Kommt immer darauf an, es gibt auch Mischwasserkanäle.
Außerdem wird bei Häusern am Ende eines Kanals sogar oft gewollt, das das Regenwasser als Spülung in den Kanal eingeleitet wird.
Gibt es viele Unterschiede von Bundesland zu BL und auch bei den Gemeinden.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Eintritt ins Haus
Re: Eintritt ins Haus
Exitus hat geschrieben:Regenwasser in den Abwasserkanal zu leiten ist sowieso verboten.
no
ist in wien (22.bezirk) vorschrift
regenwassser darf nicht am grundstueck versickern, muss ins kanalsystem eingeleitet werden lt bescheid baubehoerde ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Eintritt ins Haus
gewo hat geschrieben:Exitus hat geschrieben:Regenwasser in den Abwasserkanal zu leiten ist sowieso verboten.
no
ist in wien (22.bezirk) vorschrift
regenwassser darf nicht am grundstueck versickern, muss ins kanalsystem eingeleitet werden lt bescheid baubehoerde ...
Naja Wien ist wie immer anders. Abgesehen davon ist Österreich Fleckerlteppich was manche Gesetzesbereiche angeht.
Im Wien gibt's großteils getrennte Regenwasser- und Abwasserkanäle. Mischwasserkanäle wohl nicht so häufig. Mögliche Ursache für die Verpflichtung ist ev. die Tatsache. dass die Abwassergebühr vom Wasserverbrauch berechnet wird.
https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen ... buehr.html
Kann ja nicht sein, dass du Regenwasser in einem Tank sammelst, damit dann der Garten gießt und dadurch weniger Wasser verbrauchst / weniger Gebühren löhnst. Als Hausbesitzer bist in Wien sowieso ... aber lassen wir das, sonst kommt wieder mal der Heidelbeerstrudel am Hals




Don' t try to argue with idi

Re: Eintritt ins Haus
gewo hat geschrieben:Exitus hat geschrieben:Regenwasser in den Abwasserkanal zu leiten ist sowieso verboten.
no
ist in wien (22.bezirk) vorschrift
regenwassser darf nicht am grundstueck versickern, muss ins kanalsystem eingeleitet werden lt bescheid baubehoerde ...
Ich habe auch von Kärnten geschrieben

Bei uns gehen die sogar die Kanalisation berauchen um zu sehen welche Dachrinne in den Kanal geleitet wurde.
Btw: bei mir zu Hause wird das Abwasser nach dem Trinkwasserverbrauch berechnet.
In der nächsten Stadt aber nach der Grundfläche des Hauses, egal wie dick die Wände sind.
Re: Eintritt ins Haus
Wir hatten diese "Begehung" vor ein paar Jahren auch. Das war keine große Sache. Der Sachverständige ist mit dem Grundstücksakt aufgekreuzt, hat in kurz angeschaut und wollte dann nur die Nebengebäude für die keine Abgaben bezahlt werden sehen ob da inzwischen ein Kanal- bzw. Wasseranschluss ist. Wenn du für alle Stockwerke im Haus die Abgaben schon vorgeschrieben bekommst muss er nicht einmal ins Haus gehen.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 09:41
Re: Eintritt ins Haus
War bei uns ebenso. Der Herr vom Gemeindeverband kam mit den notwendigen Unterlagen, maß das Haus außen ab (da Umbau und Vollwärmeschutz) und berechnete daraus die neue Vorschreibung. Fertig. Kurzer Kaffee. Ende. Unkompliziert.
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Re: Eintritt ins Haus
Most_viertler hat geschrieben:War bei uns ebenso. Der Herr vom Gemeindeverband kam mit den notwendigen Unterlagen, maß das Haus außen ab (da Umbau und Vollwärmeschutz) und berechnete daraus die neue Vorschreibung. Fertig. Kurzer Kaffee. Ende. Unkompliziert.
Da machst am Haus einen Vollwärmeschutz und darfst dafür mehr Kanalgebühren bezahlten. Pervers.
Re: Eintritt ins Haus
Na da bin ich froh, daß bei mir Wasser, Kanal und Müll nach der Anzahl der Bewohner berechnet wird. Hat doch Vorteile am Land zu leben, der vorhandene Freiraum noch gar nicht mitgerechnet.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Eintritt ins Haus
hat nix mit "am land" zu tun sondern wo GENAU du wohnst
jede gemeinde bzw der versorger kann sich da was lustiges überlegen, wie die gebühren zustandekommen...
jede gemeinde bzw der versorger kann sich da was lustiges überlegen, wie die gebühren zustandekommen...