Mei, was sagen denn die Herstellerdaten aus? Das sie eine sichere Ladung mit A grain Pulver B und Geschoss C bei einer OAL D aus einem Lauf der Länge E fabriziert haben. Also ein Haufen Variablen.
Gut, da ich auch Anfänger bin, kann ich mich in deine Situation hineinversetzen, da ich mir auch damals aus Schiss vor eine "Kabumm" Ladung extra QL zugelegt hab. Lt. anderer Foristi ist das Ding nur bedingt für KW geeignet, aber es gibt mir zumindest etwas mehr Sicherheit, wenn ich an einer neuen Laborierung herumbastle.
Normalerweise halt ich mich an Dieter Nuhr, wenn man keine Ahnung von etwas hat ... aber ich tu's trotzdem
Die Angaben der Hersteller für die OAL sind Schall und Rauch, wenn sie für deine Gun nicht passen. Wie schon von allen gesagt: Geschoss liegt in Zügen an -> Druckerhöhung und vielleicht Kabumm. OALmax ist ja jetzt ermittelt worden.
Da man lt. Doc eigentlich keinen Squib hinbekommt, wenn Pulver in der Hülse ist, würd ich jetzt gefühlsmäßig mal bei deiner neuen OAL die Pulvermenge um 0,3-0,4gn verringern, um safe zu sein (Detination wird's wohl auch keine geben) [ich rede vom 123gn Geschoss]. Dann jagst das Zeug durch den Chroni und schaust, was du an Speed zusammenbekommst. Ich vermute mal, dass ich bei gleichem Geschossgewicht und gleicher Beschichtung bei gleicher Geschwindigkeit in etwa den gleichen Druck in der Gun zusammenbekomme. Jetzt schaust, wie weit du von deiner RN-Ladung (die ja wohl safe ist?) weg bist und erhöhst dann die Pulvermenge so, dass derselbe Speed rauskommt.
Wenn du die entsprechende OALmax beibehältst, und dich (nach vorheriger Reduktion der Pulvermenge) von unten kommend mit deinem HP Geschoss an die Geschwindigkeit deines RN-Geschosses (mit der sicheren Ladung) herantastest, dann sollte es wohl keine Sicherheitsbedenken geben.
@erfahrene Wiederlader: Wenn mein Ansatz grundfalsch ist, dann teert und federt mich (mit Begründung

).