ja geht.cas81 hat geschrieben: Vielleicht a blöde Frage, aber veträgt sich der Benchrestradierer mit der Brünierung, wenn mans nicht übertreibt?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Danke für die Klarstellung!
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Housedog hat geschrieben:Die Schmauchspuren lassen sich auch gut mit Nevr Dull entfernen, aber was bringts? Nach knapp 100 Schuss schaut die Trommel wieder genau gleich aus
mach die trommel sauber
schmier flunatec drauf
dann kannst das nach dem schiessen abwischen und neu einschmiern
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Funktioniert das jetzt wirklich oder bin ich da auf einen Schmäh reingfallen? Einfach die blaue Seite eines Radiergummies?doc steel hat geschrieben: Die Schmauchringe an der Stirnseite der Trommel (...ned Hinterseite! Ausserdem wär die Hinterseite die wo man die Patronen lädt!)
bekommst mit dem legendären Benchrest-Radierer weg.
viewtopic.php?f=8&t=18361&p=310498&hili ... er#p310483

das wiederum hört sich auch sehr interessant an!!gogomobue hat geschrieben: schmier flunatec drauf
dann kannst das nach dem schiessen abwischen und neu einschmiern
@Alle: ich wollte da aber keinen Putz-Thread starten, mir ging es eher um die Auswerferstange (Trommelachse) aber trotzdem vielen Dank für die Tipps! Ich hab eigentlich nur mit WD40 und einer Kupferbürste gearbeitet

Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
servus...
ja.... die blaue seite des radiergummis geht super....wichtig dabei, die trommel sollte absolut fett/ölfrei sein...
mit mäßigem druck den schmauch wegradieren.
g
willi
ja.... die blaue seite des radiergummis geht super....wichtig dabei, die trommel sollte absolut fett/ölfrei sein...
mit mäßigem druck den schmauch wegradieren.
g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Danke für den Tipp, werde das auf jeden Fall einmal versuchen ob ich die Trommel wieder sauber bekomme!
Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Ich verneige mich vor diesen Tipp! Ich habe gestern die Trommel entölt und bin mit dem Radiergummi drüber gegangen...ich bin mehr wie begeistert!! Da brauch ich keine sündhaftteuren Reinigungsmittel aus aller Welt, nix einwirken oder sonstiges lassen...SPITZE! Hab zu Schulzeiten eh nicht gewusst, für was der blaue Teil des Radiergummies war (für die Tinte war ja immer nur ein Gerüchtdoc steel hat geschrieben: Die Schmauchringe an der Stirnseite der Trommel ....
bekommst mit dem legendären Benchrest-Radierer weg.


LG Feakl
Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Darin liegt auch das Geheimnis des Entfernens der Schmauchringe.
Vorher entölen.
Drüber mit Bremsenreiniger und einwirken bzw. verdunsten lassen.
Und nicht mit irgendeinem ölhaltigen Reinigungsmittel drauf herumschmieren.
Vorher entölen.
Drüber mit Bremsenreiniger und einwirken bzw. verdunsten lassen.
Und nicht mit irgendeinem ölhaltigen Reinigungsmittel drauf herumschmieren.
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Ich hab da ganz klassisch WD40 für die Vorreinigung der Waffen im Einsatz (ich weiß, da scheiden sich die Geister) und das hab ich da auch einfach genommen und die Schmauchringe gingen wirklich problemlos ab! Ich bin schwerstens begeistert!
Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
Aber wenn wir schon so in einer schönen Runde "beinand sitzen" und uns über die Trommelreinigung unterhalten:
Mir ist aufgefallen, dass in den Bohrungen der Trommel (wo die Patronen geladen werden) auch "Ringe" drinnen sind. Die schauen zu gleichmäßig aus, als das sie vom schießen kommen können. Haben die einen Grund? Oder sind das wirklich auch Schmauchringe, wie z.b. von "kurzen" Patronen wie .38 WC?
DANKE!
Mir ist aufgefallen, dass in den Bohrungen der Trommel (wo die Patronen geladen werden) auch "Ringe" drinnen sind. Die schauen zu gleichmäßig aus, als das sie vom schießen kommen können. Haben die einen Grund? Oder sind das wirklich auch Schmauchringe, wie z.b. von "kurzen" Patronen wie .38 WC?
DANKE!
Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
Re: Trommelachse S&W 686 auf- bzw. festschrauben
GenauFeakl hat geschrieben: Oder sind das wirklich auch Schmauchringe, wie z.b. von "kurzen" Patronen wie .38 WC?
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.