Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
PMAG für Steyr AUG
Re: PMAG für Steyr AUG
Ich hab heute 40 Schuss aus dem als "wahrscheinlich nicht defekt" markierten PMAG abgegeben => keine Probleme.
Beim nächsten Standbesuch probiere ich das andere noch mal.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Beim nächsten Standbesuch probiere ich das andere noch mal.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: PMAG für Steyr AUG
Habe 7 PMAG's bis jetzt keine Probleme. Finde die Qualitativ besser als die Originalen.
Re: PMAG für Steyr AUG
Bei mir sind es 5 Stück, laufen mit dem originalen und Corvus Magazinshalter problemlos. Nicht Drop-free aber stabil und gut verarbeitet.
LG
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: PMAG für Steyr AUG
Hallo!
Entschuldigt bitte falls diese Frage etwas "blöd" klingt aber haben die AUG PMags die selbe Größe/Krümmung als AR-15 PMags? Vielleicht hat ja jemand beides zu Hause und kann mal vergleichen.
Danke sehr!
LG
Entschuldigt bitte falls diese Frage etwas "blöd" klingt aber haben die AUG PMags die selbe Größe/Krümmung als AR-15 PMags? Vielleicht hat ja jemand beides zu Hause und kann mal vergleichen.
Danke sehr!
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: PMAG für Steyr AUG
Ja sind gleich gekrümmt, pmag sind 8mm länger
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: PMAG für Steyr AUG
sauersigi hat geschrieben:Ja sind gleich gekrümmt, pmag sind 8mm länger
Danke dir! Hintergrund: Eventuell möchte ich welche mit Mag Skins von GunSkins bekleben, wie schon mit ein paar AK Mags. Die gibts halt eben für die AR PMags - daher meine Frage.
Danke und LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: PMAG für Steyr AUG
Wie löst das mit den Unebenheiten, thermisch anpassen wie Schrumpffolie?
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: PMAG für Steyr AUG
sauersigi hat geschrieben:Wie löst das mit den Unebenheiten, thermisch anpassen wie Schrumpffolie?
Ja, die skins sind so ausgelegt, dass sie durch erhitzen (Föhn genügt) "schrumpfen". Geht wirklich gut. Bei besagten AK Magazinen (Magpul, Tapco) hat es gut funktioniert. Während dem Erhitzen sollte auch Druck ausgeübt werden, zb mit einem Schwamm. An manchen stellen muss man eventuell mit einer Nadel hineinstechen um eingeschlossene Luft zu befreien. Gibt gute Video-Tutorials dazu.
Sieht dann ca so aus:

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: PMAG für Steyr AUG
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: PMAG für Steyr AUG
etwas interessantes:
Originales StG77 dienstlich: PMags fallen beim drücken des MagHalters genauso sauber raus wie die originalen Steyr Magazine.
Privates A3 mit Corvus MagHalter: PMags bleiben stecken, originale Steyr Magazine fallen raus...
hm...
Originales StG77 dienstlich: PMags fallen beim drücken des MagHalters genauso sauber raus wie die originalen Steyr Magazine.
Privates A3 mit Corvus MagHalter: PMags bleiben stecken, originale Steyr Magazine fallen raus...
hm...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: PMAG für Steyr AUG
Bei mir hab ich den Unterschied zwischen zwei zivilen A3 ohne CD Magazinauslöser. Kommt vermutlich echt auf die Fertigungstoleranzen an.
- Black Rifles Matter -
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: PMAG für Steyr AUG
hm, die vom Mag oder vom CD?
Wenn ich in 14 Tagen aus FRA zurück komm, werde ich das mal testen und den MagHalter umbauen obs an dem liegt oder den Mags..
Wenn ich in 14 Tagen aus FRA zurück komm, werde ich das mal testen und den MagHalter umbauen obs an dem liegt oder den Mags..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: PMAG für Steyr AUG
Vom Schaft. Ich hab bei beiden Augs originale Magazin Halter. In dem einen is das pmag drop free und im anderen Schaft is das selbe Magazin nicht drop free
- Black Rifles Matter -
Re: PMAG für Steyr AUG
Ach, da hats auch bei den Magazinen Unterschiede. A2 und A3 Schaft, Standardmagazinhalter: Manche Mags fallen frei, manche nicht, egal welcher Schaft
Einzige Gemeinsamkeit: Bei Verwendung vom Corvus Defensio Gen2 Magazinhalter musste ich alle Magpul Magazine ein wenig nacharbeiten, da keines zuverlässig eingerastet ist. Dafür flutschts jetzt wie mit den Steyr Teilen

Einzige Gemeinsamkeit: Bei Verwendung vom Corvus Defensio Gen2 Magazinhalter musste ich alle Magpul Magazine ein wenig nacharbeiten, da keines zuverlässig eingerastet ist. Dafür flutschts jetzt wie mit den Steyr Teilen

"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"
"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"
"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"