haunclesam hat geschrieben:Abbath hat geschrieben:vermute:
E für ejector. M1C steht für single selective trigger with ejector. der rest = unterschiedl. kaliber
bockdoppel
Klärt mich mal auf; hatte noch nie ne Flinte, hätte aber gern ne Bockdoppel...
Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie is das?
Der Ejector is ein Auswerfer, oder auszieher? also das die leeren Hülsen wirklich rausgeworfen werden ... das bräuchte ich.
Und wo is denn genau der Schalter zum "aufkippen" usw...
kenn mich da wirklich noch zu wenig aus ... :-/
Servus
Mit einem Einabzug hast du einen Umschalter am Gewehr mit welchem Du den oberen oder unteren Lauf auswählen kannst.
Bei einem Doppelzüngel Abzug schießt der vordere Abzug aus dem einen und der hintere aus dem anderm Lauf (ist nicht verstellbar). Gut finde ich, wenn der Ejektor ein- und ausschaltbar ist. Am Schießstand ist der autom. Auswurf ideal, bei der Jagd sind die abgeschossenen Patronen einzusammeln und im Restmüll zu entsorgen. Da ist der Ejektor für mich störend.
Wofür möchtest Du die Flinte verwenden ?
Deine Antwort ist entscheiden für die Auswahl des Calibers, Patronenlager, Gewicht, Choke, Lauflänge usw
LG WIELAND
