wolpertinger hat geschrieben:Ich bin Beamter und verdiene pro Stunde ~9€ und dafür riskiere ich teilweise mein Leben!
Na hoffentlich redest du wenigstens von Netto

Ist doch alles kein Problem, muss halt dann nur 26 Stunden am Tag arbeiten

wolpertinger hat geschrieben:Ich bin Beamter und verdiene pro Stunde ~9€ und dafür riskiere ich teilweise mein Leben!
Ich glaube es ist nicht der Neid ! Es ist die Ungerechtigkeit die einfach besteht und wie es sich es manche einfach richten !
wolpertinger hat geschrieben:Ich bin Beamter und verdiene pro Stunde ~9€ und dafür riskiere ich teilweise mein Leben! Danke, dass manche von euch mir auf diese ~9€ neidig sind!
Eine Frage stellt sich mir aber: jeder könnte ja Beamter werden, da ja diesen das Geld und die Privilegien eh in den Axxxx gesteckt wird! Warum tut man es dann nicht? Aja....weil man ja keinen "Schieber" hat........schön wenn man immer einen Grund hat warum man etwas nicht macht!
Aardvark hat geschrieben:Und dass es keine neuen Beamten mehr gibt ist auch Unsinn, Lehrkörper werden (in einigen Bundesländern) teilweise nach wie vor pragmatisiert.
Beamten haben im Schnitt auch einen höheren Bildungsgrad. Ein Studierter verdient im Schnitt halt mehr als einer mit Matura, Lehr- oder Pflichtschulabschluss.
ist aber eine tatsache! bewirb dich, z.b., bei der bf wien, schaff alle aufnahmetests und du wirst, nach 6 jahren provisorium und jährlichen leistungs- und gesundheitstests, beamter.Aardvark hat geschrieben:Jeder kann Beamter werden (oder VBèr oder Angestellter im öffentlichen Dienst) Tja, und dann bist aufgewacht, guten Morgen.
Aardvark hat geschrieben:Warum sich bei solchen Themen immer all jene angesprochen fühlen, die kein Mensch wirklich anspricht, ist mir auch ein Rätsel.
Hier geht es um Personen, die ihr Leben lang eine Sesselfläche platt gedrückt haben und mit guten 5 stelligen Bezügen Heim gehen.
Traurig genug, dass man das immer wieder sagen muss.
Aardvark hat geschrieben:Und dass es keine neuen Beamten mehr gibt ist auch Unsinn, Lehrkörper werden (in einigen Bundesländern) teilweise nach wie vor pragmatisiert.
Joe1970 hat geschrieben:Wir müssen uns einfach daran gewöhnen, weil man kann ja nichts dagegen tun.
Außer RUN HIDE & TELL. http://www.krone.at/oesterreich/es-ist- ... ory-572636
Ein paar Tage Mitgefühl und Beileid heucheln und dann passt das schon wieder, oder ?
Wir werden uns ändern und an das gewöhnen, was scheinbar für uns zu einer neuen Realität geworden ist
Londons Polizeichefin Cressida Dick
https://www.gmx.at/magazine/politik/ter ... t-32361422
chemo hat geschrieben:... ist aber eine tatsache! bewirb dich, z.b., bei der bf wien, schaff alle aufnahmetests und du wirst, nach 6 jahren provisorium und jährlichen leistungs- und gesundheitstests, beamter.
die polizei pragmatisiert, meines wissens nach, auch immer noch!
Aardvark hat geschrieben:
Sollen sich also alle mit ~20 bei der bf einen Job suchen?
Aardvark hat geschrieben:(was ist bf eigentlich) ich hoffe nicht die Berufsfeuerwehr, sonst wird deine Aussage noch lächerlicher.
Aardvark hat geschrieben:Oder soll jemand mit 20 Jahren Erfahrung in der Industrie mit einem DI von der TU zum bf gehen oder zur Polizei?
Was für ein Schwachsinn...
Ich warte nur auf das Beispiel, dass eh auch jeder Lehrer weden kann, wenn man als nicht Lehrer von 13 Wochen Urlaubsirrsin redet.
Norander hat geschrieben:Nur zur Info Beamte bekommen zum Pensionsantritt keine Abfindung. Haben 40 statt 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit. Eine Verpflichtung zu Überstunden.