DerDaniel hat geschrieben:So, gerade noch mal deinen Beitrag gelesen fritzthemoose und festgestellt, dass ich gestern Abend wohl nicht mehr ganz aufnahmefähig war, Entschuldigung dafür!
Ich hatte es so verstanden, dass sie Zöllner zum Einchecken dazu kamen, scheinbar waren sie aber schon vor Ort und haben das Team abgepasst. Wenn dem der Fall ist, scheint da wirklich das Ziel gewesen zu sein maximalen Schaden anzurichten und mein vorheriger Beitrag ist teilweise hinfällig.
Gegen die Spitze gegenüber der Polizei und dem Zoll spreche ich mich aber weiterhin entschieden aus. Das war höchstwahrscheinlich nicht die Idee der Beamten die da am Ende standen, sondern kam von weiter oben.
Schau Daniel was hier wirklich rauskommt bzw die Hintergründe waren werden wir vl nie erfahren und wenn dann irgendwann in der Zukunft falls zb eine Klage eingereicht wird. Sprich wenn überhaupt wird erst die Zukunft zeigen ob das ganze rechtens war oder nicht.
Tatsache aber ist, dass selbst sollte es rechtens gewesen sein Österreich hier, im Gegensatz zu den meisten anderen EU Ländern, Beamtenwohl in Brüssel über das Wohl des eigenen Volkes gestellt hat. Im schlimmsten Fall hat Österreich einen Beschluss über Wochen geheim gehalten um dann kurzfristig so viel Schaden wie möglich anzurichten. Sprich im besten Fall hat auch der Zoll hier Beamtenwohl in Brüssel über das eigene Volk gestellt und im schlimmsten Fall hat er Beihilfe zu einem Gesetzesbruch geleistet.
Für mich gibt es jetzt hier ein paar Interpretationsmodelle.
1 das alles war nur ein unglücklicher Einzelfall der nix mit nix zu tun hat

2 der arme Zöllner wurde per Email gezwungen im besten Fall gegen die eigenen Mitbürger zu handeln und im schlimmsten Fall Gesetzesbruch zu unterstützen und daher ist er eigentlich das Opfer in der Geschichte

3 man könnte auch hinterfragen warum es ausreicht wenn irgendein Ministerialbeamter in irgendeinem Ministerium eine Email schickt und der Zoll dann sofort habt acht steht und eine potentiell gesetzeswidrige Amtshandlung ausführt.
Wie gesagt ob gesetzeswidrig oder nicht wird wenn überhaupt die Zukunft weisen.
ABER!!!!
Wenn Polizei und Zoll usw wirklich Freund und Helfer sein wollen, dann müssen sie sich auch so verhalten. Ansehen, Respekt und Zuneigung usw muss man sich verdienen und dann erhalten. Das tragen einer Uniform alleine reicht da meiner Meinung nach nicht.
Jetzt mal rein hypothetisch angenommen, das ganze war tatsächlich gesetzeswidrig. Und der Zoll usw. wollen tatsächlich als Freund und Helfer zum Wohle des Volkes arbeiten dann sollte man doch davon ausgehen, dass es dann einerseits eine offizielle Entschuldigung von Seiten des Zolls und des Ministeriums gibt bzw. andererseits eine Untersuchung wie es eben sein kann das auf irgendwelche Emails hin von irgendwelchen Beamten amtsgehandelt wird. Sollte dieser Fall eintreten bin ich gespannt ob wir das erleben werden

Das wirklich schlimme hier ist aber meiner Meinung nach etwas anderes. So oder so kommt es bei solchen Aktionen zu einem emotionalen loslösen eine einem Verlust von Respekt. Alle 30 Sekunden oder so verhungert angeblich auf der Welt ein Kind und niemand von uns hat deshalb einen schlechten Schlaf. Warum? Weil wir keine emotionale Verbindung dazu haben. Wenn ein Polizist oder ein Zöllner erschossen wird regen wir uns auf. Warum? Weil wir eine emotionale Verbindung haben. Das ist unsere Polizei unsere Freunde und Helfer. Wenn diese emotionale Verbindung aber nicht mehr existiert dann interessiert auch das niemanden mehr.
Ganz ehrlich sehe ich aber wenig Beispiele wo von Seiten der Polizei, Zoll usw versucht wird den guten Draht zur Bevölkerung aufrechtzuerhalten, ich sehe aber viele Beispiele wo dieser Draht angesägt wird
Aber schauen wir mal was rauskommt wenn überaupt