Was ist denn der Schützenpass genau ?
Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.
LG

Ganz deppate Frog: Woher weiß ich, auf welche Vereine das zutrifft? Beantragt man den Ausweis beim ÖSB direkt und die schauen dann beim Verein nach, ob du eh dort dabei bist oder wie rennt das?BigBen hat geschrieben:Ein Schützenpass ist ein eigener Ausweis des ÖSB der bestätigt dass du über deinen Verein Mitglied im ÖSB bist.
hiRcL hat geschrieben:Ganz deppate Frog: Woher weiß ich, auf welche Vereine das zutrifft? Beantragt man den Ausweis beim ÖSB direkt und die schauen dann beim Verein nach, ob du eh dort dabei bist oder wie rennt das?BigBen hat geschrieben:Ein Schützenpass ist ein eigener Ausweis des ÖSB der bestätigt dass du über deinen Verein Mitglied im ÖSB bist.
Wenn ich jetzt z.B. die Website vom HSV Wien anschaue, seh ich hier eigentlich nix das Bezug auf einen ÖSB nehmen würde. Auch bei den Preisen zur Mitgliedschaft steht nix von einem Schützenpass (nur ID-Karte, ists das gleiche?). Gleiches Spiel beim SKH in Süßenbrunn.
Schau ich jetzt auf der Website des ÖSB nach, finde ich wiederum keine Liste von Vereinen...... Sowas hat nur der Sportschützen-Landesverband, aber da seh ich wiederum nix, was auf den ÖSB verweisen würde.
Ein bisserl undurchsichtig, die ganze Gschicht

Ein Landesverband (rechtlich auch nur ein Verein) vereint ja nur die Vereine des jeweiligen Bundeslandes unter sich. Die IPSC Austria ist ja schon bundesweit organisiert und unterhält keine Vereine auf Bundesländerebene. Und wenn das von der IPSC-Homepage stimmt, ist IPSC-Austria direkt Mitglied beim ÖSB.Bonfire hat geschrieben:Ist man eigentlich beim ÖSB Mitglied wenn man bei IPSC Austria dabei ist?
Auf der Homepage von IPSC Austria (http://www.ipscaustria.at/) steht "Die IPSC - Österreich ist Mitglied des österreichischen Schützenbundes.".
IPSC Austria ist aber kein Landesverband.


Ein interessanter Glaubensansatz, aber falsch.pastrana199 hat geschrieben:Der Schützenpass wird im Normalfall direkt vom Verein ausgestellt.
MHM. Wenn Du meinst.pastrana199 hat geschrieben:In der Steiermark ist es jedenfalls so.
Da mit der Ausstellung eines Schützenpasses auch eine jährliche Gebühr vom Verein an den LSV fällig wird sind die Vereine natürlich darauf bedacht nur jenen Schützen einen Schützenpass zu geben die ihn auch wirklich (für "offizielle" Bewerbe) benötigen, für Juxschiessen, Vereinsmeisterschaften oder Freundschaftsbewerbe ist der Pass nicht notwendig und die Zahlung an den LSV entbehrlich - zumal es ja meist nicht nur eiinen einzigen Schützen betrifft: Das kann für einen nicht so liquiden Verein (also fast alle) ganz schön ins Geld gehen. Eine Investition der eingesparten Gelder in den Schiessstand (o.Ä.) ist da für viele Vereine - nachvollziehbarerweise - sinnvoller.pastrana199 hat geschrieben:In der Vergangenheit hat es aber auch schon Vereine gegeben, welche Mitglieder nicht gemeldet haben um sich die Gebühr zu ersparen.
hmmmrupi hat geschrieben:ich glaub als Landessportleiter wird ers schon wissen