Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
-
- .308 Win
- Beiträge: 494
- Registriert: So 10. Jul 2016, 12:51
Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
"Falls Sie in einem Land leben, in den Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert."
Miloš Zeman
Miloš Zeman
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Dann wird wohl einer der Waldbesitzer den Fall vor den EUGH bringen und dann wird es eine endgültige Entscheidung geben. Wie auch immer die lauten wird.
Die Argumente beider Seiten sind schlüssig und nachvollziehbar. Die Frage ist ob Eigentumsrecht oder Jagdrecht Priorität haben soll.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Argumente beider Seiten sind schlüssig und nachvollziehbar. Die Frage ist ob Eigentumsrecht oder Jagdrecht Priorität haben soll.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Wahnsinn das Hohe Wandgebiet ist derart geschädigt vom zu hohen Wildstand, Eisbruch, Käfer das der Wald dort ernsthaft in Gefahr ist. Fast der gesamte Eibenbestand wurde in den letzten Jahren vom Steinbock, einer Art die dort durch Naturparkflüchtlinge überhaupt erst vorkommt und eigentlich dort gar nichts verloren hat vernichtet. So wichtige Tiefwurzler wie die Tanne hat kaum eine Überlebenschance da sie zu Tode Verbissen wird. Sollte wieder erwarten einer einmal ein paar Meter Höhe erreichen wird er geschält. Die Entmischung des Natürlichen Aufwuchses ist für sich schon eine Katastrophe.
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
In Wäldern wo die Jagd aus Naturschutzgründen nicht nötig ist und die Besitzer das nicht wollen, verbieten, dort wo es notwendig ist wie im Beispiel über mir, erlauben. Wo ist das Problem?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Das funktioniert nicht weil sich Tiere nicht an diese Grenzen halten, ich seh das immer wieder ganz gut. Gebiete die schwierig zu bejagen sind oder deren Jäger ihren Abschuss nicht erfüllen bilden einen Einstand und damit einen fetten Pool an Individuen die dann zumeist bei Beginn der Vegetation in andere Gebiete herumziehen und dort da ja um diese Zeit Schonzeit ist massivste Schäden verursachen ohne das sich die Jäger der umliegenden Reviere helfen können. kracht es dann ein paarmal haben sie schnell heraussen wann sie wieder in ihren Einständen bleiben bzw nur mehr Nachts zu Schaden gehen. Das kann man nur äußerst großflächig machen mit sehr scharfer Bejagung an den Randzonen. 4 ha Fleckerl sind dazu absolut nicht geeignet, Einzäunen von derartigen Kleinflächen unterbindet dann Wechsel und natürliche Verteilung und erhöht die Schäden bei den anderen, was die dann zu Forderungen nach Totalabschuß treibt.Jo_Kux hat geschrieben:In Wäldern wo die Jagd aus Naturschutzgründen nicht nötig ist und die Besitzer das nicht wollen, verbieten, dort wo es notwendig ist wie im Beispiel über mir, erlauben. Wo ist das Problem?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Es geht ja sowohl im Artikel als auch im "Beispiel über mir" um das Gebiet der Hohen Wand.Jo_Kux hat geschrieben:In Wäldern wo die Jagd aus Naturschutzgründen nicht nötig ist und die Besitzer das nicht wollen, verbieten, dort wo es notwendig ist wie im Beispiel über mir, erlauben. Wo ist das Problem?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
Es ist also die Frage, was macht man "in Wäldern, wo die Jagd aus Naturschutzgründen NÖTIG ist und die Besitzer das nicht wollen".
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Sorry, aber du hast absolut keine Ahnung von der Thematik.. WhatJo_Kux hat geschrieben:In Wäldern wo die Jagd aus Naturschutzgründen nicht nötig ist und die Besitzer das nicht wollen, verbieten, dort wo es notwendig ist wie im Beispiel über mir, erlauben. Wo ist das Problem?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Ja klar wieder eine Kommission Gstudierte weit weg vom Schuß, mit null Ahnung von der Praxis, aber dann wird's besser, sieht man ja in vielen Bereichen.Jo_Kux hat geschrieben:
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Du führst sehr schlagkräftige Argumente ins Feld, das muss man dir lassen. Danke für die ausführliche Erklärung.RR1000 hat geschrieben:Sorry, aber du hast absolut keine Ahnung von der Thematik.. WhatJo_Kux hat geschrieben:In Wäldern wo die Jagd aus Naturschutzgründen nicht nötig ist und die Besitzer das nicht wollen, verbieten, dort wo es notwendig ist wie im Beispiel über mir, erlauben. Wo ist das Problem?
Gibts halt eine Kommission die das entscheidet. Und?

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Man kann davon ausgehen(wenn die Klage durchgeht), dass die nächsten die dran kommen, Bergradfahrer, Schwammerlsucher und Spaziergänger sind. Dann kommt zum Wald noch ein Schilderwald hinzu (bei widerrechtlichen Betreten droht mindestens eine Anzeige wegen Besitzstörung). Paragleiter und Drachenflieger brauchen dann selbstverständlich eine Überfluggenehmigung. Eine Einzäunung ist dann auch schon absehbar, weil ja nicht nur Osterhasen, sondern auch die ausgewachsene Wildform der Janatürlichschweinderln- und von Bambi samt Anhang durchwandern möchte.
Diese Drecksviecher haben auch im Winter Hunger und beackern dann den Grund und den Wald was man ja dann doch nicht möchte.
Ah ja und wenn dann schon der Zaun steht, kann die Kommission auch gleich die wertsteigernde Baugenehmigung ausstellen. Das wäre doch das Mindeste.
Diese Drecksviecher haben auch im Winter Hunger und beackern dann den Grund und den Wald was man ja dann doch nicht möchte.
Ah ja und wenn dann schon der Zaun steht, kann die Kommission auch gleich die wertsteigernde Baugenehmigung ausstellen. Das wäre doch das Mindeste.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Ganz einfach: Den Besitzern nahe legen den Waldbesitz zu verkaufen.Es geht ja sowohl im Artikel als auch im "Beispiel über mir" um das Gebiet der Hohen Wand.
Es ist also die Frage, was macht man "in Wäldern, wo die Jagd aus Naturschutzgründen NÖTIG ist und die Besitzer das nicht wollen".
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Es ist gar nich lange her, da wollten die Jäger uns (Paragleiter) von der Hohen Wand vertreiben weil das Wild verscheucht wird. 

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Wie sind dort die Besitz/Pachtverhältnisse?
Was zahlen die Jäger Pacht, was die Paragleiter?
Was steht in den Pachtverträgen bezüglich der Nutzung der jeweils anderen?
Was zahlen die Jäger Pacht, was die Paragleiter?
Was steht in den Pachtverträgen bezüglich der Nutzung der jeweils anderen?
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Das geht schon wieder in eine ungute Richtung, lassen wir das bitte?Hane hat geschrieben:Wie sind dort die Besitz/Pachtverhältnisse?
Was zahlen die Jäger Pacht, was die Paragleiter?
Was steht in den Pachtverträgen bezüglich der Nutzung der jeweils anderen?
Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot
Von mir aus, ich wollte es nur verstehen.