Depperte Frage, aber einen Versuch ist es vielleicht wert
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Trophäe Aussenbereich
- Undertaker
- .50 BMG

- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Trophäe Aussenbereich
Habe einen Büffelschädelknochen mit Hörnern auf einem Brett montiert geerbt. Würde sich gut auf meiner Gartenhütte im Aussenbereich machen aber wie soll ich das Ding zumindest ansatzweise wetterfest machen? Lackieren?
Depperte Frage, aber einen Versuch ist es vielleicht wert
Depperte Frage, aber einen Versuch ist es vielleicht wert
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Trophäe Aussenbereich
Wozu?
Wenn die Sonne hin kommt, kann nix passieren.
Klarlack kann aber auch nicht schaden, man müsste ihn nur von Zeit zu Zeit wieder erneuern.
Wenn die Sonne hin kommt, kann nix passieren.
Klarlack kann aber auch nicht schaden, man müsste ihn nur von Zeit zu Zeit wieder erneuern.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Trophäe Aussenbereich
Ein Kollege hat sein in Alaska erlegtes Caribou zu diesem Zweck mit flüssigen Kunstharz versiegeln lassen.
Schaut schon seit etlichen Jahren im Aussenbereich immer noch recht gut aus.
Ich müsst ihn allerdings fragen wo und womit genau er das machen ließ.
Evtl. schaust einmal im wilden Hund nach.
Schaut schon seit etlichen Jahren im Aussenbereich immer noch recht gut aus.
Ich müsst ihn allerdings fragen wo und womit genau er das machen ließ.
Evtl. schaust einmal im wilden Hund nach.
Re: Trophäe Aussenbereich
Mischung 1:1 von Weißleim (Ponal) und Wasser und dort 1-2 Tage einlegen. Auf diese Methode schwört zumindest mein Pirschführer. Habe selbst aber keine Erfahrung damit.
inaktiv
