Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Auto 0-100 Berechnung
Auto 0-100 Berechnung
Weiß jemand wie die Autohersteller die Beschleunigung von 0-100 genau berechnen?
Wird da "eine Person namens Mustermann Körpergewicht 75 kg, ohne Gepäck" angenommen? Also gibt's da eine Norm an die sich alle Hersteller halten?
Wird da "eine Person namens Mustermann Körpergewicht 75 kg, ohne Gepäck" angenommen? Also gibt's da eine Norm an die sich alle Hersteller halten?
Re: Auto 0-100 Berechnung
Bei meinem Yaris wird das in Minuten angegeben.... 
Sorry, dass ich nichts positives beitragen kann.

Sorry, dass ich nichts positives beitragen kann.

ETSSC & Verband & Verein
Re: Auto 0-100 Berechnung
Nachdem (angeblich) viele Herstellerangaben falsch sind wirds wohl nicht anders sein. Die Zeitungen kommen meist auf andere (langsamere) Angaben als die Hersteller, was jetzt an vielen Faktoren hängen kann. Manche testen wahrscheinlich unter realen Bedingungen, andere wiederum nur in der Werkstatt. Ist ja beim Spritverbrauch dasselbe...eXistenZ hat geschrieben:Weiß jemand wie die Autohersteller die Beschleunigung von 0-100 genau berechnen?
Wird da "eine Person namens Mustermann Körpergewicht 75 kg, ohne Gepäck" angenommen? Also gibt's da eine Norm an die sich alle Hersteller halten?
Re: Auto 0-100 Berechnung
Ach.. bei meinem braucht ma ka Stoppuhr sondern an Kalender.simultan4 hat geschrieben:Bei meinem Yaris wird das in Minuten angegeben....
Auch ich denke daß es da keine einheitliche, herstellerübergreifende Norm gibt. Und praxisnahe wären die sowieso nicht.
Vollgetankt werden solche Tests herstellerseitig sicher nicht durchgeführt. Alleine das macht schon gewichtsmäßig - je nach Tankkapazität - bis zu einer Person Zuladung aus.

Re: Auto 0-100 Berechnung
Echt gibt's Karren mit über 100l im Tank?Martin_Q hat geschrieben:
Vollgetankt werden solche Tests herstellerseitig sicher nicht durchgeführt. Alleine das macht schon gewichtsmäßig - je nach Tankkapazität - bis zu einer Person Zuladung aus.

Re: Auto 0-100 Berechnung
Ich glaub ja dass das nicht berechnet wird sondern schlicht und einfach ausprobiert...
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Auto 0-100 Berechnung
Also 80 Liter sind zwar nicht alltäglich, aber durchaus nicht unüblich.mitmart hat geschrieben: Echt gibt's Karren mit über 100l im Tank?
Das entspräche so Pi mal Daumen 60kg...
Wenn man nur ein paar Liter Sprudel zwecks Test drinnen ließe, dann entspricht die Differenz zu einem vollen Tank ob ich meine Frau mitnehme oder nicht...
Natürlich gibt es auch schwerere Frauen wo sich dieses Rechenbeispiel nur mit einem 100 Liter Tank ausgeht...

-
- .50 BMG
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: Auto 0-100 Berechnung
Naja, in meinen Puch G mit 96 Liter Tank (das ist der Standardtank) habe ich einmal 102 Liter hineinbekommen.mitmart hat geschrieben: Echt gibt's Karren mit über 100l im Tank?
Der Normfahrer hat 75kg und der Tank soll zu 90% gefüllt sein.
LG, Hans
Re: Auto 0-100 Berechnung
Sch…… bin wohl kein Normfahrer




Re: Auto 0-100 Berechnung
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 21038.htmlHersteller mit viel Spielraum
Während es für die Ermittlung der Werksangaben keinen offiziellen und genormten Standard und damit reichlich Spielraum für Abweichungen gibt, werden bei auto motor und sport-Beschleunigungswerte immer nach dem gleichen Prozedere erstellt.
Situationselastisch quasi

Stand your Ground!