Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
messer für immerdabei
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: messer für immerdabei
Ui - so einen Mikov hab ich auch in Hirschhorn!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Counterstriker
- .50 BMG
- Beiträge: 706
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
- Wohnort: Donauföld
Re: messer für immerdabei
@Tacticoll: Hast du das Messer vor Ort gekauft oder versenden die sowas auch?
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.
Re: messer für immerdabei
Counterstriker hat geschrieben:@Tacticoll: Hast du das Messer vor Ort gekauft oder versenden die sowas auch?
Ich hab es direkt bei Mikov bestellt, der Versand kostet(e) allerdings 17€.
Re: messer für immerdabei
man trägt benchmade 890 torrent steigerwalt mit assisted opener, weil kleidsam, schick und trägt nicht auf, außer man nimmt den mittelfinger, dann ist es flugs bereit. gruß. mik



Re: messer für immerdabei
ihr mit eure luxus-dinger
.....schön sinds ja , wär´s mir aber nicht wert 
hab mir mal ein "20€ made in taiwan" EDC billig ding zugelegt, in der annahme ich verlier es eh bald.....hab ich jetzt seit ca 15 jahren
85g gewicht aber trotzdem noch recht griffig



hab mir mal ein "20€ made in taiwan" EDC billig ding zugelegt, in der annahme ich verlier es eh bald.....hab ich jetzt seit ca 15 jahren

85g gewicht aber trotzdem noch recht griffig


Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh
John Routh
-
- .223 Rem
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 21:32
Re: messer für immerdabei
Tacticoll hat geschrieben:Counterstriker hat geschrieben:@Tacticoll: Hast du das Messer vor Ort gekauft oder versenden die sowas auch?
Ich hab es direkt bei Mikov bestellt, der Versand kostet(e) allerdings 17€.
Euroknife in der Slowakei versendet EU-weit um EUR 4,90
https://www.euro-knife.com/mikov-knives/mikov-predator-241-nh-1kp/
-
- .223 Rem
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 21:32
Re: messer für immerdabei
Bei mir ist das H7 Snow Leopard von Real Steel eingezogen.
Das Messer wirkt sehr hochwertig und liegt durch den relativ langen Griff sehr gut in der Hand.
Sehr gut gefällt mir auch die falsche Schneide am Klingenrücken.
Durch die Back Lock-Verriegelung ist das Messer nicht so schnell zu öffnen wie ein Liner Lock, aber mit den großen Daumenpins ist auch das kein Problem.
Ein zusätzlicher Verriegelungsschieber nebem dem Fangriemenloch gibt der Klinge bei starkem Outdoor-Einsatz nochmals mehr Halt.
Es gibt 2 Ausführungen: mit schwarzem Griff oder in Multicolor-stonewash.
Plus:
+ toller Folder in massiver Ausführung, dem man auch schwerere Aufgaben zutraut
+ tadellose Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder überstehende Schraubenköpfe
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
Minus:
- für ein EDC-Messer mit 173 Gramm relativ schwer
- durch Back Lock Verriegelung etwas langsamer beim Öffnen
Fazit:
Optisch anprechender Folder ähnlich dem Steel Will Gekko 1500 zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis
Verriegelungsmechanismus: Back Lock
Klingenstahl: 14C28N Sandvik aus Schweden
Klingenlänge: 90mm
Klingenstärke: 3mm
Griff: G10
Länge geöffnet: 212mm
Gewicht: 173g


Edit:
Nach einigen Tagen kann ich sagen, dass das Gewicht oder die Größe beim Tragen mit dem Clip kein Thema sind.
Das Messer ist sehr solide und kommt sehr scharf geschliffen out of the Box.
Mit den Daumenpins läßt es sich schnell öffnen, was durch das Kugellager auch sehr geschmeidig geht.
Insgesamt steht die Verarbeitungsqualität von Real Steel höherpreisigen Messern kaum nach.
Ich werde mir sicher wieder eins von dieser Marke kaufen und habe da schon ein ganz spezielles Modell im Auge
Das Messer wirkt sehr hochwertig und liegt durch den relativ langen Griff sehr gut in der Hand.
Sehr gut gefällt mir auch die falsche Schneide am Klingenrücken.
Durch die Back Lock-Verriegelung ist das Messer nicht so schnell zu öffnen wie ein Liner Lock, aber mit den großen Daumenpins ist auch das kein Problem.
Ein zusätzlicher Verriegelungsschieber nebem dem Fangriemenloch gibt der Klinge bei starkem Outdoor-Einsatz nochmals mehr Halt.
Es gibt 2 Ausführungen: mit schwarzem Griff oder in Multicolor-stonewash.
Plus:
+ toller Folder in massiver Ausführung, dem man auch schwerere Aufgaben zutraut
+ tadellose Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder überstehende Schraubenköpfe
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
Minus:
- für ein EDC-Messer mit 173 Gramm relativ schwer
- durch Back Lock Verriegelung etwas langsamer beim Öffnen
Fazit:
Optisch anprechender Folder ähnlich dem Steel Will Gekko 1500 zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis
Verriegelungsmechanismus: Back Lock
Klingenstahl: 14C28N Sandvik aus Schweden
Klingenlänge: 90mm
Klingenstärke: 3mm
Griff: G10
Länge geöffnet: 212mm
Gewicht: 173g


Edit:
Nach einigen Tagen kann ich sagen, dass das Gewicht oder die Größe beim Tragen mit dem Clip kein Thema sind.
Das Messer ist sehr solide und kommt sehr scharf geschliffen out of the Box.
Mit den Daumenpins läßt es sich schnell öffnen, was durch das Kugellager auch sehr geschmeidig geht.
Insgesamt steht die Verarbeitungsqualität von Real Steel höherpreisigen Messern kaum nach.
Ich werde mir sicher wieder eins von dieser Marke kaufen und habe da schon ein ganz spezielles Modell im Auge

Zuletzt geändert von Dieselplus am So 16. Jul 2017, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: messer für immerdabei
Habe schon seit geraumer Zeit ein CRKT M-16 immer mit dabei.
Bin ein Fan vom Mechanismus. Außerdem isst es schön schlicht und schmal. Passt in jede Handtasche

Bin ein Fan vom Mechanismus. Außerdem isst es schön schlicht und schmal. Passt in jede Handtasche


Re: messer für immerdabei

Ist ein Kershaw Funxion EMT 8100. Hätte gerne die gummierte Variante gehabt, wo der Griff, so glaube ich, aus Metall ist. Habs damals aber nirgends bekommen.
Die Klinge ist bei mir schon zerkratzt, die "Sägezähne" teils schon abgenutzt (schaut zum Teil schon fast aus wie weggebrochen), aber egal. War nicht übermäßig teuer (~50€), der Stahl gehört nicht grade zu den hochwertigsten, aber dafür tuts halt auch ned besonders weh, wenn mans auch wirklich verwendet, Gebrauchsspuren hin oder her.
Was mir daran gefällt: Es ist Federunterstützt, hat einen Nothammer (vorne am Griff, wenn man genau schaut) und einen Gurtschneider sowie einen Flaschenöffner. Außerdem ist es relativ leicht.
Nachteile: Eben günstiger Stahl, eher rutschiger Griff und man kriegt kaum Patronen aus einem Lager heraus, weil die Klinge vorne zu breit ist. Drum wandert beim Schießen immer ein kleiner Schraubenzieher mit in den Rucksack. Außerdem hab ichs stets in der hinteren Hosentasche eingehängt, was auf lange Sicht dazu führt, dass sich der Griff ganz, ganz leicht in eine gaanz leichte Bananenform biegt, wenn man seeehr genau hinschaut. Man merkt beim Öffnen dass die Klinge jetzt sehr, sehr minimal am Griff schleift, ist aber wirklich zu vernachlässigen und beeinträchtigt die Funktion nicht. Stört mich also nicht wirklich.
Revierler hat geschrieben:Guter Beitrag, diamanddog. Aussagekräftig, simpel, ein Wort wie ein Monument, das sich selbst genügt und dennoch Ehrfurcht gebietet. man möchte fast sagen ein wenig lasziv-minimalistisch.

Re: messer für immerdabei
Gibts aktuell so etwas wie einen Preis-Leistungs-Sieger für >50 Euro?
Was keinen Anfang hat, findet auch kein Ende.
Re: messer für immerdabei
Bin bei https://herbertz-messerclub.de/ fündig geworden. 

Was keinen Anfang hat, findet auch kein Ende.
Re: messer für immerdabei
Magnum Shadow (von Böker) begleiten mich seit vielen Jahren. Je nach Destination muss man daran denken den Daumenpin zu entfernen.
https://www.boker.de/shadow-01mb428#9d4 ... 31abd7b775
https://www.boker.de/shadow-01mb428#9d4 ... 31abd7b775