Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
.45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Gebraucht gekauft. Auf dem koffer sind prommesberger pickerl und auch ein label mit strichcode von sti int. Texas drauf...
Auf der 1911er findet sich made in philippines...
Hoffe das hilft.
Lg
Auf der 1911er findet sich made in philippines...
Hoffe das hilft.
Lg
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Gebraucht gekauft.
Prommesberger und sti texas strichcode auf dem koffer.
Made in philippines auf der waffe.
Prommesberger und sti texas strichcode auf dem koffer.
Made in philippines auf der waffe.
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Bei gleicher Pulverladung tiefer zu setzen, lässt den Gasdruck stark ansteigen, gerade bei kleinvolumigen Pistolenpatronen. In QL kann man das schön nachvollziehen.
Das Patronenlager ist nicht zu eng, sondern der Übergangskonus ist sehr kurz. Ein zu langer erlaubt mehr Freiflug des Geschosses, was wieder potentiell präzisionsmindernd ist.
Das Patronenlager ist nicht zu eng, sondern der Übergangskonus ist sehr kurz. Ein zu langer erlaubt mehr Freiflug des Geschosses, was wieder potentiell präzisionsmindernd ist.
Si vis pacem para bellum
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Ich hab jetzt eine ladung mit oal 31mm und 4.6gr vv n320 auf der offiziellen h&n page gefunden.
Die werde ich heute mal testen.
Mit 31mm oal fallen fadt alle patronen ohne klemmen ins lager.
Ql daten wären interessant, leider hab ich die software nicht.

Die werde ich heute mal testen.
Mit 31mm oal fallen fadt alle patronen ohne klemmen ins lager.
Ql daten wären interessant, leider hab ich die software nicht.

Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Trommler hat geschrieben:...mehr Freiflug des Geschosses ... potentiell präzisionsmindernd...
Sagt der "Trommler" (Wortspiel in Bezug auf Revolver)

Der "Freiflug" des Geschosses ist - bei Kurzwaffen - vernachlässigbar. Es sind andere Faktoren die den wesentlich Teil der Präzision ausmachen. Lauf/Geschoss Diameter, Crimp, Gasdruck, Abbrandverhalten des Pulvers, Mündungsgeschwindigkeit etc.
Mein 45ACP Geschoss läuft einen Maraton vom Verlassen der Hülse, durch die Trommel bis in die Züge und holt sich in 25m Entfernung den Lorbeerkranz

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Vom loorbeerkranz bin noch ein stück weit weg. Ich würd mich schon freuen, wenn die knarre keine hemmunger mehr hat....
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Wie wärs mit Patronenlager ausmessen, dann ein paar Dymmiepatronen machen, Plunk tests usw usw. und dann kannst Ladungen mit einem Chrono austesten!
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
McMonkey hat geschrieben:Trommler hat geschrieben:...mehr Freiflug des Geschosses ... potentiell präzisionsmindernd...
Sagt der "Trommler" (Wortspiel in Bezug auf Revolver)![]()
Der "Freiflug" des Geschosses ist - bei Kurzwaffen - vernachlässigbar. Es sind andere Faktoren die den wesentlich Teil der Präzision ausmachen. Lauf/Geschoss Diameter, Crimp, Gasdruck, Abbrandverhalten des Pulvers, Mündungsgeschwindigkeit etc.
Mein 45ACP Geschoss läuft einen Maraton vom Verlassen der Hülse, durch die Trommel bis in die Züge und holt sich in 25m Entfernung den Lorbeerkranz
In der Trommel durchläuft das Geschoss einen rotationslosen Weg. Erst im Übergangskonus des Laufes beginnt der Freiflug. In der Trommel macht ein Geschoss nur dann einen Freiflug, wenn die Hülsen kürzer als die Patronenlager sind.
Klugscheissmodus off

Si vis pacem para bellum
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Vollkommen richtig!!! Du hast in deiner Erklärung recht.
Und trotzdem, "Der "Freiflug" des Geschosses ist - bei Kurzwaffen - vernachlässigbar".
Und trotzdem, "Der "Freiflug" des Geschosses ist - bei Kurzwaffen - vernachlässigbar".
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: .45 ACP Patronenlänge laut Ladedaten zu lang??
Gebe ich Dir auch wieder recht. Deswegen ist es a Blödsinn, wenn die so kurze Patronenlager bauen. In der Glock kann ich zB Kegelstumpfgeschosse voll raussetzen bis zur OAL von 29,69mm, obwohl das Maß für Ogivalgeschosse gilt bei denen bekanntlich der Führungsteil später beginnt.
Aber wie Du schon auf Grund meines Usernames festgestellt hast, am liebsten schiesse und lade ich für den guten alten Trommler.
Aber wie Du schon auf Grund meines Usernames festgestellt hast, am liebsten schiesse und lade ich für den guten alten Trommler.
Si vis pacem para bellum