Hallo,
hat von Euch jemand Erfahrung mit Ladedaten für 44. Magnum aus einem Gewehr abgefeuert (20 Zoll Lauf).
Macht es Sinn die Revolver Ladedaten abzuändern und langsameres Pulver zu verwenden?
Habe im Netz Hornady 225gr FTX Ladedaten gefunden. Da ging das Hodgon Lil´Gun als Sieger hervor. Laut Abbrandliste ist das
Lovex D063 vergleichbar.
Vielleicht hat schon wer damit experimentiert.
Gruß
Mathias
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
44. Magnum für Winchester 94 - Lovex D063
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: 44. Magnum für Winchester 94 - Lovex D063
Sicher macht es Sinn, Ladedaten die für einen kurzen Lauf entwickelt wurden an einen längeren Lauf anzupassen.
Grundsätzlich stehen alle Ladedaten immer in direkten Bezug zur Lauflänge.
Ein Geschoss muss aus einem 6"-Lauf ja anders beschleunigt werden als aus einem mehr als 3x so langen Lauf um verwertbare Treffer zu erlangen.
Hodgdon z.B. liefert explizite Ladedaten für .44 Magnum aus einem 20" Lauf.
Ein Pulver als Sieger zu bezeichnen würd ich mich ehrlichgesagt nicht trauen, da solltest du dich um eine angepasstere Bezeichnung bemühen.
Lovex D063 liegt zwar auf der selben Ebene wie das Lil'Gun, für dein Vorhaben würde ich aber trotzdem das H-110 verwenden, wenn ich bei Hodgdon bleiben möchte. Das H-110 ist ein echtes Magnumpulver, was ich vom Lil'Gun nicht behaupten möchte.
Mit dem D063 habe ich keine Erfahrung, sehr wohl aber mit dem S040, das ich als Entsprechung zum H-110 mit gutem Erfolg verwende.
Allerdings schafft es nicht ganz die druckvolle Charakteristik, die mit dem H-110 möglich ist.
Als Geschoss würde ich das Sierra Sports Master 240gr JHC ins Auge fassen. Das ist preislich attraktiv und vom Aufbau durchaus "magnum-fähig".
Grundsätzlich stehen alle Ladedaten immer in direkten Bezug zur Lauflänge.
Ein Geschoss muss aus einem 6"-Lauf ja anders beschleunigt werden als aus einem mehr als 3x so langen Lauf um verwertbare Treffer zu erlangen.
Hodgdon z.B. liefert explizite Ladedaten für .44 Magnum aus einem 20" Lauf.
Ein Pulver als Sieger zu bezeichnen würd ich mich ehrlichgesagt nicht trauen, da solltest du dich um eine angepasstere Bezeichnung bemühen.
Lovex D063 liegt zwar auf der selben Ebene wie das Lil'Gun, für dein Vorhaben würde ich aber trotzdem das H-110 verwenden, wenn ich bei Hodgdon bleiben möchte. Das H-110 ist ein echtes Magnumpulver, was ich vom Lil'Gun nicht behaupten möchte.
Mit dem D063 habe ich keine Erfahrung, sehr wohl aber mit dem S040, das ich als Entsprechung zum H-110 mit gutem Erfolg verwende.
Allerdings schafft es nicht ganz die druckvolle Charakteristik, die mit dem H-110 möglich ist.
Als Geschoss würde ich das Sierra Sports Master 240gr JHC ins Auge fassen. Das ist preislich attraktiv und vom Aufbau durchaus "magnum-fähig".
Re: 44. Magnum für Winchester 94 - Lovex D063
Hallo Doc Steel,
Danke für die ganzen Informationen!
Gruß Mathias
Danke für die ganzen Informationen!
Gruß Mathias