Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Tactical Light Glock
Tactical Light Glock
Hallo,
weiß jemand von euch ob es einen Umbausatz vom Glock Tactical Light gibt auf LED? Wie z.B bei Maglite.
Warum ist Glock eigentlich noch immer auf Xenon Licht? Das ist doch veraltet und dann noch zu diesen Preisen verkaufen ?!
Gibt es evtl. auch alternativen?
weiß jemand von euch ob es einen Umbausatz vom Glock Tactical Light gibt auf LED? Wie z.B bei Maglite.
Warum ist Glock eigentlich noch immer auf Xenon Licht? Das ist doch veraltet und dann noch zu diesen Preisen verkaufen ?!
Gibt es evtl. auch alternativen?
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Tactical Light Glock
Gibt es nicht, zumindest nicht serienmäßig.
Die besten Alternativen sind Streamlight TLR - Serie und Surefire X300 bzw. X400 (mit Laser). Die sind aber eine ganz andere Klasse von Licht. Aber auch vom Preis her.
Die besten Alternativen sind Streamlight TLR - Serie und Surefire X300 bzw. X400 (mit Laser). Die sind aber eine ganz andere Klasse von Licht. Aber auch vom Preis her.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Tactical Light Glock
Kann ebenso ganz dringend die Streamlight TLR Modelle empfehlen. Das TLR-1 HL mit satten 630 Lumen gibts mittlerweile auch schon unter 200€, da sollte man nicht allzu lange überlegen
http://www.spartac.de/streamlight-tlr-1-hl-high-lumen
http://www.spartac.de/streamlight-tlr-1-hl-high-lumen
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Tactical Light Glock
Polaris hat geschrieben:Kann ebenso ganz dringend die Streamlight TLR Modelle empfehlen. Das TLR-1 HL mit satten 630 Lumen gibts mittlerweile auch schon unter 200€, da sollte man nicht allzu lange überlegen
http://www.spartac.de/streamlight-tlr-1-hl-high-lumen
Bei gerade diesem Shop wirst du aber eher kein Glück haben:
Spartac hat geschrieben:Abgabe nur an Inhaber einer Ausnahmegenehmigung und an Behörden
außerdem:
Spartac hat geschrieben:Aufgrund der strengen US re-Export Richtlinien versenden wir aktuell nicht ins Ausland! Auch nicht innerhalb der EU!
Das klingt so über-genau, die würden wohl nichtmal an Logoix und Konsorten versenden, selbst wenn du eine "Ausnahmegenehmigung" hättest...
Beim TacStore z.B. kostets zwar €20 mehr, dafür ist der Versand dann gratis. Im Moment nur leider nicht lagernd...
Re: Tactical Light Glock
Die senden an logoix, keine Sorge
Und den Preis findet man immer wieder mal wo, lediglich ein wenig suchen. Ansonsten bist mit 230 auch dabei - und die hab ich beim Wertgarner als Abholpreis bezahlt. Da meckert man nicht.

- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Tactical Light Glock
Glaub das bezieht sich drauf, dass in D-Land Waffenlampen ganz böse sind (nicht nur Gewehrscheinwerfer wie bei uns)
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Tactical Light Glock
Das ist mir schon klar, aber wenn sie die Dinger nur gegen Vorlage einer "Ausnahmegenehmigung" (wie sieht die aus?) verkaufen, nützt die Versandmöglichkeit via deutsches Postfach wenig... 

Re: Tactical Light Glock
Ich habe mal gelesen das Xenon Vorteile gegenüber LED hat.
Im Nebel zB. Weiß aber nicht mehr wo es war.
Im Nebel zB. Weiß aber nicht mehr wo es war.
leben und leben lassen
Re: Tactical Light Glock
Mal eine Frage zu den KW Lichtern.
Wenn man in einem Innenraum, der oft weiße Wände hat, nachts, wenn man auf Dunkelheit adaptiert ist, eine 800 Lumen Lampe aufdreht ist doch das einzige was passiert, daß man sich selbst blendet. Wo ist der Sinn in derart starker Beleuchtung.
Auf einem HA mit höherer Reichweite im freien wäre es ja logisch, aber auf einer Pistole verstehe ich es nicht.
Wenn man in einem Innenraum, der oft weiße Wände hat, nachts, wenn man auf Dunkelheit adaptiert ist, eine 800 Lumen Lampe aufdreht ist doch das einzige was passiert, daß man sich selbst blendet. Wo ist der Sinn in derart starker Beleuchtung.
Auf einem HA mit höherer Reichweite im freien wäre es ja logisch, aber auf einer Pistole verstehe ich es nicht.
Re: Tactical Light Glock
Hab ich auch mal wo gelesen, dass Xenon bei Rauchgranaten etc. weniger Eigenblendung erzeugt als LEDs, deshalb halt für SoKde eher attraktiv.
Persönlich halte ich das aber eher für ein Internet Gerücht.
Persönlich halte ich das aber eher für ein Internet Gerücht.
Re: Tactical Light Glock
Meiner Erfahrung nach blendet xenon weniger. Bei Nebel als ne LED. Sah das damals als ich bei der maglite von xenon auf LED umgestiegen bin. Bei Nebel mit xenon war das Licht schwächer und fast keine blendung. Mit LED dann war ne blendung da aber nicht die Welt jetzt. Wie das aber mit denn 300Lumen+ aussieht weis ich nicht. Wahrscheinlich eine komplett blendung wie beim Auto mit Fernlicht im dichten Nebel.
Mfg
Stefan
Stefan
Re: Tactical Light Glock
Ist mit ein Grund warum ich meine alte Streamlight M3 nicht gegen LED tausche solange das Ding läuft und Birnen zu bekommen sind. Hauptgrund ist aber die Lichtfarbe. Die paßt einfach. Kriegen auch die "warmweiß" LED's nicht so hin.
Re: Tactical Light Glock
chili77 hat geschrieben:Mal eine Frage zu den KW Lichtern.
Wenn man in einem Innenraum, der oft weiße Wände hat, nachts, wenn man auf Dunkelheit adaptiert ist, eine 800 Lumen Lampe aufdreht ist doch das einzige was passiert, daß man sich selbst blendet. Wo ist der Sinn in derart starker Beleuchtung.
Auf einem HA mit höherer Reichweite im freien wäre es ja logisch, aber auf einer Pistole verstehe ich es nicht.
Es hat auch absolut keinen Sinn auf die KW für SV eine Lampe mit mehr als 200 Lumen zu montieren.
Macht alle den Selbsttest - legt euch schlafen - lasst den Wecker um 3 Uhr früh leuten, schnappt komplett deppad und verwirrt die Glock mit Lamperl aus dem Safe und dreht voll auf...ihr seht 1 Minute nix mehr und damit ist alles umsonst.
Ich hab meine Fenix Taschenlampe mit 400 Lumen auf dem Waffenschrank auf die geringste Leuchtstufe gestellt und das reicht vollkommen um munter zu werden...das sind ca. 60 Lumen.
Wenn man dann draussen ist und 100m Leuchtweite braucht um "Nachschau" zu halten, reichen auch 200 Lumen dick aus.
-
Xenon deshalb, weil die bei Einsatz von Rauch- oder Reizgranaten weniger die eigene Sicht des Beamten behindern als LED.
Und weils billig für die Behörde sind.

Die neuen kurzen Stg.77 der Polizei haben neben dem Aimpoint Comp M4 die Surefire X300 montiert.
Zuletzt geändert von SIPR am Di 22. Aug 2017, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tactical Light Glock
Aber bedenkt, dass das Gegenüber sieht bei 800 Lumen auch einige Zeit nichts und das länger als man selbst.