+1Aardvark hat geschrieben:Ich kann die Leute die hier Tips geben das Problem selber in Angriff zu nehmen mit dubiosen Versuchen irgend was neu zu kaufen einfach nicht verstehen.
Wenn die Waffe von einen Händler ist dann dort auf die Budl knallen und auf Nachbesserung bestehen.
Ist ja absurd, wenn eine Waffe mit 0815 Muni nicht funktioniert und man selber zum basteln anfangen muss.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Basteln, ja bedingt...
Händler, budl knallen,... ja, klar!
Immerhin gehts hier um eine recht seltene 952er, wo ich auch überlegt habe die zu kaufen.
Unbeschadet irgenwelcher reklamationen und rückgabeempfehlungen was sicher sache des neuen eigentümers ist, glaube ich nicht dass die 952 ein vollkommenes "montagsmodell" ist. Schussbild ist excellent und abzug auch. Das teil ist fast neuwertig! Und in ö nicht zu bekommen.
Drum glaub ich hier etwas ursachenüberlegung nicht schadet. Ich bin techniker und habe mit solchen problemen täglich zu tun. - immer gibts eine lösung und erklärung!
Was beim repetieren der waffe sofort auffällt, ist die enorme gegenkraft der verschlussfeder, mindestens das doppelte einer sig oder glock oder meiner 1911er. Ohne feder - easy going!
Darum beiliegende feder aus meiner sicht das problem. Und wegen einer 8€ feder mach ich noch keinen "schwarzafrikaner" aus der sache und probiers halt mal aus! - mit einer schwächeren feder; ist eh eine 2. Dabei!
P.s. vor jahren hab ich mir eine kawa zx10 zu schrottpreis gekauft; der angebliche motorschaden war ein loser schalter am seitenständer, der bei 5000u/min den motor unterbrochen hat
... zurückgeben kann man die knarre immer noch.
Ps2: r.i.p. mops18
Händler, budl knallen,... ja, klar!
Immerhin gehts hier um eine recht seltene 952er, wo ich auch überlegt habe die zu kaufen.
Unbeschadet irgenwelcher reklamationen und rückgabeempfehlungen was sicher sache des neuen eigentümers ist, glaube ich nicht dass die 952 ein vollkommenes "montagsmodell" ist. Schussbild ist excellent und abzug auch. Das teil ist fast neuwertig! Und in ö nicht zu bekommen.
Drum glaub ich hier etwas ursachenüberlegung nicht schadet. Ich bin techniker und habe mit solchen problemen täglich zu tun. - immer gibts eine lösung und erklärung!
Was beim repetieren der waffe sofort auffällt, ist die enorme gegenkraft der verschlussfeder, mindestens das doppelte einer sig oder glock oder meiner 1911er. Ohne feder - easy going!
Darum beiliegende feder aus meiner sicht das problem. Und wegen einer 8€ feder mach ich noch keinen "schwarzafrikaner" aus der sache und probiers halt mal aus! - mit einer schwächeren feder; ist eh eine 2. Dabei!
P.s. vor jahren hab ich mir eine kawa zx10 zu schrottpreis gekauft; der angebliche motorschaden war ein loser schalter am seitenständer, der bei 5000u/min den motor unterbrochen hat
... zurückgeben kann man die knarre immer noch.
Ps2: r.i.p. mops18
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
also wennst mal was rumgebastelt hast sicher nimmer ...Heinzelmaennchen hat geschrieben: ... zurückgeben kann man die knarre immer noch.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Wenn bei dir irgendein Gerät nicht funktioniert, trägst es immer gleich sofort zum Verkäufer ohne zu schauen was die Ursache sein könnte?Aardvark hat geschrieben:Ich kann die Leute die hier Tips geben das Problem selber in Angriff zu nehmen mit dubiosen Versuchen irgend was neu zu kaufen einfach nicht verstehen.
Ob es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist?
Wohl kaum.
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Ich danke vorerst allen für Ihre wertvollen Tipps, und werde die meines Erachtens Sinnvollen der Reihe nach "abarbeiten".
Kollege "Heinzelmännchen" hat Sie ja bereits begutachtet und ihm ist sofort die sehr hohe Gegenkraft der Verschlussfeder aufgefallen,
dies kann einiges erklären.
In der Zwischenzeit war ich auch aktiv und zwar beim Wiederladen.
Habe bei den Patronen mit dem N320 alles belassen und nur die OAL von 28,8 auf 28,3 verändert.
ca. 100 Schuss am Schießstand getätigt, kein einziger Hänger und der Schlitten war immer dort wo er hingehört.
Zwischenlösung daher "gefunden".
Nochmals danke, ich bleibe dran und berichte bei neuen Erkenntnissen.
mfg Christian
Kollege "Heinzelmännchen" hat Sie ja bereits begutachtet und ihm ist sofort die sehr hohe Gegenkraft der Verschlussfeder aufgefallen,
dies kann einiges erklären.
In der Zwischenzeit war ich auch aktiv und zwar beim Wiederladen.
Habe bei den Patronen mit dem N320 alles belassen und nur die OAL von 28,8 auf 28,3 verändert.
ca. 100 Schuss am Schießstand getätigt, kein einziger Hänger und der Schlitten war immer dort wo er hingehört.
Zwischenlösung daher "gefunden".
Nochmals danke, ich bleibe dran und berichte bei neuen Erkenntnissen.
mfg Christian
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Wenn ich mir ein Auto bei einem Händler kauf, das mit Bezin von der Tanke nicht fährt und ich erst zu Hause anfangen muss mir mein Klingelwasser selbst zu pantschen, dann überlege ich keine Sekunde die Karre zu retournieren. Ist ja absurd.doc steel hat geschrieben:Wenn bei dir irgendein Gerät nicht funktioniert, trägst es immer gleich sofort zum Verkäufer ohne zu schauen was die Ursache sein könnte?Aardvark hat geschrieben:Ich kann die Leute die hier Tips geben das Problem selber in Angriff zu nehmen mit dubiosen Versuchen irgend was neu zu kaufen einfach nicht verstehen.
Ob es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist?
Wohl kaum.
Bei Kleinigkeiten kann man gerne selber Hand anlegen, aber die aktuelle Nummer ist ja bei weitem keine Kleinigkeit.
Jedenfalls ist es eine gute Idee an der Waffe erst mal selber rumzugurken und dann erst zum Händler zu gehen und zu reklamieren, wenn man es nicht hingebracht hat.

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
er hat si aber ka auto kauft!
- Heinzelmaennchen
- .50 BMG
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
- Wohnort: NÖ
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Die Waffe grundzureinigen, zu schmieren und ggf. eine etwas schwächere Feder zu testen verstehe ich nicht als rumbasteln bzw. Rumgurken. Und die 952er in diesem Zustand rechtfertig es sicher mal etwas grips zu investieren.Jo_Kux hat geschrieben:Wenn ich mir ein Auto bei einem Händler kauf, das mit Bezin von der Tanke nicht fährt und ich erst zu Hause anfangen muss mir mein Klingelwasser selbst zu pantschen, dann überlege ich keine Sekunde die Karre zu retournieren. Ist ja absurd.doc steel hat geschrieben:Wenn bei dir irgendein Gerät nicht funktioniert, trägst es immer gleich sofort zum Verkäufer ohne zu schauen was die Ursache sein könnte?Aardvark hat geschrieben:Ich kann die Leute die hier Tips geben das Problem selber in Angriff zu nehmen mit dubiosen Versuchen irgend was neu zu kaufen einfach nicht verstehen.
Ob es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist?
Wohl kaum.
Bei Kleinigkeiten kann man gerne selber Hand anlegen, aber die aktuelle Nummer ist ja bei weitem keine Kleinigkeit.
Jedenfalls ist es eine gute Idee an der Waffe erst mal selber rumzugurken und dann erst zum Händler zu gehen und zu reklamieren, wenn man es nicht hingebracht hat.
Re: S&W 952-2, 9mm, Muni-Problem
Nun sind wir beim Auto gelandet, wie könnte es unter uns Männern anders sein.
Dazu ist mir folgender Vergleich eingefallen:
Jedes Fahrzeug bringt auch nicht seine Leistung wenn man den falschen Sprit tankt:
Mit den Tschechensprit (topshot) 91 Oktan (ROZ) geht's gar net.
Mit dem Brasilianischen Sprit (magtech) 95 Oktan is scho besser.
Mit dem Spezialsprit (Geco Selektion) 100 Oktan läuft´s wunderbar
Eigentlich gings mir um´s wiederladen, daher der threat auch unter Wiederladen.
Und vergleichsweise wie ich einen Sprit mit 100 Oktan herstellen kann, 91 und 95 Oktan habe ich bereits geschafft.
Und in der Zwischenzeit auch die 100 Oktan.
Das nun auch Tipp´s gekommen sind wie falsche Reifen, Bezinfilter wechseln, anderen Luftfilter einbauen, ...
ist ok.
Meine 952er gib ich nimmer her, auch wenn Sie eine Diva ist die gehegt und gepflegt gehört und mit 102 Oktan gefüttert werden will.
mfg Christian
Dazu ist mir folgender Vergleich eingefallen:
Jedes Fahrzeug bringt auch nicht seine Leistung wenn man den falschen Sprit tankt:
Mit den Tschechensprit (topshot) 91 Oktan (ROZ) geht's gar net.
Mit dem Brasilianischen Sprit (magtech) 95 Oktan is scho besser.
Mit dem Spezialsprit (Geco Selektion) 100 Oktan läuft´s wunderbar
Eigentlich gings mir um´s wiederladen, daher der threat auch unter Wiederladen.
Und vergleichsweise wie ich einen Sprit mit 100 Oktan herstellen kann, 91 und 95 Oktan habe ich bereits geschafft.
Und in der Zwischenzeit auch die 100 Oktan.
Das nun auch Tipp´s gekommen sind wie falsche Reifen, Bezinfilter wechseln, anderen Luftfilter einbauen, ...
ist ok.
Meine 952er gib ich nimmer her, auch wenn Sie eine Diva ist die gehegt und gepflegt gehört und mit 102 Oktan gefüttert werden will.
mfg Christian