Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 18:15
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Danke für die Antworten.
CED M2 + Infrarotschranken wurden bestellt
mfg Chris
CED M2 + Infrarotschranken wurden bestellt
mfg Chris
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
doc steel hat geschrieben:bleibt aber dennoch das problem wie man das ding auf einer pistole befestigt ohne dabei grössere anstrengungen unternehmen zu müssen.
geht vernuenftig nur bei Pistolen mit Schiene,
lg Hari
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Bis auf Labrada alles V0 Messgeräte.
Welche Schlußfolgerungen können mit den Mehrinfos vom Lab gemacht werden.
Wie rechtfertigt sich der Mehrpreis?
Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk
Welche Schlußfolgerungen können mit den Mehrinfos vom Lab gemacht werden.
Wie rechtfertigt sich der Mehrpreis?
Gesendet von meinem MHA-L09 mit Tapatalk
Grüsse
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Der Labradar kann mehr als alle anderen können und das was alle anderen können kann er besser!
Fangen wir vorne an:
Er ist schneller aufgestellt als alle anderen
Er hat keine Kabel
Er arbeitet zwischen gleißend hell und stockdunkel
Er lässt sich auf die verwendete Waffe einstellen
Das Geschoßgewicht ist frei wählbar
Die Messdistanzen sind 5-fach wählbar
Er errechnet aus der Messung die Geschwindigkeit u. kin. Energie auf den vorher frei gewählten Messdistanzen
Er errechnet weiters min, max, avg, spread, std. dev und Power Factor
Er speichert alle Messungen als .csv-Datei auf eine SD-Karte
Sein Speicher ist so groß wie die verwendete SD-Karte
Er ist einfach viel cooler als alle anderen
Er ist auch außer den Mehl-Geräten viel teurer als alle anderen, kann aber wesentlich mehr
Nicht jeder hat einen
Wenn man will, kann man sich darauf was einbilden
etc. etc.
Aber eigentlich gibts dazu eh ein Review.
Fangen wir vorne an:
Er ist schneller aufgestellt als alle anderen
Er hat keine Kabel
Er arbeitet zwischen gleißend hell und stockdunkel
Er lässt sich auf die verwendete Waffe einstellen
Das Geschoßgewicht ist frei wählbar
Die Messdistanzen sind 5-fach wählbar
Er errechnet aus der Messung die Geschwindigkeit u. kin. Energie auf den vorher frei gewählten Messdistanzen
Er errechnet weiters min, max, avg, spread, std. dev und Power Factor
Er speichert alle Messungen als .csv-Datei auf eine SD-Karte
Sein Speicher ist so groß wie die verwendete SD-Karte
Er ist einfach viel cooler als alle anderen
Er ist auch außer den Mehl-Geräten viel teurer als alle anderen, kann aber wesentlich mehr
Nicht jeder hat einen
Wenn man will, kann man sich darauf was einbilden
etc. etc.
Aber eigentlich gibts dazu eh ein Review.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
doc steel hat geschrieben:Der Labradar kann mehr als alle anderen können und das was alle anderen können kann er besser!
...
Er ist einfach viel cooler als alle anderen
Er ist auch außer den Mehl-Geräten viel teurer als alle anderen, kann aber wesentlich mehr
Nicht jeder hat einen
Wenn man will, kann man sich darauf was einbilden
etc. etc.
Aber eigentlich gibts dazu eh ein Review.
+1

die letzten Punkte zählen natürlich und daher ist mein Willhaben Faktor groß



Grüsse
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Wie is des mit da FW. kannst da die US Firmware drüber spielen? Oder ist die non US info anderweitig hinterlegt. P.S. dein alter Chrono tut brav seinen Dienst
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
wennst den lab kaufst, registrierst dich und dann bekommst die fw-updates automatisch per mehl.
@LTE gfreit mi dass die alte kruckn immer no rennt!
@LTE gfreit mi dass die alte kruckn immer no rennt!

- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
in den USA habens doch was anderes mit den Radarwellen oder so, des wird in ö verboten is
Grüsse
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Kann man beim Caldwell Ballistic Precision Chronograph hier: https://de.strobl.cz/caldwell-ballistic ... nograph-3/ die Beleuchtung für den Keller mittels LED günstig nachrüsten oder sollte man gleich das Premium Kit nehmen: https://de.strobl.cz/caldwell-ballistic ... emium-kit/
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Servus,bandit31 hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 20:59Kann man beim Caldwell Ballistic Precision Chronograph hier: https://de.strobl.cz/caldwell-ballistic ... nograph-3/ die Beleuchtung für den Keller mittels LED günstig nachrüsten oder sollte man gleich das Premium Kit nehmen: https://de.strobl.cz/caldwell-ballistic ... emium-kit/
habe mit diesem Gerät super Erfahrungen gemacht. https://www.grauwolf.net/magnetospeed-c ... esser.html
Dabei ist die Beleuchtung am Stand egal und es liegt in deiner Preisklasse.
Funktioniert hald nur mit Langwaffen, weiß nicht für was du es genau benötigst.


-
- .223 Rem
- Beiträge: 201
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 18:45
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Das Labradar ist tatsächlich das am einfachsten zu bedienende Messgerät.
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
- rici_rowdy
- .357 Magnum
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 13:51
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ich hab den Magnetospeed Sporter im Einsatz. Grundsätzlich einfach gehaltenes Gerät und ohne viel Firlefanz zu handhaben. Er funktioniert wirklich tadellos und misst zuverlässig. Auch die Genauigkeit ist wirklich gut (belegt durch Referenzmessungen mit anderen Systemen). Die Menüführung ist bescheiden. Doch dafür gibt's den Adapter fürs Handy. Aber.... Who cares.... Und brauchen tuts den Adapter auch ned wirklich.
Das Einzige warum ich ihn nicht mehr kaufen würde:
Treffpunktverlagerung bei LW und nicht kompatibel zur KW. Für den "besseren" V3 den auch auf die Kurzwaffe schnallen kannst gäb es auch einen Bastel um ihn Beispielsweise am Schaft statt am Lauf an zu bringen.
Aber gute 540 Euronen bringen mich dann doch davon ab
Das Einzige warum ich ihn nicht mehr kaufen würde:
Treffpunktverlagerung bei LW und nicht kompatibel zur KW. Für den "besseren" V3 den auch auf die Kurzwaffe schnallen kannst gäb es auch einen Bastel um ihn Beispielsweise am Schaft statt am Lauf an zu bringen.
Aber gute 540 Euronen bringen mich dann doch davon ab
Is this the end of the beginning, or the beginning of the end
Black Sabbath
Black Sabbath
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Sorry, das war keine Absicht! Auch Moderatoren machen Fehler. Ich habe irrtümlich ein Posting vom User Saitzev gelöscht. Es war doppelt, ich wollte eines davon löschen und habe dabei scheinbar beide Beiträge gelöscht. Herstellen geht leider nicht, aber ich konnte es kopieren (siehe unten) und es bleibt somit im Forum erhalten:
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ungelesener Beitrag von Saitzev » Di 25. Aug 2020, 15:55
ekeith44 hat geschrieben: ↑
Mo 27. Jul 2020, 19:52
Das Labradar ist tatsächlich das am einfachsten zu bedienende Messgerät.
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
... mit der Einschränkung, dass der LR indoor (signalbedingt laut Herstelleraussage) wie auch auf Ständen, wo viel nebeneinander geschossen wird (wegen dem akustischen Trigger) Schwächen hat.
Den Teil mit dem Trigger kann man wohl mit einem relativ günstigen, externen Beschleunigungssensor anstatt einem Mikro beheben. (gibts online als Zubehör aus der Community)
Verband Fördermitglied
Verein Gold-Mitglied
Verein Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Chronometer, Geschwindigkeitsmesser
Ungelesener Beitrag von Saitzev » Di 25. Aug 2020, 15:55
ekeith44 hat geschrieben: ↑
Mo 27. Jul 2020, 19:52
Das Labradar ist tatsächlich das am einfachsten zu bedienende Messgerät.
Misst von der 9 Para über die .338 Lapua bis zum Compound- und Langbogenpfeil einfach Alles unproblematisch.
Für Langwaffen tuts das Magnetospeed auch gut! Ist halt net so universell wie das Radar!
... mit der Einschränkung, dass der LR indoor (signalbedingt laut Herstelleraussage) wie auch auf Ständen, wo viel nebeneinander geschossen wird (wegen dem akustischen Trigger) Schwächen hat.
Den Teil mit dem Trigger kann man wohl mit einem relativ günstigen, externen Beschleunigungssensor anstatt einem Mikro beheben. (gibts online als Zubehör aus der Community)
Verband Fördermitglied
Verein Gold-Mitglied
Verein Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)