Man muss nicht zwingend mit FMJ aufs Papier schießenangryscientist hat geschrieben:Hallo,
man möge mir die Unwissenheit verzeihen, aber ich dachte Waffen der Kategorie C wären für unbescholtene EWR Bürger (nach der Abkühlphase) auch ohne WBK erhältlich. Fällt z.B. ein Steyr Scout oder Ruger Precision Rifle in .223 nicht auch in diese Kategorie hinein? Wenn man die Munition ohne WBK nicht erwerben kann, dann ist das Ganze irgendwie sinnfrei..
Danke & Gruß,
Raoul
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
WBK - Langwaffen verboten?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Re: WBK - Langwaffen verboten?
VOLLmantel!angryscientist hat geschrieben:Hallo,
man möge mir die Unwissenheit verzeihen, aber ich dachte Waffen der Kategorie C wären für unbescholtene EWR Bürger (nach der Abkühlphase) auch ohne WBK erhältlich. Fällt z.B. ein Steyr Scout oder Ruger Precision Rifle in .223 nicht auch in diese Kategorie hinein? Wenn man die Munition ohne WBK nicht erwerben kann, dann ist das Ganze irgendwie sinnfrei..
Danke & Gruß,
Raoul
VOLLmantel!
VOLLmantel!
TEILmantel kannst eh ab 18 kaufen!
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Tja, das ist ja das abstruse... die weniger Schadne anrichtende Munition ist frei ab 18.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: WBK - Langwaffen verboten?
Das heist aber, daß eine lustige Regierung - von Heute auf Morgen - den mit Augenzwinkern, ausnahmsweise zugestandenen "freien Erwerb" von .223 Munition verbieten kann?
Grüße
susi
susi
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Eine lustige Regierung könnte auch den freien Erwerb von was-weiß-ich-was verbieten!susi hat geschrieben:Das heist aber, daß eine lustige Regierung - von Heute auf Morgen - den mit Augenzwinkern, ausnahmsweise zugestandenen "freien Erwerb" von .223 Munition verbieten kann?
Oder das „Führen“ von Stanley-Messern...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Kannst du eh ohne WBK erwerben...solange es keine Vollmantel-Munition ist.angryscientist hat geschrieben:Hallo,
man möge mir die Unwissenheit verzeihen, aber ich dachte Waffen der Kategorie C wären für unbescholtene EWR Bürger (nach der Abkühlphase) auch ohne WBK erhältlich. Fällt z.B. ein Steyr Scout oder Ruger Precision Rifle in .223 nicht auch in diese Kategorie hinein? Wenn man die Munition ohne WBK nicht erwerben kann, dann ist das Ganze irgendwie sinnfrei..
Danke & Gruß,
Raoul
Zum Thema Sinnfreiheit: das Waffengesetz wird von Leuten gemacht, die es für sinnvoll halten Vorderschaftrepetierflinten komplett zu verbieten...aber halbautomatische Flinten als Kat. B zuzulassen. Noch Fragen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Dürften dann WBK/WP Besitzer auch z.b. 50 BMG o.ä. besitzen? Wäre mir irgendwie neu allerdings selbst wenn macht es in Österreich keinen Unterschied da die Waffen in diesen Kalibern "Panzerbüchsen" sind.gewo hat geschrieben:besitz und innehabung ist jedoch personen mit WBK oder WP ausnahmsweise erlaubt
ohne diese - > njet
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Nein, da .50 BMG in der Liste der ausnahmsweise erlaubten Kriegswaffenkaliber nicht enthalten und somit immer noch sehr sehr böse ist.cal22 hat geschrieben: Dürften dann WBK/WP Besitzer auch z.b. 50 BMG o.ä. besitzen? Wäre mir irgendwie neu allerdings selbst wenn macht es in Österreich keinen Unterschied da die Waffen in diesen Kalibern "Panzerbüchsen" sind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Du kannst zb. Softpoint, Bullettip hollowpoint in .308 auch ohne wbk erwerben. Also ich konnte es, nur FMJ geht erst seit ich die WBK auch habe.
Everything █████████ is ████ fine ███████████ trust ██████████████ your ████████ government ████.
-
Most_viertler
- .223 Rem

- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 09:41
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Warum ist das hier gegengleich zu FFW?Revierler hat geschrieben:Tja, das ist ja das abstruse... die weniger Schadne anrichtende Munition ist frei ab 18.
.223: Teilmantel ok, Vollmantel nicht
z.B. 9mm (bei nur WBK): Vollmantel ok, Teilmantel nicht
Kann mir das wer erklären weshalb das so ist?
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Leute, wer im Waffg. nach Logik und Sinn sucht, hat das falsche Hobby.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
die forumssoftware linkt mich irgendwo hin wo keine liste istbino71 hat geschrieben:Die Liste hast Du ja reingestellt, gewo
Woher hast sie?
hat glaube ich mit meiner sortierreihenfolge zu tun
ich hab die neuesten postings oben und nicht unten...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten
Diesen Beitrag melden
Zitat
Beitragvon gewo » Sa 18. Feb 2012, 09:53
ich war gestern auf der BH und habe das geklärt. bin KEIN wbk besitzer: ich darf VM haben wenn es sich NICHT um natokaliber 223 oder 308 handelt...
hi
das ist falsch
Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß mit dem Kaliber .308 (= 7,62 x 51 mm) und dem Kaliber .223 (= 5,56 x 45 mm) sind, ohne dass es einer weiteren technischen oder rechtlichen Überprüfung bedarf, Kriegsmaterial. Es spielt hiebei keine Rolle, ob es sich um ein Vollmantelspitz- oder um ein Vollmantelhalbspitzgeschoß handelt. Nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen sämtliche Arten von Patronen mit "Teilmantelgeschoß".
Von den sonstigen Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß (und Weichkern) gelten derzeit insbesondere folgende als Kriegsmaterial:
Kaliber 4,32 x 35 mm hülsenlos
Kaliber 4,6 x 36 mm = .171
Kaliber 4,7 x 21 mm hülsenlos
Kaliber 4,7 x 33 mm hülsenlos = 4,73 x 33 mm
Kaliber 4,85 x 49 mm = .191 in British = 4,85 mm British XP = 4,85 mm SAA
Kaliber 5,45 x 39 mm = 5,45 mm x 39,5 mm = 5,45 mm Soviet
Kaliber 5,56 x 35 mm hülsenlos Kaliber 5,56 x 45 mm (Nato) = .223 Remington
Kaliber 6 x 45 mm =
Kaliber 6,5 x 50 mm
Kaliber 6,5 x 52 mm
Kaliber 6,5 x 55 mm
Kaliber 7 x 43 mm =
Kaliber 7 x 57 mm =
Kaliber 7,5 x 54 mm
Kaliber 7,5 x 55 mm
Kaliber 7,62 x 33 mm Carbine = .30 M1 Carbine
Kaliber 7,62 x 39 mm Kalaschnikov = M 43 (UdSSR)
Kaliber 7,62 x 45 mm = 7,62 x 44 mm = M 52 (CS)
Kaliber 7,62 x 51 mm = .308 Winchester = 7,62 mm Nato
Kaliber 7,62 x 54R = 7,62 mm Russian = 7,62 mm Mosin Nagant = 7,62 + 53R
Kaliber 7,62 x 63 mm = .30 M1 Rifle = .30-06 Springfield
Kaliber 7,65 x 54 mm = 7,65 x 53 mm = 7,65 mm Argentine Mauser Kaliber 7,7 x 56R = .303 British Kaliber 7,7 x 58 mm = 7,7 mm Arisaka Kaliber 7,92 x 33 mm = 7,92 mm kurz
Kaliber 7,92 x 57 mm = 7,92 mm Mauser = 8 mm Mauser = 8 x 57 IS = 8 x 57 JS
Kaliber 8mm Mauser = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 50R (Lebel)
Kaliber 8 x 57 IS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 57 JS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 59 mm = M 35 (Italien)
Kaliber 8 x 63 mm = 8 mm Bofors (m/32)
Kaliber 8,58 x 71 mm
Kaliber 12,7 x 77 mm =
.50 Spotting Rifle XM 732 (US) =
6,5 mm Arisaka = 6,5 mm Swedish Mauser = m/96 .280 British
7 mm Spanish Mauser =
7,5 mm French MAS = 7,51 x 55 mm = 7,5 x 54 mm Swiss = 7,5 mm Swiss
12,7 x 81 mm =
12,7 x 80 SR 12,7 x 99 mm =
.50 Browning M2 12,7 x 108 mm =
.12,7 x 107 mm = 12,7 mm Soviet
13,2 x 99 mm
14,5 x 114 mm = 14,5 mm Soviet
14 x 104 mm
15 x 115 mm
.30 M1 Rifle = .30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm = .30 Garand M1 Rifle .30 M1 Carbine =
7,62 x 33 mm
.30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm
.50 Browning M2 =
12,7 x 99 mm
.50 Spotting Rifle = 12,7 x 77 mm
.171 = 4,6 x 36 mm .191 in British =
4,85 x 49 mm (s.o) . 223 Remington =
5,56 x 45 mm .223 hülsenlos (USEL)
.280 British = 7 x 43 mm
.303 British = 7,7 x 56 R .308 Winchester =
2. Gewehrpatronen mit Rauchgeschoß, Markierungsgeschoß, Hartkerngeschoß und Brandgeschoß sind uneingeschränkt Kriegsmaterial. Gewehrpatronen mit Verein oder mit Treibspie- gelgeschoss können, müssen aber nicht Kriegsmaterial sein.
3. Kein Kriegsmaterial sind Gewehrpatronen Kaliber .22 long rifle mit Verein und Schrot- patronen mit Verein.
WAFFENFÜHRERSCHEINKURS gegen Voranmeldung Mittwoch + Samstag in Wien 22 um ab € 27,- zuzügl. Nebenkosten. Informationen und Anmeldung: http://www.doubleaction.at/wafs/.
Irrtum und Tippfehler vorbehalten.
Bitte keine PN, ggf. Email an info{@}doubleaction.at . Danke
Everything █████████ is ████ fine ███████████ trust ██████████████ your ████████ government ████.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
mann kann aus den quotes nimmer gscheit erkennen wer da was geschrieben hatTh3Z0ne hat geschrieben:
Re: Waffenrechtsnovelle 2010, Inkrafttreten
Diesen Beitrag melden
Zitat
Beitragvon gewo » Sa 18. Feb 2012, 09:53
ich war gestern auf der BH und habe das geklärt. bin KEIN wbk besitzer: ich darf VM haben wenn es sich NICHT um natokaliber 223 oder 308 handelt...
hi
das ist falsch
Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß mit dem Kaliber .308 (= 7,62 x 51 mm) und dem Kaliber .223 (= 5,56 x 45 mm) sind, ohne dass es einer weiteren technischen oder rechtlichen Überprüfung bedarf, Kriegsmaterial. Es spielt hiebei keine Rolle, ob es sich um ein Vollmantelspitz- oder um ein Vollmantelhalbspitzgeschoß handelt. Nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen sämtliche Arten von Patronen mit "Teilmantelgeschoß".
Von den sonstigen Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß (und Weichkern) gelten derzeit insbesondere folgende als Kriegsmaterial:
Kaliber 4,32 x 35 mm hülsenlos
Kaliber 4,6 x 36 mm = .171
Kaliber 4,7 x 21 mm hülsenlos
Kaliber 4,7 x 33 mm hülsenlos = 4,73 x 33 mm
Kaliber 4,85 x 49 mm = .191 in British = 4,85 mm British XP = 4,85 mm SAA
Kaliber 5,45 x 39 mm = 5,45 mm x 39,5 mm = 5,45 mm Soviet
Kaliber 5,56 x 35 mm hülsenlos Kaliber 5,56 x 45 mm (Nato) = .223 Remington
Kaliber 6 x 45 mm =
Kaliber 6,5 x 50 mm
Kaliber 6,5 x 52 mm
Kaliber 6,5 x 55 mm
Kaliber 7 x 43 mm =
Kaliber 7 x 57 mm =
Kaliber 7,5 x 54 mm
Kaliber 7,5 x 55 mm
Kaliber 7,62 x 33 mm Carbine = .30 M1 Carbine
Kaliber 7,62 x 39 mm Kalaschnikov = M 43 (UdSSR)
Kaliber 7,62 x 45 mm = 7,62 x 44 mm = M 52 (CS)
Kaliber 7,62 x 51 mm = .308 Winchester = 7,62 mm Nato
Kaliber 7,62 x 54R = 7,62 mm Russian = 7,62 mm Mosin Nagant = 7,62 + 53R
Kaliber 7,62 x 63 mm = .30 M1 Rifle = .30-06 Springfield
Kaliber 7,65 x 54 mm = 7,65 x 53 mm = 7,65 mm Argentine Mauser Kaliber 7,7 x 56R = .303 British Kaliber 7,7 x 58 mm = 7,7 mm Arisaka Kaliber 7,92 x 33 mm = 7,92 mm kurz
Kaliber 7,92 x 57 mm = 7,92 mm Mauser = 8 mm Mauser = 8 x 57 IS = 8 x 57 JS
Kaliber 8mm Mauser = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 50R (Lebel)
Kaliber 8 x 57 IS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 57 JS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
Kaliber 8 x 59 mm = M 35 (Italien)
Kaliber 8 x 63 mm = 8 mm Bofors (m/32)
Kaliber 8,58 x 71 mm
Kaliber 12,7 x 77 mm =
.50 Spotting Rifle XM 732 (US) =
6,5 mm Arisaka = 6,5 mm Swedish Mauser = m/96 .280 British
7 mm Spanish Mauser =
7,5 mm French MAS = 7,51 x 55 mm = 7,5 x 54 mm Swiss = 7,5 mm Swiss
12,7 x 81 mm =
12,7 x 80 SR 12,7 x 99 mm =
.50 Browning M2 12,7 x 108 mm =
.12,7 x 107 mm = 12,7 mm Soviet
13,2 x 99 mm
14,5 x 114 mm = 14,5 mm Soviet
14 x 104 mm
15 x 115 mm
.30 M1 Rifle = .30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm = .30 Garand M1 Rifle .30 M1 Carbine =
7,62 x 33 mm
.30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm
.50 Browning M2 =
12,7 x 99 mm
.50 Spotting Rifle = 12,7 x 77 mm
.171 = 4,6 x 36 mm .191 in British =
4,85 x 49 mm (s.o) . 223 Remington =
5,56 x 45 mm .223 hülsenlos (USEL)
.280 British = 7 x 43 mm
.303 British = 7,7 x 56 R .308 Winchester =
2. Gewehrpatronen mit Rauchgeschoß, Markierungsgeschoß, Hartkerngeschoß und Brandgeschoß sind uneingeschränkt Kriegsmaterial. Gewehrpatronen mit Verein oder mit Treibspie- gelgeschoss können, müssen aber nicht Kriegsmaterial sein.
3. Kein Kriegsmaterial sind Gewehrpatronen Kaliber .22 long rifle mit Verein und Schrot- patronen mit Verein.
WAFFENFÜHRERSCHEINKURS gegen Voranmeldung Mittwoch + Samstag in Wien 22 um ab € 27,- zuzügl. Nebenkosten. Informationen und Anmeldung: http://www.doubleaction.at/wafs/.
Irrtum und Tippfehler vorbehalten.
Bitte keine PN, ggf. Email an info{@}doubleaction.at . Danke
aber ist aus 2012
wenns ich war hat man mir das damals gesagt
aus heutiger sicht ist es natuerlich dummfug
der sachbearbeiter waffenrecht auf deiner BH kann dir zum thema kriegsmaterialverordnung keinerlei auskuenfte geben
die kann dir auskuenfte geben zum thema waffengesetz
auskuenfte zur KMV bekommst du einerseits im wirtschaftsministerium und andererseits im BMLVS
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: WBK - Langwaffen verboten?
Bitte wie kommst du zu dieser Ansicht?Revierler hat geschrieben:Tja, das ist ja das abstruse... die weniger Schadne anrichtende Munition ist frei ab 18.
In meinen Augen richtete Teilmantel deutlich mehr schaden an, als Vollmantel.
Daher wurde sie ja auch für den Krieg verboten.
Beim Jagen geht es um effizientes Töten (Weidgerechtigkeit) - daher Teilmantel.
Beste Grüße
Christoph
Christoph

