Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Mich würde interessieren was passiert wenn man einfach weiterschießt? Schon jemand gemacht? Streukreise aufgegangen? Wie weit? Oder ist das doch eher nur ein optisches Problem über das man hinwegsehen kann?
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
mitmart hat geschrieben:Mich würde interessieren was passiert wenn man einfach weiterschießt? Schon jemand gemacht? Streukreise aufgegangen? Wie weit? Oder ist das doch eher nur ein optisches Problem über das man hinwegsehen kann?
Ja, hab ich.
Der Gasfraß schreitet weiter vorran, auch bilde ich mir ein, das die Schussgruppen nun weiter aufgehen als vorher...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
mitmart hat geschrieben:Mich würde interessieren was passiert wenn man einfach weiterschießt? Schon jemand gemacht? Streukreise aufgegangen? Wie weit? Oder ist das doch eher nur ein optisches Problem über das man hinwegsehen kann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon die Schussgruppen aufgehen. Solange mit der Mündung bzw. dem Mündungsbereich alles stimmt....
Sonst kann ich nicht viel beitragen da keiner meiner beiden Aug Z Läufe Probleme macht.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Incite hat geschrieben:mitmart hat geschrieben:Mich würde interessieren was passiert wenn man einfach weiterschießt? Schon jemand gemacht? Streukreise aufgegangen? Wie weit? Oder ist das doch eher nur ein optisches Problem über das man hinwegsehen kann?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon die Schussgruppen aufgehen. Solange mit der Mündung bzw. dem Mündungsbereich alles stimmt....
Sonst kann ich nicht viel beitragen da keiner meiner beiden Aug Z Läufe Probleme macht.
lg
Wieso nicht? Auf den ersten paar Zentimetern fehlen dem Lauf einige µm an Durchmesser, daher werden die Geschosse später erst stabilisiert. Zu dem ist die Erosion vollkommen unregelmäßig, daher wird das Geschoss schief ins Profil geführt. Dass daraus Präzisionsverluste entstehen, ist naheliegend.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 09:41
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Da es in diesem Threat des öfteren vorkommt und ich damit nicht wirklich was anfangen kann:
Was ist diese Surplus Munition?
Woher der Name, weßhalb so schlecht für den Lauf?
Was ist diese Surplus Munition?
Woher der Name, weßhalb so schlecht für den Lauf?
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Surplus = Munition aus militärischen Beständen die in den zivilen Markt verkauft wird, aus verschiedenen Gründen zb weil das Militär das Kaliber wechselt, oft aber einfach weil die Munition kurz vor dem Ende des militärischen Haltbarkeitsdatums ist und das Militär neue Munition einlagert und alte Munition verkauft.
Was man hier im Thread wohl meistens gemeint hat, ist der Umstand dass ältere Surplus Munition korrosiv sein kein. Die Qualität ist aber nicht immer schlecht. Grobe Faustregel ist das Surplus aus dem Westen (NATO-Länder und Verbündete) besser ist als die aus dem Osten, aber auch da gibt es Ausnahmen und man muss immer den Einzelfall betrachten.
Was man hier im Thread wohl meistens gemeint hat, ist der Umstand dass ältere Surplus Munition korrosiv sein kein. Die Qualität ist aber nicht immer schlecht. Grobe Faustregel ist das Surplus aus dem Westen (NATO-Länder und Verbündete) besser ist als die aus dem Osten, aber auch da gibt es Ausnahmen und man muss immer den Einzelfall betrachten.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
surplus patronen bestehen oft nicht aus blei sondern aus weicheisen
dadurch ist der lauf, vor allem am uebergang, deutlich groesserer errosion ausgesetzt als bei echten bleipatronen
dadurch ist der lauf, vor allem am uebergang, deutlich groesserer errosion ausgesetzt als bei echten bleipatronen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
maggus hat geschrieben:mitmart hat geschrieben:Mich würde interessieren was passiert wenn man einfach weiterschießt? Schon jemand gemacht? Streukreise aufgegangen? Wie weit? Oder ist das doch eher nur ein optisches Problem über das man hinwegsehen kann?
Ja, hab ich.
Der Gasfraß schreitet weiter vorran, auch bilde ich mir ein, das die Schussgruppen nun weiter aufgehen als vorher...
Von welchen Gruppendurchmessern reden wir hier?
-
- .223 Rem
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 09:41
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Danke!
Das is genauso wie es sein soll:
Gscheide Frage --> Gscheide Antwort
Bin echt gern hier unterwegs!
Das is genauso wie es sein soll:
Gscheide Frage --> Gscheide Antwort
Bin echt gern hier unterwegs!
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
gewo hat geschrieben:surplus patronen bestehen oft nicht aus blei sondern aus weicheisen
dadurch ist der lauf, vor allem am uebergang, deutlich groesserer errosion ausgesetzt als bei echten bleipatronen
ui, ui, ui gewo......
Was ist denn der Grund für den Ausrutscher?


LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
why?........
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Die sind aber trotzdem mit einem Tombakmantel umgeben?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Revierler hat geschrieben:Die sind aber trotzdem mit einem Tombakmantel umgeben?
schon
aber is halt die frage wie dick der mantel ist ....?
ich seh oft genug bei abgeschossenen geschossen an den zuegen das blei schoen durchgedrueckt
wenn das nun kein blei ist sondern weicheisen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf
Steelman hat geschrieben:gewo hat geschrieben:surplus patronen bestehen oft nicht aus blei sondern aus weicheisen
dadurch ist der lauf, vor allem am uebergang, deutlich groesserer errosion ausgesetzt als bei echten bleipatronen
ui, ui, ui gewo......
Was ist denn der Grund für den Ausrutscher?![]()
![]()
LG Steelman
Mantelgeschosse mit Bleikern, oder Mantelgeschosse mit Eisenkern, BITTE!
Und die Erosion (lt. Duden) kommt vom heissen hochgespannten Gasstrom u. nicht vom Mantel- bzw. Kernmaterial.


LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen