Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche Jagd Muni für .308 Win
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Ich verwende die GECO Plus und die RWS EVO - beide haben geringe Wildbretverluste bei mittleren bis eher längeren Fluchten
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Bei mir ist ein Revier in den Türnizter Voralpen,.. da kann jederzeit ne Gams oder Rotwild vor die Büx kommen, manchmal schießt von Hang zu Hang,..Treffen besteht aus 3 Komponenten: Waffe, Muni und Steuermann, erstere kann ich optimieren, indem ich nen Präzisionslauf und keine ausgschossene Büx vom Opa nehm, zweites sind bei mir eben von mir handgeladene MJG, und drittes durch regelmäßige Standbesuche ( 2-3 mal im Monat). Beim Möller seiner muni hab ich den vorteil, dass er auch Kino-Geschoße fertigt, wo ich nahezu den identischen Haltepunkt habe, bei halbem Preis..so kommt mich s Üben auch wieder günstig..
Aut viam inveniam aut faciam
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Verwende selbstgeladene 168gr Hornady A-Max Geschosse in Verbindung mit Lapua Hülsen und Hodgdon Varget.
Habe mit dieser Kombination einen Rehbock erlegt. Mein Fazit als Laie bzw. das Fazit meines Verwandten Fleischers: Wildbretverlust gleich
null, Bluterguss an der Austrittseite kaum größer als 4-5cm im Durchmesser und Flucht null (Entfernung ca. 90m).
LG
Habe mit dieser Kombination einen Rehbock erlegt. Mein Fazit als Laie bzw. das Fazit meines Verwandten Fleischers: Wildbretverlust gleich
null, Bluterguss an der Austrittseite kaum größer als 4-5cm im Durchmesser und Flucht null (Entfernung ca. 90m).
LG
- martin4fun
- .223 Rem
- Beiträge: 275
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
- Wohnort: Bezirk WN
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Nächstes Wochenende werde ich mal die sako hamerhead am Stand testen bevor ich es auf Schwarzwild versuchen werde
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Häng mich da jetzt aus gegebenen Anlass mit ran, bei einer Einladung ist Bleifrei vorgeschrieben mit auf welche der Pillen soll ich die Spritze umschießen? Wer hat schon Erfahrungen damit?
Welche Jagd Muni für .308 Win
Seit 2006 schiesse ich nur noch bleifrei. In all meinen Waffen.
308 Ttsx 150gr.@900m/s
260rem Aero 85gr.@1050m/s
300wsm Hasler Ariete 159gr.@960m/s
Alle Ladungen schiessen halbes Moa oder besser.
Noch nie ein Stück verloren, immer Ausschuss und gute Wirkung.
Edit sagt, nicht alle. In der 222 schieß ich 52gr Amax, aber die Tiere die ich damit erlege ess ich nicht.
Wmh
308 Ttsx 150gr.@900m/s
260rem Aero 85gr.@1050m/s
300wsm Hasler Ariete 159gr.@960m/s
Alle Ladungen schiessen halbes Moa oder besser.
Noch nie ein Stück verloren, immer Ausschuss und gute Wirkung.
Edit sagt, nicht alle. In der 222 schieß ich 52gr Amax, aber die Tiere die ich damit erlege ess ich nicht.
Wmh
Zuletzt geändert von WSM_Bertl am So 19. Nov 2017, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Bertl wie schauts bei dir mit fluchten beim 150gr ttsx aus und wo hälst du an?WSM_Bertl hat geschrieben:Seit 2006 schiesse ich nur noch bleifrei. In all meinen Waffen.
308 Ttsx 150gr.@900m/s
260rem Aero 85gr.@1050m/s
300wsm Hasler Ariete 159gr.@960m/s
Alle Ladungen schiessen halbes Moa oder besser.
Noch nie ein Stück verloren, immer Ausschuss und gute Wirkung.
Sent from my SM-G930F using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Welche Jagd Muni für .308 Win
BigBen hat geschrieben:Bertl wie schauts bei dir mit fluchten beim 150gr ttsx aus und wo hälst du an?WSM_Bertl hat geschrieben:Seit 2006 schiesse ich nur noch bleifrei. In all meinen Waffen.
308 Ttsx 150gr.@900m/s
260rem Aero 85gr.@1050m/s
300wsm Hasler Ariete 159gr.@960m/s
Alle Ladungen schiessen halbes Moa oder besser.
Noch nie ein Stück verloren, immer Ausschuss und gute Wirkung.
Sent from my SM-G930F using Tapatalk
Hi Ben,
Rehe grundsätzlich hinters Blatt. Da gehns meist zw. null und 20m.
Sauen und Rw aufs Blatt.
Obwohl ich heuer eine 70kg ÜL Bache 2Hände breit hinters Blatt schoss. Fluchtstrecke keine 40m.
Einschuss unter Blatt

Anschuss

In der Fährte

Ich bin sehr zufrieden damit und bleib dem ttsx treu.
-
- .308 Win
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Bei der 308 TTSX...ladest du die selber oder ist das Fabriksmunition?WSM_Bertl hat geschrieben:Seit 2006 schiesse ich nur noch bleifrei. In all meinen Waffen.
308 Ttsx 150gr.@900m/s
260rem Aero 85gr.@1050m/s
300wsm Hasler Ariete 159gr.@960m/s
Alle Ladungen schiessen halbes Moa oder besser.
Noch nie ein Stück verloren, immer Ausschuss und gute Wirkung.
Edit sagt, nicht alle. In der 222 schieß ich 52gr Amax, aber die Tiere die ich damit erlege ess ich nicht.
Wmh
Wmh
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
nominus hat geschrieben:Sorry aber was brauch ich ein gebondetes 308 Geschoss auf Rehwild?
Ist beim Rehwild soviel Wildkörper vorhanden, dass ich die Penetrationsleistung von gebondeten 308 Geschossen brauche?
Der Sinn von einem gebondeten Geschoss auf Rehe ist m.M.n. ein anderer. Sie gehen meiner Erfahrung nach schwerer und langsamer auf und damit hat man den Vorteil, dass man wenig Entwertung hat bei schmalen Wildkörpern. Meine Erfahrung mit der Federal Fusion 180gr aus der .30-06 auf Rehwild ist z.B. quasi makellos, wenn man nicht gerade voll aufs Blatt hält.
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
@WSM_Bertl Hmm...meine TTSX 150 gr machen ca. 860m/sec...auf Schussdistanzen von 150-200m hab ich aber Fluchten bis 150m - was im bewaldeten Gebiet eine Menge sein kann. Haltepunkt auch knapp hinterm Blatt. Glaubst die v0 ist zu niedrig? Für 308 ist das ja eigentlich schon recht rasant...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Ich schoss auch eine Zeit lang die Ttsx mit weniger V.
Funktionierte aber gleich gut. Hab nur mehr Gas gegeben damit ich im Feld eine gestrecktere Flugbahn habe.
Mehr als 20m machte noch kein Rehlein, weder Bock noch Gais.
Schiessen tun die ttsx hervorragend.
Funktionierte aber gleich gut. Hab nur mehr Gas gegeben damit ich im Feld eine gestrecktere Flugbahn habe.
Mehr als 20m machte noch kein Rehlein, weder Bock noch Gais.
Schiessen tun die ttsx hervorragend.
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
Manchmal differieren die Angaben der Fluchtstrecken. Die einen meinen das Stück liegt im Umkreis von 20m, bei den anderen läuft das Stück einen dreiviertel Kreis mit 70 Schritten und es liegt auch im Umkreis von 20m.
Das soll keine Kritik sein, ich glaube nur, so kommen unterschiedliche Erfahrungen raus.
Das soll keine Kritik sein, ich glaube nur, so kommen unterschiedliche Erfahrungen raus.
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
150m sind in jeden Fall verdammt viel 

9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
Re: Welche Jagd Muni für .308 Win
..BigBen hat geschrieben:@WSM_Bertl Hmm...meine TTSX 150 gr machen ca. 860m/sec...auf Schussdistanzen von 150-200m hab ich aber Fluchten bis 150m - was im bewaldeten Gebiet eine Menge sein kann. Haltepunkt auch knapp hinterm Blatt. Glaubst die v0 ist zu niedrig? Für 308 ist das ja eigentlich schon recht rasant...
Naja,.. meine MJG haben 943 Vo,..gemessen.( 40,3gr N200) ..wenns Stück spitz steht halt ich aufn Träger, breit hinters Blatt, hoch 1. auf 2. Drittel,.. meist kratzt n Splitter das Rückgrat an, der Rest zerlegt die Lunge,..habs auch schon ghabt, dass das Stück, vor allem auf 150m+ einfach stehen geblieben ist, und nach n paar Sekunden umgekippt is,.. quer durch die Lungen, ohne Herz oder Rückgrat zu beschädigen...
Aut viam inveniam aut faciam