in DE darf ja mit waffen sportlich nur nach bestehenden deutschen sportordnungen geschossen werde
alle anderen arten vom schiessveranstaltungen sind verboten
wenn nun in der deutschen sportordnung eine mindestlauflaenge von 550mm fuer semi automatk langwaffen festgelegt ist .... kann dann die teilnahme an solchen bewerben mit waffen mit kuerzere lauflaenge - und somit entgegen den bestimmungen in der deutschen sportordnung - ueberhaupt waffenrechtlich zulaessig sein?
und wenn eine solche teilnahme waffenrechtlich nicht zulaessig ist .... kann dann die einfuhr der waffe zulaessig sein?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
So nicht ganz richtig. In begrenztem Maß sind auch nicht sportliche Schussabgaben möglich, um z.B. Funktionstests o.ä. durchzuführen. Aber...gewo hat geschrieben:in DE darf ja mit waffen sportlich nur nach bestehenden deutschen sportordnungen geschossen werde
alle anderen arten vom schiessveranstaltungen sind verboten
...hier bist du jetzt an dem interessanten Punkt. Bewerbe dürfen nur im Rahmen der Sportordnung durchgeführt werden und dann kommt genau die von dir genannte Frage auf.gewo hat geschrieben:wenn nun in der deutschen sportordnung eine mindestlauflaenge von 550mm fuer semi automatk langwaffen festgelegt ist .... kann dann die teilnahme an solchen bewerben mit waffen mit kuerzere lauflaenge - und somit entgegen den bestimmungen in der deutschen sportordnung - ueberhaupt waffenrechtlich zulaessig sein?
und wenn eine solche teilnahme waffenrechtlich nicht zulaessig ist .... kann dann die einfuhr der waffe zulaessig sein?
Meine Aussage niemals mit einem Kat. B HA in ein europ. Nachbarland zu reisen ist nicht ganz ohne Hand und Fuß...
Früher, als man noch jedesmal eine Verbringungsgenehmigung gebraucht hat, war man auf der sicheren Seite, da das Zielland einem mit Brief und Siegel bestätigt hat, dass man die Waffe legal mitnehmen und besitzen darf. In dem EUFWP gibt es dazu nichts. Selbst das Bundesverwaltungsamt sagt dazu klipp und klar "Nicht jede Waffe, die im Europäischen Feuerwaffenpass eingetragen ist, darf automatisch ins Ausland mitgenommen werden. Es sind die jeweiligen waffenrechtlichen Bestimmungen des Gastlandes und aller Staaten, die durchfahren werden, zu beachten. Entsprechende Genehmigungen von Ländern, die besucht werden sollen, sind vorher einzuholen."
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
Also der Lauf des Aug muss mindestens 42 cm lang sein , dass ist bezüglich Länge alles .
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
ja, bezueglich laenge schon, aber:piefke hat geschrieben:Also der Lauf des Aug muss mindestens 42 cm lang sein , dass ist bezüglich Länge alles .
zitat:
§ 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
(1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
1. Kurzwaffen mit einer Lauflänge von weniger als 7,62 cm (drei Zoll) Länge;
2. halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer
vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes
über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, wenn
a) die Lauflänge weniger als 42 cm beträgt,
b) das Magazin sich hinter der Abzugseinheit befindet (so genannte Bul-Pup-Waffen) oder
c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 mm beträgt
dass bedeutet dass jedes AUG mit dem vorderschaftgriff in DE sportlich unzulaessig ist und damit kein bewerb geschossen werden darf, oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
Korrekt.gewo hat geschrieben:ja, bezueglich laenge schon, aber:piefke hat geschrieben:Also der Lauf des Aug muss mindestens 42 cm lang sein , dass ist bezüglich Länge alles .
zitat:
§ 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
(1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
1. Kurzwaffen mit einer Lauflänge von weniger als 7,62 cm (drei Zoll) Länge;
2. halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer
vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes
über die Kontrolle von Kriegswaffen ist, wenn
a) die Lauflänge weniger als 42 cm beträgt,
b) das Magazin sich hinter der Abzugseinheit befindet (so genannte Bul-Pup-Waffen) oder
c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 mm beträgt
dass bedeutet dass jedes AUG mit dem vorderschaftgriff in DE sportlich unzulaessig ist und damit kein bewerb geschossen werden darf, oder?
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
Was ich daran nicht verstehe, das AUG Z Sport ist in Deutschland doch zugelassen. Aber nur weil es einen "ergonomischen Vorderschaft" hat, bleibt es doch trotzdem eine Bullpup-Waffe (Magazin hinter der Abzugseinheit)!? 
Edit:
"Wer nun meint 'Die Waffe ist doch verboten weil es eine Bullpup ist', hat gut aufgepasst. Aber das BKA sieht das in der AUG-Z 'Sport' Version etwas anders."
https://www.shotevent.net/blog/2016/03/ ... g-z-sport/
Aber logisch ist das nicht ...

Edit:
"Wer nun meint 'Die Waffe ist doch verboten weil es eine Bullpup ist', hat gut aufgepasst. Aber das BKA sieht das in der AUG-Z 'Sport' Version etwas anders."
https://www.shotevent.net/blog/2016/03/ ... g-z-sport/
Aber logisch ist das nicht ...

Zuletzt geändert von Bourne am Do 23. Nov 2017, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
nein, zum charakter einer bul-pup waffe gehoert der vertikale vordergriffBourne hat geschrieben:Was ich daran nicht verstehe, das AUG Z Sport ist in Deutschland doch zugelassen. Aber nur weil es einen "ergonomischen Vorderschaft" hat, bleibt es doch trotzdem eine Bul-Pup-Waffe (Magazin hinter der Abzugseinheit)!?![]()
wenn dieser nicht vorhanden ist und es auch keine montagemoeglichkeit (rail) an dieser stelle dafuer gibt handelt es sich um eine sportwaffe bei der die bul-pup konstruktion keine relevanz mehr hat
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Steyr AUG Z A3 nach Deutschland mitnehmen
Danke für die Erklärung!gewo hat geschrieben:nein, zum charakter einer bul-pup waffe gehoert der vertikale vordergriffBourne hat geschrieben:Was ich daran nicht verstehe, das AUG Z Sport ist in Deutschland doch zugelassen. Aber nur weil es einen "ergonomischen Vorderschaft" hat, bleibt es doch trotzdem eine Bul-Pup-Waffe (Magazin hinter der Abzugseinheit)!?![]()
wenn dieser nicht vorhanden ist und es auch keine montagemoeglichkeit (rail) an dieser stelle dafuer gibt handelt es sich um eine sportwaffe bei der die bul-pup konstruktion keine relevanz mehr hat
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington