
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Wenn das Teil funkt, hab ich auch noch einen Grund mir eine R94 zuzulegen 

From My Cold, Dead Hands
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Wäre cool wenn die Repetiermechanik bestehende Handschutzsysteme aufnehmen könnte - ich zb hab das Magpul MOE Set an der R94 und wäre froh wenn der Handschutz bleiben könnte. Falls nicht ohnehin so geplant wurde....
LG
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
da ergibt sich leider das Problem, das die gängigen Handschutzsysteme keine möglichkeit haben, ein inneres teil zu montieren,.. sicher kannst mit viel Aufwand das teil von den inneren Komponenten strippen und den Aussenteil anbringen,.. aber da is einfach zu wenig Platz für n robustes System,. und ich bau keinen fragilen "Tacticool" Schrott,.. bei mir wirds "russisch" stabil wie n T34..da muss n 120 kg Bär mit vollem Adrenalinschub repetieren können, ohne dass die Teile zum U-Hakerl werden.
Zuletzt geändert von Temudjin am Mo 27. Nov 2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Aut viam inveniam aut faciam
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Es gibt da nicht umsonst die Geschichte: Als Russen und Amis ins Weltall flogen, investierten die Amis ne knappe Million $ um nen Kugelschreiber zu entwickeln, der in der Schwerelosigkeit funktionierte,... die Russen verwendeten einfach Bleistifte..
Aut viam inveniam aut faciam
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Temudjin hat geschrieben:Es gibt da nicht umsonst die Geschichte: Als Russen und Amis ins Weltall flogen, investierten die Amis ne knappe Million $ um nen Kugelschreiber zu entwickeln, der in der Schwerelosigkeit funktionierte,... die Russen verwendeten einfach Bleistifte..
Off topic, aber das kann ich dann doch nicht einfach so stehen lassen, sorry.
http://i.imgur.com/078uG4K.png
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
@Temudjin
Ich bin schon gespannt ob deine Konstruktion mit meiner russischen Stahlkonstruktion mithalten kann. ABS wird bei recht geringen Temperaturen ziemlich weich bzw. schmilzt, bin da also eher skeptisch.
Ich bin schon gespannt ob deine Konstruktion mit meiner russischen Stahlkonstruktion mithalten kann. ABS wird bei recht geringen Temperaturen ziemlich weich bzw. schmilzt, bin da also eher skeptisch.
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Die wesentlichen Teile werd ich eh klassisch im Blechprägeverfahren herstellen, die "Haptik"Teile sind aus plastik
Aut viam inveniam aut faciam
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Blechprägeteile und Spritzgussteile für eine Kleinserie ? Jetzt bin ich wirklich gespanntTemudjin hat geschrieben:Die wesentlichen Teile werd ich eh klassisch im Blechprägeverfahren herstellen, die "Haptik"Teile sind aus plastik

Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
das sind zugegebenerweise noch Überlegungen in der vorproduktionsphase..ich muss noch eruieren, was wieviel kostet,.. nur wenn ichs optimal fertige,... sprich CNC Teile mit Kunststoff molded oberfläche,. kafts keiner...
Aut viam inveniam aut faciam
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
für mich selber könnt ich s ja locker machen... liebhaberpreis,. aber die Top Variante (CNC gefräste Dural teile mit molded grips) kostet in Endverkauf knapp soviel wie ne halbe R94..weil ich muss ja die Spanne vom großhändler draufrechnen,.. unter 50% is das für die uninteressant
Aut viam inveniam aut faciam
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Temudjin hat geschrieben:da ergibt sich leider das Problem, das die gängigen Handschutzsysteme keine möglichkeit haben, ein inneres teil zu montieren,.. sicher kannst mit viel Aufwand das teil von den inneren Komponenten strippen und den Aussenteil anbringen,.. aber da is einfach zu wenig Platz für n robustes System,. und ich bau keinen fragilen "Tacticool" Schrott,.. bei mir wirds "russisch" stabil wie n T34..da muss n 120 kg Bär mit vollem Adrenalinschub repetieren können, ohne dass die Teile zum U-Hakerl werden.
Verstehe ich und gebe dir vollkommen recht! Ich wart einfach ab was da kommt und freue mich wenn es erhältlich ist. Danke für deine Mühen!
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Hier die Fotos meiner damaligen Konstruktion, Hülse über den Gaskolben geschoben und angeschweißt, zwei Gewinde geschnitten, Vierkantmaterial abgesägt und 2 Löcher gebohrt, Rohr drangeschweißt fertig. War superstabil und hat perfekt funktioniert, gekostet hat es auch fast nichts, könnte man auch in Kleinserie so nachbauen.
Beim hohen Grundpreis der R94 und dem bescheidenen Patronenlager würde ich heute eher zu einer Phantom Arms greifen, da hat man alles von 0 weg in einer guten Qualität. Ich hab das damals nur gemacht weil ich eine R94 herumliegen hatte die mich recht wenig gekostet hat.


Beim hohen Grundpreis der R94 und dem bescheidenen Patronenlager würde ich heute eher zu einer Phantom Arms greifen, da hat man alles von 0 weg in einer guten Qualität. Ich hab das damals nur gemacht weil ich eine R94 herumliegen hatte die mich recht wenig gekostet hat.


Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
yoda hat geschrieben:Beim hohen Grundpreis der R94 und dem bescheidenen Patronenlager würde ich heute eher zu einer Phantom Arms greifen, da hat man alles von 0 weg in einer guten Qualität. Ich hab das damals nur gemacht weil ich eine R94 herumliegen hatte die mich recht wenig gekostet hat.
Naja, vergiss uns nicht, die eine R94 herumliegen haben. Denke nicht, dass dafür extra wer eine R94 anschaffen würde. Auf der anderen Seite lockt das Kaliber. Aber ich persönlich - bevor ich mir einen VSR im AR Look neu kaufen muss, bau ich für "wenig" Geld lieber meine R94 zu einem um. (wobei "wenig" eine Mutmaßung ist, wissen wir ja noch nicht)
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Wie gesagt, ich bin auf die Lösung von Temudjin gespannt bzw. ob überhaupt noch was kommt. Ich hatte damals auch einige Anfragen, habe aber keine günstige Drop-in Variante gefunden. Das Gasrohr ist von den Toleranzen her zwischen den einzelnen Waffen zu verschieden um eine Klemmmontage für den Griff zu machen, und das Gasrohr zu tauschen bringt der durchschnittliche Waffenbesitzer nicht zusammen, da man dafür manchmal bohren muss.
Als Basis finde ich die R94 wirklich super, wenn man die Mündung zentrisch senkt und das Lager etwas überarbeitet, kann man da garantiert eine ausreichend präzise Waffe bauen. Die 7,62x39 bringt auch aus kurzen Läufen eine sehr gute Leistung, also wäre die R94 als kurze Vorderschaftrepetierbüchse sicher nicht uninteressant.
Als Basis finde ich die R94 wirklich super, wenn man die Mündung zentrisch senkt und das Lager etwas überarbeitet, kann man da garantiert eine ausreichend präzise Waffe bauen. Die 7,62x39 bringt auch aus kurzen Läufen eine sehr gute Leistung, also wäre die R94 als kurze Vorderschaftrepetierbüchse sicher nicht uninteressant.
-
- .308 Win
- Beiträge: 349
- Registriert: Fr 25. Mai 2012, 20:12
- Wohnort: Villach
Re: R94 Umbausatz auf Vorderschaftrepetierer
Was ist bei der R94 im Sinne des Waffenrechts und der Einstufung als Geradezugrepetierer zu beachten wenn man sie zum Vorderschaftrepetierer umbaut?
DVC
Thomas
DVC
Thomas