dahuafschmied hat geschrieben:Und nochmal ganz wichtig NICHT polieren!!! auch nicht ein bisschen.... nicht ein kleines bisschen... gar nicht!
Was ist denn der Grund dafür? Wirds dann zu leicht?
dahuafschmied hat geschrieben:Und nochmal ganz wichtig NICHT polieren!!! auch nicht ein bisschen.... nicht ein kleines bisschen... gar nicht!
bino71 hat geschrieben:So "leicht", daß Du das Magazin mit einem Abzugdruck leer machst.
dahuafschmied hat geschrieben:8-)
Dann sind wir uns ja einig.
Federnsatz -> SUPER
poilieren -> NET SUPER
![]()
Wie geht es euch mit den Federn? Hatte schon jemand Probleme mit speziellen Zündern die mit der 4.5 lb Feder nicht gehen?
Bis jetzt is mir noch nichts bekannt....
Danke für eure Erfahrungsberichte
dahuafschmied hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Versucht mal die original 2,5 kg Steuerfeder von Glock in Kombination mit dem Federnsatz.
Das ergibt einen sehr knackigen Abzug mit klarem Druckpunkt und sehr leichtem Vorweg.
Realplutonium hat geschrieben:dahuafschmied hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Versucht mal die original 2,5 kg Steuerfeder von Glock in Kombination mit dem Federnsatz.
Das ergibt einen sehr knackigen Abzug mit klarem Druckpunkt und sehr leichtem Vorweg.
Wird sie dann nach dem Druckpunkt wieder zu stark?
Hst du schon mal gemessen wieviel KG das Abzugsgewicht in der Kombination beträgt?
Rezesnef hat geschrieben:Con: Der Reset des Abzugs fühlt sich etwas schwach/langsamer an. Da gefällt mir die originale Charakteristik besser.
dahuafschmied hat geschrieben:Ich benötige eure Hilfe um ein Idee zu untermauern.
![]()
Kann es sein dass der Schlagbolzen mit Maritimen Federtellern weniger Luftwiderstand zu überwinden hat und mit schwächeren Schlagbolzenfedern mehr Energie auf das Zündhütchen bringen kann?
Ideen dazu?
dahuafschmied hat geschrieben:Ich benötige eure Hilfe um ein Idee zu untermauern.
![]()
Kann es sein dass der Schlagbolzen mit Maritimen Federtellern weniger Luftwiderstand zu überwinden hat und mit schwächeren Schlagbolzenfedern mehr Energie auf das Zündhütchen bringen kann?
Ideen dazu?