Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Zumindest für einen der es angeblich vor Gericht erstritten hat:
https://www.jagderleben.de/news/erstmal ... -genehmigt
Vielleicht auch irgendwann für SV oder muss man im Notfall weiterhin sein Gehör opfern.
https://www.jagderleben.de/news/erstmal ... -genehmigt
Vielleicht auch irgendwann für SV oder muss man im Notfall weiterhin sein Gehör opfern.
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Habe ich auch schon gelesen. Warte noch auf Bestätigung dieser Quelle.
Kommen wird es auf kurz oder lang. Hat alles vor und Nachteile und wird uns Jägern viel Geld kosten!
Kommen wird es auf kurz oder lang. Hat alles vor und Nachteile und wird uns Jägern viel Geld kosten!
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
@Pirker. Wo siehst du bitte Nachteile? Wie ich in Schottland auf Hirsch war, war nur Jagd mit SD,..wennst da einem Stück die Kugel auf 200+ m antragst und fehlst, hast oft keine Reaktion vom Wild, maximal wirfts auf, kann aber die Geräuschquelle nicht identifizieren,..meinen Hirsch hab ich auf gelaserte 183 m erlegt, die anderen Stücke sind erst abgesprungen, wie er noch 5 Gänge gmacht hat, und dann gschlegelt hat..die Hunde waren auch wesentlich relaxter beim Knall, und der SD nimmt nenn guten Teil vom Rückstoß weg,.. die 7x64 hat sich gefühlt wie ne 223 ..wenn ich das mal auf meine 458 lott schrauben dürfte.. 

Aut viam inveniam aut faciam
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Nachteil: eine mögliche Schalldämpferpflicht
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Hane hat geschrieben:Nachteil: eine mögliche Schalldämpferpflicht
jaja
die große Angst der Jäger die verhindert dass sich vor Jahrzehnten schon was auf dem Sektor getan hätte
member the old PD design ? oh I member
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Hane hat geschrieben:Nachteil: eine mögliche Schalldämpferpflicht
Na ja, so rasch wird das Pendel nicht in die andere Richtung ausschlagen. Das Verbot macht jedenfalls keinen Sinn.
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
rupi hat geschrieben:Hane hat geschrieben:Nachteil: eine mögliche Schalldämpferpflicht
jaja
die große Angst der Jäger die verhindert dass sich vor Jahrzehnten schon was auf dem Sektor getan hätte
Bei der Jagd fände ich die Pflicht gar nicht so tragisch, die 2-3 Waffen kann man sich leisten umzurüsten.
Aber wenn ich mit meinen Waffen (und das sind einige) nur noch mit Schalldämpfer auf dem Schießstand schießen darf, wird es teuer.
Am sinnvollsten fände ich übrigens einen Schalldämpfer für die Flinte, meine Ohren kann ich eh vernünftig schützen, aber die Ohren der Hunde bekommen den Knall ungefiltert.
Ich persönlich fände es in keinem anderen Fall notwendig, außer vielleicht zur SV, aber ich glaube da hilft die Reduktion um die paar dB auch nicht viel.
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
hari hat geschrieben:Hane hat geschrieben:Nachteil: eine mögliche Schalldämpferpflicht
Na ja, so rasch wird das Pendel nicht in die andere Richtung ausschlagen. Das Verbot macht jedenfalls keinen Sinn.
Und ein Großteil der Jäger wird sehr rasch umrüsten. Auch die sogenannten "Alten" - sind ja jetzt auch mit Kunststoff Schaft und variablen Zfr mit Leuchtpunkt unterwegs (vor 10 Jahren eine Undenkbare Todsünde)...
Und da für gewisse Waffen (z.b. Drilling) ein SD eine sehr schwierige Aufgabe werden wird, ist eine Pflicht noch weit weg (und wäre für mich auch kein Problem)
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Nachteil: Man braucht ein Gewehr mit kurzem Lauf damit das Ding noch halbwegs führig ist, dies kostet Geld...
Die Führigkeit wird schlechter. Auf der Pirsch egal (ausser das erhöhte Gewicht) am Hochsitz oder in der Kanzel schlecht.
Wird der Schalldämpfer für alle genehmigt kommen findige Nachbarn einer Schießanlage vielleicht auf die Idee, dass dort zur Lärmreduktion nurmehr damit geschossen werden darf.
Die Führigkeit wird schlechter. Auf der Pirsch egal (ausser das erhöhte Gewicht) am Hochsitz oder in der Kanzel schlecht.
Wird der Schalldämpfer für alle genehmigt kommen findige Nachbarn einer Schießanlage vielleicht auf die Idee, dass dort zur Lärmreduktion nurmehr damit geschossen werden darf.
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Naja...bzgl Führigkeit,mann muss ja net immer mit aufgeschraubtem SD rumlaufen,reicht ja wenn man ihn am Hochstand schnell montiert.
Aber das Risikio eines Zwanges bleibt natürlich bestehen...
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Aber das Risikio eines Zwanges bleibt natürlich bestehen...
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Gerade am Hochstand brauche ich Führigkeit. Da kann ich nicht herummontiert, wenn plötzlich ein Fuchs auftaucht oder eine Sau abwechseln.
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1659
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Ich finde es ja sehr bedenklich das bereits in einem Schützenforum gegen eine sehr sinnvolle Sache gewettert wird.
Wenn ich mir die " Argumente" anschaue die einige User zu dem Thema bringen ist es genau die selbe Gschicht wie die hoch profisionelen Gespräche am Stammtisch .
man muss beim autofahren den gurt anlegen? wem bringt das was?
Hier zum Beispiel. Genau sowas würde ich als Argumentation als Bedarfsgrund mit rein nehmen. Der Gurt bringt mal dem Angegurtetem etwas, und noch viel mehr der Krankenkasse und der AUVA. Hier geht's rein um sehr viel Geld!
Das Thema, man hört nichts mehr ist völliger Quatsch. Man hört nur dann "nichts" mehr wenn die Kugel Unterschall fliegt. Jedes Jagdkaliber von der .22 Hornet durch rauf fliegt mal doppelten Überschall, somit ist der Schuss sehr deutlich hörbar.
Bei Kalibern wie zB 7 x 64 , 300 WM usw liegt man im Bereich von ungf 160/170 db, ein Schalldämpfer ist jetzt keineswegs ein Zaubergerät welches alles verschwinden lässt. Ein SD wird im guten Fall eine Geräuschreduktion von ungf 30 db bringen. 30 db weniger sind für die Gesundheit mal ordentlich viel, aber es bleiben noch immer runde 130 db über. Wenn mir jetzt wer sagen möchte dass er 130 db nicht DEUTLICHST hört dann stimmt bei demjenigen etwas nicht.
Die Angst das man im Falle einer Pflicht auf all seinen Waffen sowas verwenden muss ist auch unbegründet.
Wenn ich 18 Kugelgewehre stehen habe brauche ich mir nur mal anschauen wie unterschiedlich/ ähnlich die Kal Durchmesser sind. Da wird man dann auf mögliche 2-3 Varianten von SD's kommen. Beispiel: ich würde dann einen SD mit Durchgang bis 9,5 mm für sämtliche Waffen in den Kalibern 338, 8, 7.62, 7 verwenden und für die kleineren Kal wie 222, 223, 6, 6.5 einen SD mit Durchgang bis 8mm. Für jeden SD bekommt man oder kann man machen lassen einen Gewindeadapter und fertig ist die Sache.
Für Büchsen die führig bleiben sollen gibt es SD wo der Lauf in den Schalldämpfer Körper fast zur Hälfte rein geht.
Büchse in /auf einem Hochstand: warum soll auf einem Hochstand eine Jagdwaffe mit SD zu unhandlich sein. Wenn ich schon nicht mit auf geschraubten SD in die Kanzel reingehen möchte ok, aber wenn ich drinnen Platz genommen habe und aus dem Rucksack meinen SD nehme und vorne auf meine Büchse mit 65cm LL raufschraube und dann nur neben mir im Eck anlehne sind wir schon fertig und no prob!
Jeder der meint dass das gar nicht geht sollte sich grundsätzlich mal die Frage stellen wie er selber mit der Motorik beieinander ist und überhaupt noch in der Lage ist, sicher den Umgang mit einer Waffe und die Jagd selbst auszuführen!
Jeder der gegen eine sichere Schwächung Lärmbelästigung und einen deutlichen Gesundheitsschutz ist, der ist gegen jeden Fortschritt.
Solche Menschen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Ja nichts NEUES, früher amoi woars vüüü besser!
Grüße
Wenn ich mir die " Argumente" anschaue die einige User zu dem Thema bringen ist es genau die selbe Gschicht wie die hoch profisionelen Gespräche am Stammtisch .
man muss beim autofahren den gurt anlegen? wem bringt das was?
Hier zum Beispiel. Genau sowas würde ich als Argumentation als Bedarfsgrund mit rein nehmen. Der Gurt bringt mal dem Angegurtetem etwas, und noch viel mehr der Krankenkasse und der AUVA. Hier geht's rein um sehr viel Geld!
Das Thema, man hört nichts mehr ist völliger Quatsch. Man hört nur dann "nichts" mehr wenn die Kugel Unterschall fliegt. Jedes Jagdkaliber von der .22 Hornet durch rauf fliegt mal doppelten Überschall, somit ist der Schuss sehr deutlich hörbar.
Bei Kalibern wie zB 7 x 64 , 300 WM usw liegt man im Bereich von ungf 160/170 db, ein Schalldämpfer ist jetzt keineswegs ein Zaubergerät welches alles verschwinden lässt. Ein SD wird im guten Fall eine Geräuschreduktion von ungf 30 db bringen. 30 db weniger sind für die Gesundheit mal ordentlich viel, aber es bleiben noch immer runde 130 db über. Wenn mir jetzt wer sagen möchte dass er 130 db nicht DEUTLICHST hört dann stimmt bei demjenigen etwas nicht.
Die Angst das man im Falle einer Pflicht auf all seinen Waffen sowas verwenden muss ist auch unbegründet.
Wenn ich 18 Kugelgewehre stehen habe brauche ich mir nur mal anschauen wie unterschiedlich/ ähnlich die Kal Durchmesser sind. Da wird man dann auf mögliche 2-3 Varianten von SD's kommen. Beispiel: ich würde dann einen SD mit Durchgang bis 9,5 mm für sämtliche Waffen in den Kalibern 338, 8, 7.62, 7 verwenden und für die kleineren Kal wie 222, 223, 6, 6.5 einen SD mit Durchgang bis 8mm. Für jeden SD bekommt man oder kann man machen lassen einen Gewindeadapter und fertig ist die Sache.
Für Büchsen die führig bleiben sollen gibt es SD wo der Lauf in den Schalldämpfer Körper fast zur Hälfte rein geht.
Büchse in /auf einem Hochstand: warum soll auf einem Hochstand eine Jagdwaffe mit SD zu unhandlich sein. Wenn ich schon nicht mit auf geschraubten SD in die Kanzel reingehen möchte ok, aber wenn ich drinnen Platz genommen habe und aus dem Rucksack meinen SD nehme und vorne auf meine Büchse mit 65cm LL raufschraube und dann nur neben mir im Eck anlehne sind wir schon fertig und no prob!
Jeder der meint dass das gar nicht geht sollte sich grundsätzlich mal die Frage stellen wie er selber mit der Motorik beieinander ist und überhaupt noch in der Lage ist, sicher den Umgang mit einer Waffe und die Jagd selbst auszuführen!
Jeder der gegen eine sichere Schwächung Lärmbelästigung und einen deutlichen Gesundheitsschutz ist, der ist gegen jeden Fortschritt.
Solche Menschen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Ja nichts NEUES, früher amoi woars vüüü besser!
Grüße
Numquam Retro
Re: Schalldämpfer jetzt auch für ‚normale‘ Jäger in Österreich !?
Ich bin für einen SD bei der Jagd aber in einer engen Kanzel mit 65 cm LL und dann noch ein SD oben drauf -> viel Spaß das durch die kleinen Fensterl einzufadeln wenns finster ist und der Fuchs schnell anwechselt. Dann machts vielleicht "Tok" und der Fuchs ist uU weg.
Ich würde da eher in Richtung 20" gehen und einen SD der wie vorhin gesagt wurde über den Lauf drüber geht.
In Bayern kriegen den SD ja auch nur Jäger. Stellt sich da wirklich die Frage "SD für alle?!
Ich würde da eher in Richtung 20" gehen und einen SD der wie vorhin gesagt wurde über den Lauf drüber geht.
In Bayern kriegen den SD ja auch nur Jäger. Stellt sich da wirklich die Frage "SD für alle?!
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)