Autsch....ein grosser 3er?gewo hat geschrieben:nein, aber es ist wohl ein 3er vorne dran ...sauersigi hat geschrieben:Hast einen preis auswendig bei dir...?gewo hat geschrieben:
Blaser R8 Professional (Lochschaft, Leder) hab ich in braun und in gruen in innsbruck lagernd
aber das entspricht halt ned wirklich einer "arbeitswaffe" auf die man im taeglichen ablauf ned besonders aufpassen will/muss/kann
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
ich glaub mich an 3k4 zu errinnernsauersigi hat geschrieben:Autsch....ein grosser 3er?gewo hat geschrieben:nein, aber es ist wohl ein 3er vorne dran ...sauersigi hat geschrieben: Hast einen preis auswendig bei dir...?
ist aber bled wenn ich mich irre .,..
UVP ist glaub ich 4k2
PS:
die im braunen leder schaut uebrigens besser aus als die gruene....
gucks du:

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Und ich bevorzuge beim Riegeln noch immer eine Waffe mit Sicherung. Die Handspannung von z.b. meiner R8 geht oft echt "zach" - vor allem wenn es kalt ist (und die Finger steif).
Beim SBS96 einfach Drehrad nach vorne und ab geht's. Trotzdem bis du immer sicher.
Die schwergängige Blaser Handspannung bringt leider öfters Schützen auf die Idee mit einer geladenen ungesicherten Waffe am Stand zu stehen....
Beim SBS96 einfach Drehrad nach vorne und ab geht's. Trotzdem bis du immer sicher.
Die schwergängige Blaser Handspannung bringt leider öfters Schützen auf die Idee mit einer geladenen ungesicherten Waffe am Stand zu stehen....
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Also wenn i mir so einen Sauriegler-Prügel kaufen wollte der ned haglich ist und wo mir egal ist ob er Schrammen und Kratzer abkriegt würd i an 98er in 8x57 mit an 4fachen suchen, das kostet weniger wie a paar Packerl 9,3x62er Patronen und legt jede Sau um.
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Servus Hari,hari hat geschrieben:9,3x64 ist das einzig wahre Schwarzwildkaliber. 9,3x62 ist ein Mädchenkaliber. Wahre Männer schiessen 9,3x64. Zufaellig haette ich gerade eine Mauser 98 Custom in dem Kaliber zum Verkauf
Frohe Weihnachten
Wennst mal ein paar Fotos und eine Preisvorstellung schicken magst, kann ichs gerne weiterleiten.
Warum keine 30-06? Weil der Kollege was in 9mm will...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Wenn ich mir eine reine Sauriegel-Waffe zulegen würde, müsste sie entweder schnell repetieren gehen oder besser noch eine Doppelkugel/Bockdoppelkugel sein.
Kaliber als reines Sauengewehr ab 8x57 aufwärts.
9,3x62, 9,3x74, .376Steyr sind sicher noch halbwegs angenehm zu schießen, 9,3x64, .375H&H etc. Ist schon fast Overkill.
.45/70 wäre noch eine Möglichkeit (wenn man schräge Blicke reskieren will im UHR).
Kaliber als reines Sauengewehr ab 8x57 aufwärts.
9,3x62, 9,3x74, .376Steyr sind sicher noch halbwegs angenehm zu schießen, 9,3x64, .375H&H etc. Ist schon fast Overkill.
.45/70 wäre noch eine Möglichkeit (wenn man schräge Blicke reskieren will im UHR).
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
mitmart hat geschrieben:Also wenn i mir so einen Sauriegler-Prügel kaufen wollte der ned haglich ist und wo mir egal ist ob er Schrammen und Kratzer abkriegt würd i an 98er in 8x57 mit an 4fachen suchen, das kostet weniger wie a paar Packerl 9,3x62er Patronen und legt jede Sau um.
1+
Würde ich auch so machen! Einen alten 98er nehmen und eine gute Riegeloptik draufmachen, das sollte für jede Sau reichen und kostet auch nicht die Welt!
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... auf--40169sauersigi hat geschrieben: Wennst mal ein paar Fotos und eine Preisvorstellung schicken magst, kann ichs gerne weiterleiten.
Über den Preis kann man noch reden,
wmh Hari
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Wie gesagt, Männerkaliber, nix für WeicheierHane hat geschrieben: 9,3x62, 9,3x74, .376Steyr sind sicher noch halbwegs angenehm zu schießen, 9,3x64, .375H&H etc. Ist schon fast Overkill.

Find die 9,3x64 jetzt aber ned wirklich unangenehmer als z.b. eine 8x68s.
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
wie gesagt, bin kein Jäger, aber bitte wozu?Hane hat geschrieben:Wenn ich mir eine reine Sauriegel-Waffe zulegen würde, müsste sie entweder schnell repetieren gehen oder besser noch eine Doppelkugel/Bockdoppelkugel sein.
Kaliber als reines Sauengewehr ab 8x57 aufwärts.
9,3x62, 9,3x74, .376Steyr sind sicher noch halbwegs angenehm zu schießen, 9,3x64, .375H&H etc. Ist schon fast Overkill.
.45/70 wäre noch eine Möglichkeit (wenn man schräge Blicke reskieren will im UHR).
das sind alles Kaliber die Mündungsenergien im Bereich 4000 J und mehr haben. Kann mir nicht vorstellen, das das österreichische Wildschwein so widerstandsfähig ist. V.a. da die 45/70 angeblich auch reicht (habe selber einen UHR in dem Kaliber und darüber gelesen), und die hat halb so viel Energie.
I tat ja eine RX Helix in 6,5x55 nehmen

Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Du kannst ein Wildschwein vermutlich mit einer .22er töten - wenn du es an der richtigen Stelle triffst. Das geht leider nicht - also muss man ein etwas größeres Kaliber nehmen. Dann gibt es noch das Problem, dass Wildschweine sich bewegen (bei einigen Jagdarten). Also willst du ein schnelles Kaliber um den Vorhalteweg so klein als möglich zu haben. Und dann gibt es noch Hindernisse im Weg. Äste, Halme etc. Und das mögen schnelle Geschosse nicht so gerne. Und dann willst du auch eine schnelle tödliche Wirkung wegen kurzer Nachsuchen und geringeren Risiken. Ja und schön ist noch eine kurze Waffe. Und einen 2. (oder 3./4.) schnellen Schuss möchte man auch noch abgegeben. Vermutlich habe ich noch einige Punkte vergessen.mspaetauf hat geschrieben: wie gesagt, bin kein Jäger, aber bitte wozu?
das sind alles Kaliber die Mündungsenergien im Bereich 4000 J und mehr haben. Kann mir nicht vorstellen, das das österreichische Wildschwein so widerstandsfähig ist. V.a. da die 45/70 angeblich auch reicht (habe selber einen UHR in dem Kaliber und darüber gelesen), und die hat halb so viel Energie.
I tat ja eine RX Helix in 6,5x55 nehmen
Und jeder Jäger gewichtet die Punkte anders ==> Deshalb eine Frage und viele Antworten
Mir würde eine Sauer 303 im Kaliber 9,3 gefallen (die neuere Serie mit den besseren Magazinen). Aber die ist a) teurer und b) nicht überall gerne gesehen und c) nicht überall erlaubt.....
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Danke, werd ich weiterleiten...hari hat geschrieben:https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... auf--40169sauersigi hat geschrieben: Wennst mal ein paar Fotos und eine Preisvorstellung schicken magst, kann ichs gerne weiterleiten.
Über den Preis kann man noch reden,
wmh Hari
Preis ohne Optik ev. noch bitte
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Ich habe zur Saujagd zwei Waffen. Eine Voere LBW Luxus (Handspanner) im Kaliber 9,3x62 mit einem nachtstarken 56er Kahles für Ansitz und einen Marlin Unterhebler mit Drückjagdglas im Kaliber .45-70.
Eigentlich ist dieser "Sauenhammer" mein Liebling. "Bumm" und um.
Eigentlich ist dieser "Sauenhammer" mein Liebling. "Bumm" und um.
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
ich nehme an, bei der .45-70 gibt es selten Ausschuss, oder?
liegen die Schweinderl wirklich gleich bei der Drückjagd?
liegen die Schweinderl wirklich gleich bei der Drückjagd?
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1662
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Waffenempfehlung für Wildschweinjagd
Und zufällig habe ich den Matrizen Satz in 9,3*64 vom Hari zu Hause um ECHTE MÄNNER Patronen zu ladenhari hat geschrieben:Wie gesagt, Männerkaliber, nix für WeicheierHane hat geschrieben: 9,3x62, 9,3x74, .376Steyr sind sicher noch halbwegs angenehm zu schießen, 9,3x64, .375H&H etc. Ist schon fast Overkill.![]()
Find die 9,3x64 jetzt aber ned wirklich unangenehmer als z.b. eine 8x68s.

BG
Numquam Retro