Sehe ich genau so.alter Hase hat geschrieben: Den Spyderco habe ich - der funktioniert gut, solange das Messer nicht total fertig ist oder Du die Schneidengeometrie ändern willst. Dazu brauchst' dann die teuren Diamantstäbe (oder sehr viel Zeit)
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Gerät zum Messer schärfen.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Danke euch für die Tipps und Erfahrungsberichte.
Ich werd mir jetzt doch den Spyderco zulegen, inkl. Leder und Paste.

Ich werd mir jetzt doch den Spyderco zulegen, inkl. Leder und Paste.
Re: Gerät zum Messer schärfen.
wenn man sehr oft und sehr präzise schleifen will sollte man mal "tormek" googeln...
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Also ich bin seit mehr als 20 Jahren mit diesem Gerät mehr als zufrieden. Gatco Abzieher, perfekt für alle meine Arten von Messern.
Ähnlich dem von Lansky.

https://www.ilmer.at/shop/index.php?mai ... 8qim7ktn41
Ähnlich dem von Lansky.

https://www.ilmer.at/shop/index.php?mai ... 8qim7ktn41
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Ist diese Schleifart auch schonend auf dauer, für zb hochwertige Messer?Blaine hat geschrieben:wenn man sehr oft und sehr präzise schleifen will sollte man mal "tormek" googeln...
Sieht auch sehr interessant aus. Ich könnte mir vorstellen dass man damit schneller als mit dem Spyderco ist, weil man vermutlich gar nicht auf den Winkel achten muss und den Druck besser regulieren kann (Nur meine Anfängermeinung)Blekova hat geschrieben:Also ich bin seit mehr als 20 Jahren mit diesem Gerät mehr als zufrieden. Gatco Abzieher, perfekt für alle meine Arten von Messern.
Ähnlich dem von Lansky.
Der Preis ist natürlich unschlagbar.
Funktionier der auch gut bei längeren Messern, zb aus der Küche?
Musstest du in den 20 Jahren die Steine öfter tauschen?
oh Mann

- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Ja, weil nass und bei sehr geringer Drehzahl geschliffen wird. Ausserdem kannst Du den Winkel sehr genau einstellen und musst beim nachschleifen kaum Material abtragen.Thomas915 hat geschrieben:Ist diese Schleifart auch schonend auf dauer, für zb hochwertige Messer?Blaine hat geschrieben:wenn man sehr oft und sehr präzise schleifen will sollte man mal "tormek" googeln...
Die Ergebnisse sprechen fuer sich: viewtopic.php?t=34228
Trotzdem habe ich den Spyderco behalten, wenn man schnell fixe 35/40 Grad nachschleifen will ist es ein gutes (und stromloses) System.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2081
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Gerät zum Messer schärfen.
Das Ding ist super.Blekova hat geschrieben:Also ich bin seit mehr als 20 Jahren mit diesem Gerät mehr als zufrieden. Gatco Abzieher, perfekt für alle meine Arten von Messern.
Ähnlich dem von Lansky.
https://www.ilmer.at/shop/index.php?mai ... 8qim7ktn41
Ich nutze das schon seit Jahren.
Fürs letzte finish nehm ich aber dann noch eine stoffscheibe mit polierpaste.
Hab auch schon Beile und Äxte damit geschliffen, natürlich ohne den Stäbchenhalter.
Fürs Abzugstuning meiner 1911er eignen sich die Steine auch wunderbar

"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull