Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

.

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
buckshot

.

Beitrag von buckshot » Sa 1. Jan 2011, 10:39

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17545
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von BigBen » Sa 1. Jan 2011, 14:11

Rock River Arms 2-Stage Matchtrigger - mein Preis-Leistungs-Favorit...und er hält auch, was scheinbar bei anderen Matchabzügen nicht immer der Fall ist (siehe Visier Spezial M16 & AR-15)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » Sa 1. Jan 2011, 14:13

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17545
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von BigBen » Sa 1. Jan 2011, 14:14

sicher, sag mir wann und wo :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von Sanigel » So 2. Jan 2011, 14:30

Mir stellt sich die Frage:

Was eignet sich mehr fürs dynamische Schiessen: single oder 2-stage trigger?

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » So 2. Jan 2011, 14:42

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von cobaltbomb » Mi 5. Jan 2011, 15:04

das ist wohl individuell, ich würde 1 kg single stage wählen
1 kilo single stage mit wenig abzugsweg haben ja auch die ganzen Ipsc open ffw

hier eine review zu den ganzen high end triggern
http://www.ar15.com/forums/topic.html?b=3&f=12&t=366464" onclick="window.open(this.href);return false;

mit selber herumwerkeln wird man den werksabzug sicher etwas verbesser können, aber nie an das herankommen was diese abzüge können
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » Mi 5. Jan 2011, 15:40

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von Revierler_old » Mi 5. Jan 2011, 15:49

Mega Machine Billet Trigger
Abzugsweg 1,5mm und sehr knackig.

http://www.riflegear.com/p-811-mega-mac ... black.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von kemira » Mi 5. Jan 2011, 16:30

Revierler hat geschrieben:Mega Machine Billet Trigger
Abzugsweg 1,5mm und sehr knackig.

http://www.riflegear.com/p-811-mega-mac ... black.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Das is der, der in dem M4 drin ist, welches ich in Zangtal ausprobiern durfte, oder?
If so - danke für den Tipp, ist aufgemerkt!

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » Mi 5. Jan 2011, 16:54

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von Revierler_old » Mi 5. Jan 2011, 18:02

Ja, das ist der in meinem M4
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » Do 6. Jan 2011, 11:32

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von Sanigel » So 27. Feb 2011, 09:32

Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Timney Single Stage Trigger wie er bei OberlandArms angeboten wird?


http://www.oberlandarms.com/index.php?c ... &page=deta" onclick="window.open(this.href);return false;

buckshot

Re: Erfahrungen mit Abzugstuning OA15

Beitrag von buckshot » So 27. Feb 2011, 09:58

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten