Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
FYI, party which is a minor partner in Slovakian government declared intent to include the right to bear arms in Slovak constitution.
Their motivation is likely purely political, chances for that actually happening are extremely small (also because the main coalition party is selling Slovakia to Brussels in what I would call a treason) but the fight is on.
Their motivation is likely purely political, chances for that actually happening are extremely small (also because the main coalition party is selling Slovakia to Brussels in what I would call a treason) but the fight is on.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
(In case it's somewhere here, sorry and delete.)
According to Slovak firearms owners organization Legis Telum, EU is progressing with its ban on lead.
Few years ago they initiated studies on dangers of lead (also in non-wetland environments).
https://echa.europa.eu/documents/10162/ ... 2251426582
So called public consultation is coming to an end (till 21.12.17) and then they will prepare the restrictions.
See the "guilty unless proven otherwise" approach...
According to Slovak firearms owners organization Legis Telum, EU is progressing with its ban on lead.
Few years ago they initiated studies on dangers of lead (also in non-wetland environments).
For any other uses of lead ammunition, including hunting in other terrains than wetlands and target shooting, as well as, for the use of lead weights for fishing, we would like to ask ECHA to start collecting information for the assessment of the risk and the socioeconomic impact with a view, except if no risk can be demonstrated, to preparing another Annex XV dossier for restriction.
https://echa.europa.eu/documents/10162/ ... 2251426582
So called public consultation is coming to an end (till 21.12.17) and then they will prepare the restrictions.
See the "guilty unless proven otherwise" approach...
except if no risk can be demonstrated
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Information about Poland joining Czechs in the lawsuit against firearms directive is confirmed via official channels.
There's also a rumor that Hungary could join, but that's so far unconfirmed.
There's also a rumor that Hungary could join, but that's so far unconfirmed.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
And the rumor about Hungary is now confirmed on Firearms United facebook page.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Zitat Krone: "Änderungen im Waffenrecht: Die EU hat im März ein strengeres Waffenrecht beschlossen. Im Bemühen, den Terrorismus zu bekämpfen, kommen nun auf die legalen Besitzer einige Änderungen zu, die aber noch nicht abzusehen sind. Denn die Umsetzung der Richtlinie obliegt den einzelnen Staaten - in Österreich ist der neue Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Zug. Am weitreichendsten ist das Verbot halbautomatischer Waffen mit großen Magazinen. Langwaffen mit mehr als zehn und Pistolen mit mehr als 20 Schuss sind betroffen - und damit ein Großteil der Pistolen und fast alle halbautomatischen Gewehre, die sich im legalen Besitz von Schützen und Jägern befinden."
http://www.krone.at/605337
Hab ich da jetzt was verpasst oder ist das wieder eine Top recherchierte Perle Österreichischen Qualitätsjournalismus?
http://www.krone.at/605337
Hab ich da jetzt was verpasst oder ist das wieder eine Top recherchierte Perle Österreichischen Qualitätsjournalismus?
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Flolito hat geschrieben:Hab ich da jetzt was verpasst oder ist das wieder eine Top recherchierte Perle Österreichischen Qualitätsjournalismus?
Das stand genau gleich vor ein paar Tagen in den Vorarlberger Nachrichten und auch sonst irgendwo, da hat halt wieder irgendjemand irgendwo abgeschrieben und jetzt macht das die Runde quer durch alle Medien. Und der Unterschied dass die Magazine mit hoher Kapazität verboten werden und nicht die Waffen selber ist halt auch net so einfach zum herausfinden.

.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 141
- Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
- Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
https://kurier.at/politik/inland/ausblick-was-sich-2018-fuer-oesterreich-aendern-wird/304.446.395
Ähnliches ... der Innenminister arbeitet sich erst ein --> abwarten
Ähnliches ... der Innenminister arbeitet sich erst ein --> abwarten
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Anmerkung der Moderation: Dies ist kein Threat für Diskussionen oder Konversionen, sondern lediglich eine Informationssammlung. Daher bitte keine weitere solche Beträge. Danke!
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Die Schweden haben anscheinend schon ihre Implementierung ausgearbeitet, oder zumindest einen Entwurf:
http://www.thefirearmblog.com/blog/2018/01/09/sweden-make-sound-suppressors-license-free/
http://www.thefirearmblog.com/blog/2018/01/09/sweden-make-sound-suppressors-license-free/
- Black Rifles Matter -
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung
Anmerkung der Moderation: Für alle die nicht fähig sind zu lesen, was ein Beitrag vor Bdaves steht oder das Politikverbot nicht beachten, gibts beim nächsten mal eine Verwarnung.
Ist es denn wirklich so schwer und müssen wir das alle paar Seiten wieder durchkauen?!
Beiträge natürlich gelöscht...
Ist es denn wirklich so schwer und müssen wir das alle paar Seiten wieder durchkauen?!

Beiträge natürlich gelöscht...
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
Die Gespräche zwischen der Verband und dem BMI haben begonnen. Hört sich ja nicht so schlecht an.
http://iwoe.at/die-gespraeche-im-innenm ... -begonnen/
http://iwoe.at/die-gespraeche-im-innenm ... -begonnen/
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
Gerade eine Antwort auf eine Anfrage von mir zu diesem Thema vom Innenministerium bekommen:
Sehr geehrter Herr ...!
Das Bundesministerium für Inneres dankt für Ihr E-Mail vom 22.12.2017 und darf Ihnen dazu mitgeteilt werden:
Im Amtsblatt der EU vom 24.05.2017 wurde die Richtlinie 2017/853 des EU-Parlamentes und des Rates vom 17.05.2017 zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG (Waffenrechtsrichtlinie) veröffentlicht.
Die Novelle der Waffenrechtsrichtlinie wird insbesondere Änderungen der Kategorisierung von Schusswaffen vorsehen müssen, wobei beispielhaft halbautomatische Schusswaffen mit großen Magazinen unter die Kategorie A fallen werden. Die Kategorie D wird entfallen, was aber nur insoweit Auswirkungen haben wird, als die Waffen, sofern sie nicht ohnehin schon registriert sind, registriert werden müssen.
Österreich ist zur Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht verpflichtet, doch wird das Innenministerium danach trachten, durch entsprechende Übergangsregelungen, den Waffenbesitzern so weit als möglich entgegen zu kommen, indem etwa jene, die bisher rechtmäßig Schusswaffen besessen haben, diese, ungeachtet einer allfälligen Änderung hinsichtlich der Kategorisierung dieser Schusswaffen, weiterhin besitzen dürfen.
Wie bereits im Schreiben vom 26.11.2016, GZ BMIVA1900/0474III/3/2016, ausgeführt, hat Österreich ein ausgewogenes, die Interessen sowohl der Befürworter als auch der Gegner des privaten Waffenbesitzes berücksichtigendes Waffengesetz. Es wird daher an gestrebt, die Änderungsrichtlinie nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß umzusetzen und keine als sogenannte „golden plating“ genannten Regelungen zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Bundesminister Mag. W. G.
Sehr geehrter Herr ...!
Das Bundesministerium für Inneres dankt für Ihr E-Mail vom 22.12.2017 und darf Ihnen dazu mitgeteilt werden:
Im Amtsblatt der EU vom 24.05.2017 wurde die Richtlinie 2017/853 des EU-Parlamentes und des Rates vom 17.05.2017 zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG (Waffenrechtsrichtlinie) veröffentlicht.
Die Novelle der Waffenrechtsrichtlinie wird insbesondere Änderungen der Kategorisierung von Schusswaffen vorsehen müssen, wobei beispielhaft halbautomatische Schusswaffen mit großen Magazinen unter die Kategorie A fallen werden. Die Kategorie D wird entfallen, was aber nur insoweit Auswirkungen haben wird, als die Waffen, sofern sie nicht ohnehin schon registriert sind, registriert werden müssen.
Österreich ist zur Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht verpflichtet, doch wird das Innenministerium danach trachten, durch entsprechende Übergangsregelungen, den Waffenbesitzern so weit als möglich entgegen zu kommen, indem etwa jene, die bisher rechtmäßig Schusswaffen besessen haben, diese, ungeachtet einer allfälligen Änderung hinsichtlich der Kategorisierung dieser Schusswaffen, weiterhin besitzen dürfen.
Wie bereits im Schreiben vom 26.11.2016, GZ BMIVA1900/0474III/3/2016, ausgeführt, hat Österreich ein ausgewogenes, die Interessen sowohl der Befürworter als auch der Gegner des privaten Waffenbesitzes berücksichtigendes Waffengesetz. Es wird daher an gestrebt, die Änderungsrichtlinie nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß umzusetzen und keine als sogenannte „golden plating“ genannten Regelungen zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Bundesminister Mag. W. G.
From My Cold, Dead Hands
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
Wenn man Firearms United glauben darf, dann hat das tschechische Parlament gestern beschlossen, die Umsetzung der EU-FWR in nationales Recht bis zur Erledigung der polnisch-tschechischen Klage vor dem EuGH auszusetzen.
http://www.psp.cz/sqw/hlasy.sqw?g=67355
Ich kann leider kein Tschechisch, evtl. kann das jemand verifizieren (aber nicht diskutieren ... Threadtitel beachten
)
@d-s ?
http://www.psp.cz/sqw/hlasy.sqw?g=67355
Ich kann leider kein Tschechisch, evtl. kann das jemand verifizieren (aber nicht diskutieren ... Threadtitel beachten

@d-s ?
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Informationsthread zur EU-Waffengesetzgebung [ohne Diskussion]
hmg382 hat geschrieben:Wenn man Firearms United glauben darf, dann hat das tschechische Parlament gestern beschlossen, die Umsetzung der EU-FWR in nationales Recht bis zur Erledigung der polnisch-tschechischen Klage vor dem EuGH auszusetzen.
http://www.psp.cz/sqw/hlasy.sqw?g=67355
Ich kann leider kein Tschechisch, evtl. kann das jemand verifizieren (aber nicht diskutieren ... Threadtitel beachten)
@d-s ?
ja stimmt so!
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12