mspaetauf hat geschrieben:1) bitte lesen was ich geschrieben habe. Habe nirgendwo kreuzheben schlechtgeredet
2) habe auch erwähnt training mit gewichten ist für strong man zeugs. Klar wenn du olympisches gewichtheben machst kommst mit calisthenics nicht weit
3) danke ich mach sicher keine 200 kg kniebeugen oder kreuzheben. Weil das sooo gesund ist haben ja die übenden auch immer haufenweise bandagen an knien und kreuz um den bewegungsapparat zu stützen. Bin kein Anhänger der "so viel gewicht wie möglich" Fraktion
4) also wenn du mir jetzt erzählst dass deine Gelenke stärker werden wenn du so viel Gewicht wie möglich nimmst und damit zwei bis drei Wiederholungen machst, dann hast DU keine Ahnung. das kannst du machen wenn du vielleicht schon seit fünf Jahren trainierst, aber das ist genau der perfekte Ansatz womit sich weniger erfahrene alles kaputt machen. ein Bodenleger hat kaputte Knie und Kreuz weil er den ganzen Tag in derselben Position hockt. dass tut ja wohl niemand der trainiert.
aber ich bleibe dabei: es kommt darauf an was man erreichen will und jeder soll machen was ihm Freude bereitet.
1. Ja
2. Strong man Zeugs? Strong man ist nichts anderes als absolute körperliche Stärke zu erreichen. Da du explizit von Stärke geredet hast hab ich dir ein Besipiel gegeben wie Leute trainieren bei denen Stärke der Beruf ist und die es damit ernst meinen.
3. LOL. Ersten brauchst bei 200 und 240kg keine Bandagen, ich selber verwende dabei nicht mal einen Gürtel, und zweitens sind das Hilfsmiittel um noch ein paar KG mehr rauszuholen. Bandagen sind primär nicht dafür da Verletzungen zu minimieren. zb. bei Kniebeugen verwendest feste Bandagen um am tiefsten Punkt der Wiederholung, welcher der schwierigste Teil ist, ein bisschen Schwung rauszuholen, der Gürtel beim Kreuzheben ist dafür da dass du die Bauchmuskeln dagegen presst was die Kernstärke erhöht damit ein paar KG mehr gehen. Die Bandagen sind fest gewickelt und erschweren das Abbiegen der Beine oder Der Arme, das Aufrichten wird dadurch erleichtert.
Und du verwechselst da was, was du siehst ist nicht das reguläre Training sondern Wettkämpfe, da gehen die Leute an Ihre Belastungsgrenze, da sind Verletzungen logischerweise nicht selten. Hat aber nix mit Training zu tun.
4. Das ist tatsächlich so, lies die Papers. Die Gelenkspfanne und die Kugel passen sich bei regelmässigem schwerem Druck aneinander an, das Gelenk wird effektiver und reibungsärmer. Es wird auch wird mehr Gelenksflüssigkeit erzeugt und die Knochendichte wird erhöht. Differenzieren muss man da allerdings zwischen ''regelmässig'' und ''überbelastung.''
Abschliessend möchte ich noch sagen das ich intensiven Kraftsport schon seit 11 Jahren betreibe und meine Gelenke in bester Ordnung sind, ja ist es sogar so das Freunde in meinem Alter die keinen Sport betreiben schon mehrfache Bandscheiben OP's hinter sich haben und generell gesundheitlich in einem schlechterem Zustand sind. Viele Freunde sind aber auch Kraftsportler so wie ich und die, die den Sport sinnvoll und Intelligent betreiben sind gesundheitlich bestens unterwegs.
Wie gesagt, sammle erst mal echte Erfahrungen bevor du über was redest, nicht irgendwas annehmen und halbwissen und Stereotypen glauben was du von irgendwo zusammengesammelt hast. Wenn Krafttraining mit Gewichten soooo schlimm ist wirst es sicher gleich bei den ersten paar Monaten Selbstversuch in einem richtigen Fitnessstudio, unter professioneller Anleitung merken.
