Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
RS 12 vs RS 20
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
RS 12 vs RS 20
hallo:-)
hat jemand von euch erfahrung mit RS pulver bzw könnt ihr mir eine empfehlung geben.....
ich schieße vorläufig nur statisch mit 9mm
geschosse verwende ich 123 - 147gn los und alsa
waffen siehe signatur [emoji16]
rs 12 oder rs 20 welches würdet ihr empfehlen und warum?
wäre für antworten sehr dankbar
schönen und heißen tag noch
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hat jemand von euch erfahrung mit RS pulver bzw könnt ihr mir eine empfehlung geben.....
ich schieße vorläufig nur statisch mit 9mm
geschosse verwende ich 123 - 147gn los und alsa
waffen siehe signatur [emoji16]
rs 12 oder rs 20 welches würdet ihr empfehlen und warum?
wäre für antworten sehr dankbar
schönen und heißen tag noch
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Re: RS 12 vs RS 20
Hi,
Ich verwende Alsa 147gn
RS12 3,6gn
OAL 29,2mm
CZ75 Shadow 1
Präzise, angenehm sanft zu schießen...
Daten auf eigene Gefahr....
Ich verwende Alsa 147gn
RS12 3,6gn
OAL 29,2mm
CZ75 Shadow 1
Präzise, angenehm sanft zu schießen...
Daten auf eigene Gefahr....
Gruß
Krauzi
Krauzi
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: RS 12 vs RS 20
man kann sich dazu einen leitsatz verinnerlichen:
schweres geschoss - schnelles pulver
leichtes geschoss - langsames pulver
natürlich gibt es dann variationen, die den leitsatz etwas aufweichen aber als grundsatz kann man ihn stehen lassen.
schweres geschoss - schnelles pulver
leichtes geschoss - langsames pulver
natürlich gibt es dann variationen, die den leitsatz etwas aufweichen aber als grundsatz kann man ihn stehen lassen.
Re: RS 12 vs RS 20
doc steel hat geschrieben:man kann sich dazu einen leitsatz verinnerlichen:
schweres geschoss - schnelles pulver
leichtes geschoss - langsames pulver
natürlich gibt es dann variationen, die den leitsatz etwas aufweichen aber als grundsatz kann man ihn stehen lassen.
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Re: RS 12 vs RS 20
vielen dank für eure infos
hab jetzt doch das rs12 genommen
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hab jetzt doch das rs12 genommen
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Re: RS 12 vs RS 20
acme0905 hat geschrieben:vielen dank für eure infos
hab jetzt doch das rs12 genommen
Glock 17 Gen 4 Plus 9mm
CZ TS Orange 9mm
SIG X Five Supermatch 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nach 8 -9 Monaten wie siehts aus, wie läuft was? Lad nur LW und da mit RS40 und 50, da RS gut verfügbar ist, steh ich vor der selben Entscheidung, werden soll es Steeltarget und Übungsmuni auf Geco niveau mit Armaforce 124gr RN Geschossen. Da es mindestens 5.000 Stück auf ein mal werden pfeif ich auf den letzen milimeter Präzi. Es gilt der Leitsatz, günstig aber nicht billig

Edit:
Waffe wird eine X-Six und ein RRA Munitionsvernichter mit 8,25“
S&B wäre super hat aber ums kennen zu wenig punch, mag die Six mit etwas dreck überhaupt nicht

Re: RS 12 vs RS 20
Schließe mich der der Nachfrage an!
Mir wäre einerseits die Präzision fürs Löcherlbohren wichtig, als auch Steeltarget-Mun. Damits laut und deutlich scheppert!
)
Mir wäre einerseits die Präzision fürs Löcherlbohren wichtig, als auch Steeltarget-Mun. Damits laut und deutlich scheppert!

-
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28
Re: RS 12 vs RS 20
Also ich bin mit der Präzision vom RS20 sehr zufrieden.
Für 9 mm verlad ich nurnoch RS20.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass langsamere Pulver besser funktionieren als schnell und das ist kein subjektiver Eindruck. Ich hab schon extrem viele Ladeleitern mit der Ransom Rest aus unterschiedlichen Waffen verschossen und da zeichnet sich ein klares Bild ab.
Das einzige Manko beim RS20 ist die Form. Das feine Blättchenpulver lässt sich beschi..... dosieren. Obwohl größere Pulverschwankungen ist es trotzdem am präzisesten bei mir.
Für 9 mm verlad ich nurnoch RS20.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass langsamere Pulver besser funktionieren als schnell und das ist kein subjektiver Eindruck. Ich hab schon extrem viele Ladeleitern mit der Ransom Rest aus unterschiedlichen Waffen verschossen und da zeichnet sich ein klares Bild ab.
Das einzige Manko beim RS20 ist die Form. Das feine Blättchenpulver lässt sich beschi..... dosieren. Obwohl größere Pulverschwankungen ist es trotzdem am präzisesten bei mir.
Re: RS 12 vs RS 20
Danke für die Rückinfo, ich möchte dem Widerspruch zum trotz
die günstigen Armaforce Murmeln mit dem eher teurem RS Pulver verladen, weil es bei uns gut erhältlich ist und ich schon 223/308 mit RS verlade. Wenn dann mal hochwertigere Murmeln verladen weren für Klasse statt Masse, möchte ich nicht wieder ein anderes Pulver nehmen.
Was verladest du aktuell für welche Waffe? Mein Gedanke war, auch wieder komplett atypisch fürs Wiederladen, das ich mir eine Standartladung baue, vom Punch her zwischen S&B und Magtech angesiedelt, die sowohl aus der Sig X-Six als auch aus einem 8,25" RRA läuft. Wobei die Sig als Primärwaffe anzusehen ist.
Ransom wäre super, aber bei mir ist gerade erst ein Labradar eingezogen

Was verladest du aktuell für welche Waffe? Mein Gedanke war, auch wieder komplett atypisch fürs Wiederladen, das ich mir eine Standartladung baue, vom Punch her zwischen S&B und Magtech angesiedelt, die sowohl aus der Sig X-Six als auch aus einem 8,25" RRA läuft. Wobei die Sig als Primärwaffe anzusehen ist.
Ransom wäre super, aber bei mir ist gerade erst ein Labradar eingezogen

Re: RS 12 vs RS 20
hallo
also ich hab jetzt auch so einiges an versuchen hinter mir.
rs12,rs20,n320,n340 auch mit unterschiedlichen geschosse wie zb alsa pro, h&n, los.
am besten funktioniert bei mir rs12 mit allen geschossen, egal ob 144,147,123,124gn
mit rs20 hab ich schnell wieder aufgehört weil das blättchenpulver eine katastrophe zum dosieren ist.
(dillon 650)
9mm 9mm 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
also ich hab jetzt auch so einiges an versuchen hinter mir.
rs12,rs20,n320,n340 auch mit unterschiedlichen geschosse wie zb alsa pro, h&n, los.
am besten funktioniert bei mir rs12 mit allen geschossen, egal ob 144,147,123,124gn
mit rs20 hab ich schnell wieder aufgehört weil das blättchenpulver eine katastrophe zum dosieren ist.
(dillon 650)
9mm 9mm 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: RS 12 vs RS 20
doc steel hat geschrieben:man kann sich dazu einen leitsatz verinnerlichen:
schweres geschoss - schnelles pulver
leichtes geschoss - langsames pulver
natürlich gibt es dann variationen, die den leitsatz etwas aufweichen aber als grundsatz kann man ihn stehen lassen.
Als Laie frage ich hier nochmal nach.
Ist es nicht umgekehrt, schwere Geschosse mit trägem Pulver und leichte Geschosse mit schnellem Pulver?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: RS 12 vs RS 20
Würde mich jetzt aber wirklich interessieren.
Re: RS 12 vs RS 20
hi....
also die ladefibel vom vihta kräutl "sagt" da auch was anderes (sinngemäß)......
aber in der hitze des gefechtes kann schon mal a "dreher" passieren...
g
willi
also die ladefibel vom vihta kräutl "sagt" da auch was anderes (sinngemäß)......
aber in der hitze des gefechtes kann schon mal a "dreher" passieren...

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: RS 12 vs RS 20
acme0905 hat geschrieben:hallo
also ich hab jetzt auch so einiges an versuchen hinter mir.
rs12,rs20,n320,n340 auch mit unterschiedlichen geschosse wie zb alsa pro, h&n, los.
am besten funktioniert bei mir rs12 mit allen geschossen, egal ob 144,147,123,124gn
mit rs20 hab ich schnell wieder aufgehört weil das blättchenpulver eine katastrophe zum dosieren ist.
(dillon 650)
9mm 9mm 9mm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kleiner Tipp bei den Dillon Pulverfüllern. Entferne den Plexiglas Zylinder, danach den Metalltrichter darunter mit feinem Schleifpapier schleifen. Habs bis zur 800er Körnung getan. Dann flutscht auch das RS20 besser. Siehe auch : http://www.airfieldshootingclub.org/content/dillon-powder-measure-tuning
Ich verwende nur RS20 bei 9mm. Geschosse verwende ich nur 124grainer.
Gruess Stefan
Re: RS 12 vs RS 20
Das Polieren steht mir vermutlich noch bevor 
