Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
AR15 - Beratung für Kauf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Gibt es eigentlich in AT auch AR15 Verschnitte mit Kolben statt mit Gas getriebenen Verschlüssen?
Klar, ist geringfügig schwerer aber man hat weniger Dreck im System.
Klar, ist geringfügig schwerer aber man hat weniger Dreck im System.
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Gibt es eigentlich in AT auch AR15 Verschnitte mit Kolben statt mit Gas getriebenen Verschlüssen?
Klar, ist geringfügig schwerer aber man hat weniger Dreck im System.
nein
member the old PD design ? oh I member
Re: AR15 - Beratung für Kauf
rupi hat geschrieben:Schuttwegraeumer hat geschrieben:Gibt es eigentlich in AT auch AR15 Verschnitte mit Kolben statt mit Gas getriebenen Verschlüssen?
Klar, ist geringfügig schwerer aber man hat weniger Dreck im System.
nein
willst nich eher sagen "offiziell" nein?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Jo_Kux hat geschrieben:rupi hat geschrieben:Schuttwegraeumer hat geschrieben:Gibt es eigentlich in AT auch AR15 Verschnitte mit Kolben statt mit Gas getriebenen Verschlüssen?
Klar, ist geringfügig schwerer aber man hat weniger Dreck im System.
nein
willst nich eher sagen "offiziell" nein?
was manche Leute machen kann ich nicht kommentieren
aber Piston ARs sind sowieso a Graffl, also was solls
member the old PD design ? oh I member
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Außer SG550 fällt mir keine ein...aber ob man diese als AR15 Verschnitt bezeichnen kann ... eher nicht.
Re: AR15 - Beratung für Kauf
rupi hat geschrieben:aber Piston ARs sind sowieso a Graffl, also was solls
Könntest Du mir aus REIN TECHNISCHER Sicht erklären warum das so ist? (gern auch via PN um nicht zu sehr OT zu werden)
Ich habe mich da jetzt von 0-Wissen weg ein wenig in die Materie eingelesen um zu wissen was dieses Piston System überhaupt ist und muß sagen: Eigentlich klingt es nicht schlecht. Wie Schuttwegräumer schon geschrieben hat: Ein bisschen mehr Gewicht, aber sonst?
Die AK's funktionieren ja u.a. Dank dieses Systems auch so gut wie immer.
Beeinträchtigt das System vielleicht die Genauigkeit (wofür die AK's ja eher weniger berühmt sind)? Wenn ja, in welchem Maße?

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Der einzige Vorteil der rein gasbetriebenen Systeme wie das AR ist das Gewicht.
Man spart sich halt eine Menge schweres Metall.
Dafür gibts eine Menge Nachteile wie die Amis in Vietnam lernen durften.
Man spart sich halt eine Menge schweres Metall.
Dafür gibts eine Menge Nachteile wie die Amis in Vietnam lernen durften.
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Der einzige Vorteil der rein gasbetriebenen Systeme wie das AR ist das Gewicht.
Man spart sich halt eine Menge schweres Metall.
Dafür gibts eine Menge Nachteile wie die Amis in Vietnam lernen durften.
Das DI-Gassystem hat folgende Vorteile:
- deutlich rückstoßärmer
- alle nennenswerten Betriebskräfte wirken entlang einer einzigen Geraden (In Laufrichtung), somit kein Carrier-Tilt
Die Vietnamgeschichte ist ein alter Hut und hat mehr mit dem Mangel an Ausbildung als mit dem System zu tun.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR15 - Beratung für Kauf
HS911 hat geschrieben:Schuttwegraeumer hat geschrieben:Der einzige Vorteil der rein gasbetriebenen Systeme wie das AR ist das Gewicht.
Man spart sich halt eine Menge schweres Metall.
Das DI-Gassystem hat folgende Vorteile:
- deutlich rückstoßärmer
- alle nennenswerten Betriebskräfte wirken entlang einer einzigen Geraden (In Laufrichtung), somit kein Carrier-Tilt
Noch zwei Vorteile:
- im Regelfall bessere Präzision, insbesondere bei dieser Platform die ja ursprünglich als DI entwickelt wurde
- weniger Teile, damit weniger Fehlerquellen/Ersatzteile
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Hallo Waffenfreunde
)
ich muss gleich mal sagen, dass ich mich erst seit kurzem mit der ganzen Materie auseinandersetze. Habe mir vor kurzen meine erste Pistole gekauft und war schon fleissig schießen. Als ich jedoch letztes Jahr in Amerika war und auch einen Schießstand besucht habe, dort habe ich mit einer M4 sowie einer ScarL (mit 7,62er Kaliber) geschossen. Ich war total begeistert ...zurueck zum Thema... ich will mir auch ein AR 15 gönnen, bin natürlich jetzt am überlegen welcher Hersteller. Darüber habe ich hier schon sehr viel gelesen und hab mir auch bereits ein grobes Bild gemacht...
Wenn ich das so richtig verstanden habe, ein Oberland AR15 wäre besser wenn man doch ein paar Dinge nachher tauschen möchte. Hera Ar15, sollte man dann doch eher beim eigenen Hersteller bleiben und Schmeisser wenn dann eher so beibehält wie es ist. Thema Präzision lass ich jetzt mal außen vor.
Von der Länge her möchte ich was mit 14.5 zoll
OA: OA -15 BL M4
Hera: The 15th : Upper US040-Lower LS010
Schmeisser: Ar15 M4FL
Da dies meine erste AR15 wird, kann ich ehrlich gesagt noch gar nicht sagen was ich alles noch so verändern werde.
Vom optischen hab ich schon meine Vorstellung. Es kommt halt drauf an welche Ar15 ich mir hole. zb. wenn es die OA wird werde ich wohl den Gasblock wechseln (vermute das der original bei OA nicht mehr passt) und RIS Handguard auch auf eine längere Version (vielleicht auch KeyMod Rail) wechseln.
Als Visierung wirds wohl etwas 4faches werden..sowie ein Red Dot welches ich bereits habe.
Als ich mir die Pistole gekauft habe, habe ich natürlich mir auch gleich die Ar15 zeigen lassen.
Ich glaub es waren die oben angeführten von OA und Schmeisser. Gewackelt hat bei beiden nichts. Als Leihe ist mir natürlich das Gewichtig sofort aufgefallen. Schmeisser hatte die Keymod Rail Schiene verbaut die schon recht leicht ist.
Was sagt ihr?

ich muss gleich mal sagen, dass ich mich erst seit kurzem mit der ganzen Materie auseinandersetze. Habe mir vor kurzen meine erste Pistole gekauft und war schon fleissig schießen. Als ich jedoch letztes Jahr in Amerika war und auch einen Schießstand besucht habe, dort habe ich mit einer M4 sowie einer ScarL (mit 7,62er Kaliber) geschossen. Ich war total begeistert ...zurueck zum Thema... ich will mir auch ein AR 15 gönnen, bin natürlich jetzt am überlegen welcher Hersteller. Darüber habe ich hier schon sehr viel gelesen und hab mir auch bereits ein grobes Bild gemacht...
Wenn ich das so richtig verstanden habe, ein Oberland AR15 wäre besser wenn man doch ein paar Dinge nachher tauschen möchte. Hera Ar15, sollte man dann doch eher beim eigenen Hersteller bleiben und Schmeisser wenn dann eher so beibehält wie es ist. Thema Präzision lass ich jetzt mal außen vor.
Von der Länge her möchte ich was mit 14.5 zoll
OA: OA -15 BL M4
Hera: The 15th : Upper US040-Lower LS010
Schmeisser: Ar15 M4FL
Da dies meine erste AR15 wird, kann ich ehrlich gesagt noch gar nicht sagen was ich alles noch so verändern werde.
Vom optischen hab ich schon meine Vorstellung. Es kommt halt drauf an welche Ar15 ich mir hole. zb. wenn es die OA wird werde ich wohl den Gasblock wechseln (vermute das der original bei OA nicht mehr passt) und RIS Handguard auch auf eine längere Version (vielleicht auch KeyMod Rail) wechseln.
Als Visierung wirds wohl etwas 4faches werden..sowie ein Red Dot welches ich bereits habe.
Als ich mir die Pistole gekauft habe, habe ich natürlich mir auch gleich die Ar15 zeigen lassen.

Was sagt ihr?
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Ronin1980 hat geschrieben:Hallo Waffenfreunde)
Wenn ich das so richtig verstanden habe, ein Oberland AR15 wäre besser wenn man doch ein paar Dinge nachher tauschen möchte. Hera Ar15, sollte man dann doch eher beim eigenen Hersteller bleiben und Schmeisser wenn dann eher so beibehält wie es ist. Thema Präzision lass ich jetzt mal außen vor.
Was sagt ihr?
Net ganz.
http://www.phantom-arms.at/produkte/waf ... 4-5-16-75/
Ist auch eine Möglichkeit wenn man was ändern mag.
Gab irgendwo sogar mal einen Thread dazu
Re: AR15 - Beratung für Kauf
ahh cool ok danke
und wie sind die so? Ist das nicht auch nur ne Schmeisser?
werd mal hier danach suchen ... was ich halt nicht will.. das front visier..

werd mal hier danach suchen ... was ich halt nicht will.. das front visier..
-
- .50 BMG
- Beiträge: 608
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Ronin1980 hat geschrieben:ahh cool ok dankeund wie sind die so? Ist das nicht auch nur ne Schmeisser?
Ja das sind tatsächlich von ihnen modifizierte Schmeisser...
Was ich von Phantom Arms cool find sind die von ihnen hergestellten Schmeisser Repetierer (Kat C).
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Re: AR15 - Beratung für Kauf
ah ok aber das sind schon selbstlader die verkauft werden... oder? Meinst mit repetierer eh die handisch nach jeden schuss repitiert werden müssen.
Re: AR15 - Beratung für Kauf
Am besten mal hinfahren oder einfach anrufwen. Zahlt sich auf jeden Fall aus. Ich war damals bei den VSD und hab mir dort die Waffen angschaut.