Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
A Legend is gone....
Re: A Legend is gone....
Hier im thread wird sehr viel "geglaubt". Prof. Hawking hätte da so seine Probleme damit gehabt. Mit "Glauben"
Grüße
susi
susi
Re: A Legend is gone....
susi hat geschrieben:Hier im thread wird sehr viel "geglaubt". Prof. Hawking hätte da so seine Probleme damit gehabt. Mit "Glauben"
Nein, hätte er nicht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: A Legend is gone....
Gutes Zitat!r4ptor hat geschrieben:“Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying.”
― Arthur C. Clarke
Lg
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: A Legend is gone....
BigBen hat geschrieben:susi hat geschrieben:Hier im thread wird sehr viel "geglaubt". Prof. Hawking hätte da so seine Probleme damit gehabt. Mit "Glauben"
Nein, hätte er nicht.
Ich bin mir sicher, daß Prof. Hawking nichts "geglaubt" hat. Das hat ja auch schon der Buddha so gehalten

Jeder steht es frei an etwas zu "glauben". Die meisten Menschen machen das. Wenn schon nicht als Religion, dann als Rechtfertigung für ein fehlendes "Wissen". Ich persönlich habe das Wort "glauben" aus meinem Wortschatz seit Jahrzehnten gestrichen. Und es tut mir gut.
Grüße
susi
susi
Re: A Legend is gone....
Woher weißt Du, wie Buddha es in der Hinsicht gehalten hat?
Re: A Legend is gone....
Alle wissen das.
https://www.youtube.com/watch?v=b9ug3yU1KQk
Und die Susi auch. Die special places sind ihr wohlbekannt, ich mein sie fährt ja U-Bahn auch.
Und noch zum Thema. Hawkings Einfluss auf die Physik ist nicht so gross wie populärwisschenschaftlich angenommen wird. Was aber eine phänomenale Leistung ist, ist sich in seinem Gesundheitszustand mit Dingen auf diesem Niveau überhaupt auseinandersetzten zu können. Wenn man nix aufschreiben kann, dann ist es schwer Mathematik zu betreiben. Das ist sonst nur über Leonhard Euler bekannt, der langsam erblindet ist. Man sagt er habe alles seinen Assistenten diktiert. Viele Leute können nicht einmal im Kopf addieren und mit den Fingern auch nicht, nebenbei bemerkt.
https://www.youtube.com/watch?v=b9ug3yU1KQk
Und die Susi auch. Die special places sind ihr wohlbekannt, ich mein sie fährt ja U-Bahn auch.

Und noch zum Thema. Hawkings Einfluss auf die Physik ist nicht so gross wie populärwisschenschaftlich angenommen wird. Was aber eine phänomenale Leistung ist, ist sich in seinem Gesundheitszustand mit Dingen auf diesem Niveau überhaupt auseinandersetzten zu können. Wenn man nix aufschreiben kann, dann ist es schwer Mathematik zu betreiben. Das ist sonst nur über Leonhard Euler bekannt, der langsam erblindet ist. Man sagt er habe alles seinen Assistenten diktiert. Viele Leute können nicht einmal im Kopf addieren und mit den Fingern auch nicht, nebenbei bemerkt.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: A Legend is gone....
Mit "glauben" kann man aberhin das Limit des eigenen Wissens verdeutlichen. Die leute die behaupten alles zu "wissen" sind meistens die, die sich diese Limitationen nicht eingestehen wollen oder können, und sind denjenigen die die Grenzen ihres Wissens kennen eher einen Schritt hinterher.
Re: A Legend is gone....
@impact
genau aus diesem Grund habe ich das Wort "Glauben" aus meinem Wortschatz gestrichen. Wenn ich etwas nicht weis, dann höre ich zu und versuche zu lernen.
genau aus diesem Grund habe ich das Wort "Glauben" aus meinem Wortschatz gestrichen. Wenn ich etwas nicht weis, dann höre ich zu und versuche zu lernen.
Grüße
susi
susi
Re: A Legend is gone....
Zu FFWGK:
Deine Antwort ist falsch.
Fast keiner der Physiknobelpreisträger war ein theoretischer Physiker. Fast alle waren Experimentalphysiker. Lies bei Wikipedia nach.
Wenn du mich mit solchen Kommentaren vorführen willst, mußt du früher aufstehen. Im Gegensatz zu vielen Jungspunden hier im Forum, weiß ich sehr genau was ich schreibe!

Deine Antwort ist falsch.
Fast keiner der Physiknobelpreisträger war ein theoretischer Physiker. Fast alle waren Experimentalphysiker. Lies bei Wikipedia nach.
Wenn du mich mit solchen Kommentaren vorführen willst, mußt du früher aufstehen. Im Gegensatz zu vielen Jungspunden hier im Forum, weiß ich sehr genau was ich schreibe!



Re: A Legend is gone....
Jokl, Hier sind lauter Spezialisten unterwegs wie Susi etc, die einfach dagegen sein wollen. Nimmst dir ned zu Herzen



Re: A Legend is gone....
Danke, aragorn!
Gegen einen normalen Austausch von Argumenten oder gegen eine Äusserung der eigenen Meinung hab ich eh nichts. Natürlich net! Wäre ja schade, wenn wir immer alle der gleichen Meinung wären. Aber der provokante Unterton muß einfach nicht sein. Vor allem nicht bei so einem "posthum" Thema, bei dem wir alle den Verstorbenen sehr geschätzt haben, wie ich meine.
Na, was solls, wird es immer geben. Egal...
Dir jedenfalls: Schützenheil !!!

Gegen einen normalen Austausch von Argumenten oder gegen eine Äusserung der eigenen Meinung hab ich eh nichts. Natürlich net! Wäre ja schade, wenn wir immer alle der gleichen Meinung wären. Aber der provokante Unterton muß einfach nicht sein. Vor allem nicht bei so einem "posthum" Thema, bei dem wir alle den Verstorbenen sehr geschätzt haben, wie ich meine.
Na, was solls, wird es immer geben. Egal...
Dir jedenfalls: Schützenheil !!!





Re: A Legend is gone....
Jokl hat geschrieben:Zu FFWGK:
Deine Antwort ist falsch.
Fast keiner der Physiknobelpreisträger war ein theoretischer Physiker. Fast alle waren Experimentalphysiker. Lies bei Wikipedia nach.
Seit 2000 mind 21 Nobelpreiseträger aus der theoretischen Physik. Bei den anderen müsste ich tatsächlich nachlesen, aber das wirst du für mich übernehmen. Ich bleibe dabei: du weißt nicht, was ein theoretischer Physiker macht.
Den Nobelpreis kann er dennoch bekommen

Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.
Re: A Legend is gone....

Ich bin Akademiker, was du so treibst, will ich gar nicht wissen.
Nur ein Rat zu deiner Fortbildung: Bevor du große Töne spuckst lies selber nach. Die sehr gute und leicht zu erfassende Quelle hab ich dir genannt.
Gute Besserung!


Re: A Legend is gone....
Jokl hat geschrieben::snooty: Passt schon Gscheiterl!
Ich bin Akademiker, was du so treibst, will ich gar nicht wissen.
Nur ein Rat zu deiner Fortbildung: Bevor du große Töne spuckst lies selber nach. Die sehr gute und leicht zu erfassende Quelle hab ich dir genannt.
Gute Besserung!
...und ebendiese könntest du mal nutzen, Herr Akademiker! Zählen wird man ja selbst in einem Plauderstudium nicht verlernen, oder?
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.
Re: A Legend is gone....
Was sind alles plauderstudien?