Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Lassen wir mal die Kirche im Dorf!
Das 2nd Admentment sollte KEINESFALLS angetastet werden. Das ist meiner Auffassung nach ein MENSCHENRECHT in den USA.
Natürlich ist es sinnvoll und vorbeugend, daß man eine sinnvolle Aufbewahrungsvorschrift erläßt und auch eine rudimentäre Verläßlichkeitsüberprüfung VOR Abgabe einer Waffe durchführt ( pol. Führungszeugnis, Melderegister psychischer Erkrankungen u.ä.).
Damit gewährleistet man, daß der normale mündige Bürger von seinem Grundrecht Gebrauch macht und man verhindert, daß halbwilde Vollidioten wahllos Gemetzel anrichten.
Aber das kann (und wird bereits) durch die Gesetzgebung der einzelnen Bundesstaaten geregelt. Ev. sollte hier Florida etwas nachschärfen und Kalifornien etwas lockern...
Das 2nd Admentment sollte KEINESFALLS angetastet werden. Das ist meiner Auffassung nach ein MENSCHENRECHT in den USA.
Natürlich ist es sinnvoll und vorbeugend, daß man eine sinnvolle Aufbewahrungsvorschrift erläßt und auch eine rudimentäre Verläßlichkeitsüberprüfung VOR Abgabe einer Waffe durchführt ( pol. Führungszeugnis, Melderegister psychischer Erkrankungen u.ä.).
Damit gewährleistet man, daß der normale mündige Bürger von seinem Grundrecht Gebrauch macht und man verhindert, daß halbwilde Vollidioten wahllos Gemetzel anrichten.
Aber das kann (und wird bereits) durch die Gesetzgebung der einzelnen Bundesstaaten geregelt. Ev. sollte hier Florida etwas nachschärfen und Kalifornien etwas lockern...


Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
@Nordi
zu 1.: Das Wort Troll steht laut den Nutzungsrichtlinien dieses Forums unter Strafe, also sei vorsichtig wem du was vorwirfst. Wenn du der Meinung bist, dann melde seine Beiträge, aber überlas solche Anschuldigungen bitte der Moderation!
zu 2.: Er kann sein was er will und muss hier nichts niemandem gegenüber offenlegen. Zusätzlich sind seine Ansichten absolut nicht "Anti Gun", sondern eben eine "may issue" Herangehensweise.
zu 5.: Ich glaub du solltest deinen Politischen Kompass mal einer Generalüberholung unterziehen. Die einzig halbwegs Richtige aussage ist, dass die extreme Linke wie Rechte tendenziell gegen allgem. Waffenbesitz ist. Da aber auch eher weil es die Durchsetzung ihrer Ziele durch den "Nichtextremisten" verhindern könnte (übrigens genau der Grund für das 2. Amd.). Ansonsten ist deine Aussage so falsch wie nur irgend möglich.
zu 1.: Das Wort Troll steht laut den Nutzungsrichtlinien dieses Forums unter Strafe, also sei vorsichtig wem du was vorwirfst. Wenn du der Meinung bist, dann melde seine Beiträge, aber überlas solche Anschuldigungen bitte der Moderation!
zu 2.: Er kann sein was er will und muss hier nichts niemandem gegenüber offenlegen. Zusätzlich sind seine Ansichten absolut nicht "Anti Gun", sondern eben eine "may issue" Herangehensweise.
zu 5.: Ich glaub du solltest deinen Politischen Kompass mal einer Generalüberholung unterziehen. Die einzig halbwegs Richtige aussage ist, dass die extreme Linke wie Rechte tendenziell gegen allgem. Waffenbesitz ist. Da aber auch eher weil es die Durchsetzung ihrer Ziele durch den "Nichtextremisten" verhindern könnte (übrigens genau der Grund für das 2. Amd.). Ansonsten ist deine Aussage so falsch wie nur irgend möglich.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
trenck hat geschrieben:Martin P hat geschrieben:Und freilich, man kann und soll an der derzeitigen Situation in den USA aber schon gar nichts ändern ...
Durch Totalabschaffung des Rechts auf Waffenbesitz? Darum geht es nämlich in diesem Thread.
trenck
Zwischen einer Totalabschaffung und dem verfassungsgesetzlich verbrieften Recht auf Waffenbesitz liegt noch ein bisschen was dazwischen. Bekanntlich wird der Zweite Verfassungszusatz ja in den Staaten mitunter genau dazu herangezogen, jegliche Beschränkung abzulehnen. Allein deshalb passt das von thigpen Gesagte sehr wohl hierher.
Außerdem wäre es wohl auch neu, dass man hier in einem Thread allerstrengstens beim ursprünglichen Thema bleibt ...
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Martin P hat geschrieben:Zwischen einer Totalabschaffung und dem verfassungsgesetzlich verbrieften Recht auf Waffenbesitz liegt noch ein bisschen was dazwischen.
Das ist eben eine komplette Illusion. Wird der zweite Verfassungszusatz abgeschafft, wird es bei den Verschärfungen kein Halten mehr geben. Und, bist Du auch für die Abschaffung des ersten Verfassungszusatzes, der das Recht auf freie Rede garantiert? Glaubst Du, dass der Staat dann Zensurmaßnahmen auch nur zurückhaltend einsetzen würde?
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
trenck hat geschrieben:Martin P hat geschrieben:Zwischen einer Totalabschaffung und dem verfassungsgesetzlich verbrieften Recht auf Waffenbesitz liegt noch ein bisschen was dazwischen.
Das ist eben eine komplette Illusion. Wird der zweite Verfassungszusatz abgeschafft, wird es bei den Verschärfungen kein Halten mehr geben. Und, bist Du auch für die Abschaffung des ersten Verfassungszusatzes, der das Recht auf freie Rede garantiert? Glaubst Du, dass der Staat dann Zensurmaßnahmen auch nur zurückhaltend einsetzen würde?
trenck
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich für oder gegen irgendwelche Änderungen an der amerikanischen Verfassung bin.
Ich bin allerdings tatsächlich dafür, dass in Amerika ähnlich wenige Menschen durch legale Schusswaffen zu Schaden kommen, wie bei uns. Wenn dem der zweite Verfassungszusatz im Weg stehen sollte, werden sich die Vereinigten Staaten etwas überlegen müssen, wie man dem Problem beikommt. Zu glauben, dass die vielen Toten einfach sein müssen, halte ich ehrlich gesagt für zynisch.
Noch etwas: die amerikanische Gun-Lobby hat sich viel zu lange gegen so einfache wie vernünftige Grundsätze (Verlässlichkeit! Sichere Verwahrung) gestellt, dass sie selbst eine große Mitschuld an der nunmehrigen Totalverbotsdiskussion für Halbautomaten trägt. Hätte man sich früher bewegt und an einer sinnvollen Regelung mitgearbeitet, statt eben immer nur auf den zweiten Verfassungszusatz zu pochen, könnte man jetzt den Kritikern entgegen halten, dass es 100prozentige Sicherheit eben nie gibt.
Wie gesagt, hätte die NRA nur ein wenig in diese Richtung gearbeitet, würde man in den traditionell waffenfreundlichen USA bestimmt nicht über ein HA-Totalverbot diskutiern. Viel Spaß uns allen, falls das kommen sollte - dann schau ich mir an, wie die EU-Antiwaffenlobby mit unseren Halbautomaten verfährt ...
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Martin P hat geschrieben:Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich für oder gegen irgendwelche Änderungen an der amerikanischen Verfassung bin.
Ich bin allerdings tatsächlich dafür, dass in Amerika ähnlich wenige Menschen durch legale Schusswaffen zu Schaden kommen, wie bei uns. Wenn dem der zweite Verfassungszusatz im Weg stehen sollte, werden sich die Vereinigten Staaten etwas überlegen müssen, wie man dem Problem beikommt.
Also doch Abschaffung?
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
trenck hat geschrieben:Also doch Abschaffung?
Wenn das beim Ami durchgeht, dann haben wir es auch lustig. Die HAs sind bei uns praktisch schon weg.
Psssst!
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Die NRA hat im Gegensatz zu einigen anderen IVs, die mir so einfallen, stets ihre Grundsätze verteidigt ohne sich irgendwem anzubiedern. Zu behaupten, dass die mitschuldig an den Massakern sind, ist ungefähr so, wie wenn ich sage der ÖAMTC ist mitschuldig an den Verkehrstoten und somit ziemlich weithergeholt. Mir ihren Trainings tun sie sehr viel für die Sicherheit. War einer der Amokschützen NRA-Mitglied?
Ein soziales Auffangnetz wäre vielleicht effizienter, aber auch da scheiden sich die Geister in den USA. Die Leute dort sind auch nicht anders als bei uns, nur dauert es bei uns länger, bis entprechende Personen keinen Ausweg mehr sehen und zu solchen Taten neigen, abgesehen von ein paar sadistischen Typen, bei denen das nicht einer der Auslöser war.
Ein soziales Auffangnetz wäre vielleicht effizienter, aber auch da scheiden sich die Geister in den USA. Die Leute dort sind auch nicht anders als bei uns, nur dauert es bei uns länger, bis entprechende Personen keinen Ausweg mehr sehen und zu solchen Taten neigen, abgesehen von ein paar sadistischen Typen, bei denen das nicht einer der Auslöser war.
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
trenck hat geschrieben:Also doch Abschaffung?
trenck
Gegenfrage: weiterhin regelmäßige Schulmassaker und Kinder, die andere Kinder erschießen?
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
The_Governor hat geschrieben:Ein soziales Auffangnetz wäre vielleicht effizienter, aber auch da scheiden sich die Geister in den USA.
Das wird sicher nie in den USA sein. Die meisten Amerikaner wollen nicht für den Müßiggang ihrer Mitbürger aufkommen.
Martin P hat geschrieben:Gegenfrage: weiterhin regelmäßige Schulmassaker und Kinder, die andere Kinder erschießen?
Solange Schulen und Unis waffenfreie Zonen sind, dann ganz sicher.
Psssst!
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Martin P hat geschrieben:trenck hat geschrieben:Also doch Abschaffung?
trenck
Gegenfrage: weiterhin regelmäßige Schulmassaker und Kinder, die andere Kinder erschießen?
Gegenfrage: was wenn all die "common sense gun laws" dann komischerweise doch keine Schulmassaker und erschossene Kinder verhinderen, sondern einen Anstieg der Gewaltkriminalität und massive Einschränkung sonstiger Bürgerrechte zur Folge haben? Wars das dann wert - nur damit sich ein paar Leute kurzfristig sicherer FÜHLEN?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
The_Governor hat geschrieben:Ein soziales Auffangnetz wäre vielleicht effizienter, aber auch da scheiden sich die Geister in den USA.
Ich kann mich irren, aber m.W. war keiner der gestörten Massenmörder vom Hungertod bedroht.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Oh Herr, wenn ich mir diesen Thread auf einmal reinziehe, wird mir gleichmal etwas anders.
Hier prallen gerade unnötig emotional aufgeladene Weltanschauungen aufeinander, obwohl in 80% der Fälle das gleiche gesagt/ gemeint wird. Dass die Amis eine teilweise zu laxe Herangehensweise zum Thema Waffenkultur und Waffen selbst haben ist hinlänglich bekannt, dennoch ist der Großteil der amerikanischen Waffenbesitzer dennoch vernünftig und zurechnungsfähig! Viele versperren schon jetzt wie bei uns ihre Waffen usw... Schau mal was dir auf der IWA diesbezüglich angeboten wird!
Ein komplettes Waffenverbot will keiner und kommt auch nicht, aber es ist im Moment opportun auf den Anti Gun Zug aufzuspringen und sich als sozial und emphatisch zu geben. Wenn du als Richter als ein pseudo toller Märtyrer gegen die NRA in die Geschichte eingehen willst, so ist dies sein gutes Recht. So what?
Dass wir uns aber nun hier unnötigerweise an die Gurgel gehen und uns nun in Linke, Rechte, liberale und hardliner aufteilen ist nicht nur völlig sinnlos, sondern es schadet uns immens!
Wenn hier nun von Verschärfungen in Österreich diskutiert wird, sei bitte der Spruch "never change a winning team" zu bedenken. Bei uns passiert Gott sei Dank sehr wenig bis absolut NICHTS mit legalen Waffen. Also müssen wir nichts verschärfen, sondern könnten ruhig etwas entspannter und liberaler diesbezüglich werden, aber das gehört hier nicht her.
Lasst doch bitte jeden nach seiner Facon glücklich werden und nehmt nicht jede Wortmeldung so todernst um euch gleich wieder an die Gurgel zu gehen!
Wenn wir nicht intern Zusammenhalten, haben wir nach Außen schon verloren!
Hier prallen gerade unnötig emotional aufgeladene Weltanschauungen aufeinander, obwohl in 80% der Fälle das gleiche gesagt/ gemeint wird. Dass die Amis eine teilweise zu laxe Herangehensweise zum Thema Waffenkultur und Waffen selbst haben ist hinlänglich bekannt, dennoch ist der Großteil der amerikanischen Waffenbesitzer dennoch vernünftig und zurechnungsfähig! Viele versperren schon jetzt wie bei uns ihre Waffen usw... Schau mal was dir auf der IWA diesbezüglich angeboten wird!
Ein komplettes Waffenverbot will keiner und kommt auch nicht, aber es ist im Moment opportun auf den Anti Gun Zug aufzuspringen und sich als sozial und emphatisch zu geben. Wenn du als Richter als ein pseudo toller Märtyrer gegen die NRA in die Geschichte eingehen willst, so ist dies sein gutes Recht. So what?
Dass wir uns aber nun hier unnötigerweise an die Gurgel gehen und uns nun in Linke, Rechte, liberale und hardliner aufteilen ist nicht nur völlig sinnlos, sondern es schadet uns immens!
Wenn hier nun von Verschärfungen in Österreich diskutiert wird, sei bitte der Spruch "never change a winning team" zu bedenken. Bei uns passiert Gott sei Dank sehr wenig bis absolut NICHTS mit legalen Waffen. Also müssen wir nichts verschärfen, sondern könnten ruhig etwas entspannter und liberaler diesbezüglich werden, aber das gehört hier nicht her.
Lasst doch bitte jeden nach seiner Facon glücklich werden und nehmt nicht jede Wortmeldung so todernst um euch gleich wieder an die Gurgel zu gehen!
Wenn wir nicht intern Zusammenhalten, haben wir nach Außen schon verloren!
From My Cold, Dead Hands
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Martin P hat geschrieben:trenck hat geschrieben:Also doch Abschaffung?
trenck
Gegenfrage: weiterhin regelmäßige Schulmassaker und Kinder, die andere Kinder erschießen?
Zuerst meine Frage beantworten: also bist Du doch der Meinung, dass der 2.Verfassungszusatz abgeschafft gehört?
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Ehemaliger US-Bundesrichter will 2. Verfassungszusatz aufheben
Die USA haben kein Waffenproblem, sie haben ein Problem mit den sozial devastierten "inner cities", wo Gangs sich regelrechte Kriege um Drogenreviere liefern. In 2% der counties finden 52% der Morde statt! In Chicago sind seit dem Amoklauf von Florida 35 Teenager ermordet worden. Nur sorgt das nicht für irgendwelche mediale Aufregung, weil diese Städte ja in Hand der Guten sind, der Demokraten, die einfach mehr Geld und noch strengere Waffengesetze draufschütten. Baltimores Bürgermeisterin Pugh kann ihre Schulen im Winter nicht mehr heizen, aber flugs 100.000,- USD für den "march for our lifes" zur Verfügung stellen- und Schüler damit nach Washington karren.
Btw, Concealed carry permit - Besitzer weisen eine Delinquenz und Unfallrate auf, die unter der der US-Exekutive liegt.
Btw, Concealed carry permit - Besitzer weisen eine Delinquenz und Unfallrate auf, die unter der der US-Exekutive liegt.