
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
SwissShot hat geschrieben:Wenn ich hier so mit lese, frage ich mich grade:
Ist das Gesundheitssystem in Österreich auch so top, wie in der Schweiz? <- Sarkasmus
Gruss SwissShot.
Die echten Beweise (vielleicht in einem neuen Thread) ?aurum hat geschrieben:Zum Glück entsteht auch bei uns eine Mehrklassenmedizin, der Markt setzt sich eben durch.![]()
Wozu? Es hat ja keinen Waffenbezug. Es ärgert mich nur das Gesudere über die Zweiklassenmedizin, dabei ist das eine natürliche Entwicklung wenn die Kassen den Ärzten immer weniger zahlen.Ares hat geschrieben:Die echten Beweise (vielleicht in einem neuen Thread) ?aurum hat geschrieben:Zum Glück entsteht auch bei uns eine Mehrklassenmedizin, der Markt setzt sich eben durch.![]()
Für Mindestgesicherte hast du sicherlich Recht, wenn man aber 4stellig in die SV einzahlt findet mans weniger witzig wenn man um einen gesicherten Termin der nicht mit dem Job kollidiert zu erhalten nochmal privat 150€ pro Besuch drauflegen darf...Maggo hat geschrieben:Seid froh das ihr in einem Land wohnt wo die Medizinische Versorgung (noch) so gut ist und ihr zum Arzt oder Klinik fahren könnt ohne gleich Schulden machen zu müssen damit ihr Medizinisch versorgt werdet.
Siehe Beitrag von Michael. GKK-> 6 Monate, 150€ am Tisch -> 2 Wochen.Ares hat geschrieben:Die echten Beweise (vielleicht in einem neuen Thread) ?
das problem ist die pflichtversicherungPaddy91 hat geschrieben:Für Mindestgesicherte hast du sicherlich Recht, wenn man aber 4stellig in die SV einzahlt findet mans weniger witzig wenn man um einen gesicherten Termin der nicht mit dem Job kollidiert zu erhalten nochmal privat 150€ pro Besuch drauflegen darf...Maggo hat geschrieben:Seid froh das ihr in einem Land wohnt wo die Medizinische Versorgung (noch) so gut ist und ihr zum Arzt oder Klinik fahren könnt ohne gleich Schulden machen zu müssen damit ihr Medizinisch versorgt werdet.
Ganz abgesehen davon dass die Beiträge tendentiell steigen und die Leistung tendentiell sinkt ohne dass man was dagegen tun kann.
Die Kollegen die ins Ausland gehen, egal ob USA oder Schweiz, haben sich jedenfalls noch nicht beklagt.
gewo hat geschrieben:das problem ist die pflichtversicherungPaddy91 hat geschrieben:Für Mindestgesicherte hast du sicherlich Recht, wenn man aber 4stellig in die SV einzahlt findet mans weniger witzig wenn man um einen gesicherten Termin der nicht mit dem Job kollidiert zu erhalten nochmal privat 150€ pro Besuch drauflegen darf...Maggo hat geschrieben:Seid froh das ihr in einem Land wohnt wo die Medizinische Versorgung (noch) so gut ist und ihr zum Arzt oder Klinik fahren könnt ohne gleich Schulden machen zu müssen damit ihr Medizinisch versorgt werdet.
Ganz abgesehen davon dass die Beiträge tendentiell steigen und die Leistung tendentiell sinkt ohne dass man was dagegen tun kann.
Die Kollegen die ins Ausland gehen, egal ob USA oder Schweiz, haben sich jedenfalls noch nicht beklagt.
selbst DURCHSCHNITTSVERDIENER wuerden wesentlich bessere versicherungsleistungen erhalten wenn sie den betrag den sie und ihr dienstgeber monatlich am die kranken- und unfallversicherung entrichten nehmen und in eine private versicherung einzahlen wuerden
und besserverdiener, leistungstraeger ect wuerden wenn sie das taeten einen service erhalten wie popstars... wennst in der hoechstbemesung bist ..... da kriegst zusaetzlich zum primar, zum zimmer mit fernblick und a´la´carte menue auch noch rund um die uhr zwei rothaarige praktikantinnen zur aufrechterhaltung des leiblichen wohlbefindens ... oder so ...
edit: habs mir schnell ausgerechnet
durchschnitstverdienst unselbststaendig erwerbstaetige 2017 oesterrech
€ 31807,- brutto
ergibt SV beitrage DG und DN von 12.526,14 im jahr
also praemie von über 1000,- im monat
dafuer bekommst eine PRIMA versicherung, ohne wartezeit
hoechstbeitragsgrundlage
€ 71820,- brutto
ergibt SV beitrage DG und DN von 28.286,60 im jahr
also eine versicherungspraemie knapp 2400,- im monat
das gibt eine doch recht ueppige versicherung, um es zurueckhaltend zu formulieren ..
Da muss ich dir leider widersprechen. Du nimmst gerade die gesamte SV als Grundlage. Hobbycaptain hat es eh geschrieben.gewo hat geschrieben:...
durchschnitstverdienst unselbststaendig erwerbstaetige 2017 oesterrech
€ 31807,- brutto
ergibt SV beitrage DG und DN von 12.526,14 im jahr
also praemie von über 1000,- im monat
dafuer bekommst eine PRIMA versicherung, ohne wartezeit
hoechstbeitragsgrundlage
€ 71820,- brutto
ergibt SV beitrage DG und DN von 28.286,60 im jahr
also eine versicherungspraemie knapp 2400,- im monat
das gibt eine doch recht ueppige versicherung, um es zurueckhaltend zu formulieren ..
zählt da 13.+14. gehalt mit bei dem betrag?....weil wenn nein wär ich drunter....<.<bino71 hat geschrieben:Das ist aber jetzt echt frustrierend:
durchschnitstverdienst unselbststaendig erwerbstaetige 2017 oesterrech 31807.- brutto
Dachte nicht, daß es so wenig ist.
Reverend45 hat geschrieben:zählt da 13.+14. gehalt mit bei dem betrag?....weil wenn nein wär ich drunter....<.<bino71 hat geschrieben:Das ist aber jetzt echt frustrierend:
durchschnitstverdienst unselbststaendig erwerbstaetige 2017 oesterrech 31807.- brutto
Dachte nicht, daß es so wenig ist.
Da zählen auch die Geringfügig- und Teilzeitbeschäftigten dazu. Und selbst wenn man nur die Vollzeitbeschäftigten betrachtet kommt es auch stark aufs Alter bzw. die Dauer der Erwerbstätigkeit an.bino71 hat geschrieben:Das ist aber jetzt echt frustrierend:
durchschnitstverdienst unselbststaendig erwerbstaetige 2017 oesterrech 31807.- brutto
Dachte nicht, daß es so wenig ist.