This is the end of the beginningPeziBär hat geschrieben:Jetzt muss ich aber mal langsamer machen, 3 Stück UHR in einem Monat gekauft.
Ein zweiter Safe muss dringend besorgt werden.

This is the end of the beginningPeziBär hat geschrieben:Jetzt muss ich aber mal langsamer machen, 3 Stück UHR in einem Monat gekauft.
Ein zweiter Safe muss dringend besorgt werden.
Ich hab' derzeit keinen UHR (hatte mal einen Marlin 1894 Cowboy Ltd), find' aber den Seitenauswurf der Marlin UHRs schon sehr angenehm. Als ich mal mit dem UHR (weiß nicht mehr welche Marke) eines Vereinskameraden geschossen habe, waren die von oben auf Kopf/Kappe herunterfallenden Hülsen schon ... gewöhnungsbedürftig. Aber gibt's ja da eine spezielle Technik so einen Hülsenregen zu vermeiden.PeziBär hat geschrieben:Hab den Big Boy heute gekauft.
Ich war echt überrascht wie leicht sich der repetieren lässt (kleiner Finger reicht, selbst wenn der Hammer nicht gespannt ist ).
Kein Vergleich zu meiner Marlin oder Winchester. Gefühlt ist er auch um einiges schwerer als meine anderen UHR.
Bin gespannt wie er sich schießt.
Gratuliere - zum Geburtstag und zu so einer braven Holden!!PeziBär hat geschrieben:Aso, jo don zoi i da dhöfte mit zum Gebrutstog.
Ob's der letzte bleibt? ... Man(n) weiß es nichtPeziBär hat geschrieben:Ist mein erster Henry.
Da geht noch mehr.PeziBär hat geschrieben:Jetzt muss ich aber mal langsamer machen, 3 Stück UHR in einem Monat gekauft.
Das hat mich bei meiner Winchester extrem gewundert, Die ist ca. 20 Jahre alt und ich war gespannt wie der Repetiervorgang im Vergleich zu meiner Marlin GBL ist, ( der Ruf der neuen Marlins ist ja eher schlecht ) ich war erschrocken wie " schwer " man an der Winchester ziehen muss wenn der Hammer nicht gespannt ist.SwissShot hat geschrieben:Da geht noch mehr.PeziBär hat geschrieben:Jetzt muss ich aber mal langsamer machen, 3 Stück UHR in einem Monat gekauft.![]()
Es würde noch Chiappa geben, hab eine und bin sehr angetan.
Nur beim Repetieren will sie es richtig.
Gruss SwissShot.
Hast du da eventuell auch Fotos von deinen?The_Governor hat geschrieben:Falls wer gute Patronenhalter für die Schäfte sucht, dem kann ich Circle M sehr ans Herz legen. Sie fertigen nach bereits vohandenen Vorlagen oder machen Maßanfertigungen, wenn man ihnen die Maße vom Schaft schickt.
https://circlem-brand.com/leather-butts ... nd-slings/
Ich habe zwei auf meiner Henry und Rossi. Die Farben kann man aussuchen, Beratung, Bezahlung und Versand haben perfekt geklappt.
PeziBär hat geschrieben:Hast du da eventuell auch Fotos von deinen?The_Governor hat geschrieben:Falls wer gute Patronenhalter für die Schäfte sucht, dem kann ich Circle M sehr ans Herz legen. Sie fertigen nach bereits vohandenen Vorlagen oder machen Maßanfertigungen, wenn man ihnen die Maße vom Schaft schickt.
https://circlem-brand.com/leather-butts ... nd-slings/
Ich habe zwei auf meiner Henry und Rossi. Die Farben kann man aussuchen, Beratung, Bezahlung und Versand haben perfekt geklappt.
Ja, genau die. Ich glaube, es war im UHR Bilderthread. Positiver Nebeneffekt ist, dass das schöne Holz der Henry geschützt wird. Gerade am Stand bekommt der Schaft am schnellsten Dellen. Bei der Rossi ist es eher schade um das Leder als um das Holz.PeziBär hat geschrieben:Das schaut fantastisch aus.
Edit: Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Gabs da nicht mal ein Thema mit, die stellt ein Cowgirl aus Utha her oder sö ähnlich?
Kann man das überhauptPeziBär hat geschrieben:Hab wohl zuviele Western geschaut^^