Kurze hat geschrieben:Pro Schiessstandbesuch verschiesse ich jetzt mit meiner 9mm 50 bis 70 Patronen. Ist diese Schußzahl auch mit einer .357 Mag. so ohne weiteres möglich, oder ist der Rückstoß da im Vergleich zu 9mm wesentlich stärker?
Das Empfinden jedes Schützen ist anders.
Waffen in Kalibern, die Manche nach einem einzigen Probeschuss "zum probieren" nur noch meiden, schießen Andere ohne Wimpernzucken.
Ich kenne z.B. einige 500 S&W Mag. Schützen, die nur kurze Serien aushalten (1-2 Trommeln ohne Pause) oder über wunde Knöchel jammern. Ich glaub, meine Hände haben die passende Größe, dass ich weder mit meinem 500er S&W noch mit einem mal geliehenen Raging Bull in 454 Casull Probleme habe/hatte. Da waren erstmalig leichte wie schwerere Ladungen dabei, Fabrik wie Eigenbau.
Vor meinem ersten Schuss mit dem damals noch neuen Revo hatte ich extrem Schiss - heute ist er eine meiner liebsten Geräte (ich komme ehrlicherweise pro Standbesuch aber auch nicht auf die Schusszahl von meinen anderen Waffen, 60 bei einer Session warens aber z.B. schon mal).
Du siehst, die Schwelle jedes Schützen ist da etwas anders. Wenn du bisher die 50-70 Schuss 9 Luger aus Gründen der Ausdauer oder des Rückstoßes geschossen hast, dann wirst du in 357 Mag. natürlich tendenziell etwas weniger schießen.
Frag einfach mal einen Kollegen oder jemanden am Schießstand, ob du mal ein paar Schuss in dem Kaliber probieren darfst.
Dann hast du deinen eigenen Eindruck und riskierst nichts, außer einen Saft an der Bar.
