Beim Rotwild (3 Knopfhirsche, 1 Schmaltier) und Gamswild (9,7kg Scharling letzte Woche) hatte ich heuer einen guten Start.
Bei den Rehen bis auf einen schwachen 3jährigen bisher gar nichts, nicht einmal ein Knöpfler oder Schmalreh hat sich gezeigt. Auf den Kameras wimmelt es nur so von Rehwild, in unserem stark bewaldeten Bergrevier aber kaum eine Chance diese auch zu bekommen.
Vorgestern habe ich schon gar nicht damit gerechnet, wir haben eine Ansitzleiter in 12m Höhe montiert, das hat den ganzen Tag gedauert. Bei der Heimfahrt bin ich noch eine Teichrunde gefahren und siehe da, steht ein Bock auf 120m und möchte gerade einziehen. So gut es ging angesprochen, ich hatte ja nicht mal ein Spektiv mit und in der Bewegung hochblatt erlegt. Das Alter hat ihn nicht geplagt, dürfte ein 3 jähriger Bock sein. Auf die Entfernung hätte ich mit mehr Lebensjahren gerechnet aber jetzt kann ich es eh nicht mehr ändern. Passt genauso, in diesem Revier muss man einfach blitzschnell entscheiden, die meisten Böcke sieht man nur einmal und nie wieder.
Für die Tradionalisten (ich zähle mich selber dazu), wie gesagt war ich ja eigentlich zu Revierarbeiten im Revier, daher nicht einmal einen Hut mitgehabt.
