Das Ding ist wirklich kaum zu toppen...



ebner33 hat geschrieben:Das Ding ist wirklich kaum zu toppen...![]()
![]()
ebner33 hat geschrieben:Das Ding ist wirklich kaum zu toppen...![]()
![]()
cal22 hat geschrieben:Ein meisterstück! https://www.waffengebraucht.at/waffen/kugelrepetierer/mosin-nagant-1940-sportgewehr-mit-zf-3-9x40--89256
Irwin J. Finster hat geschrieben:I find es lustig wie Ihr euch immer aufregen könnte wenn wer an alten Nagant verbastelt. Ihr tut da immer so als hätt er der Mona Lisa mit Permanent Marker einen Bart aufgemalt. Wenn wer was basteln will an SEINEM Eigentum, ist so ein alter Russenprügel sicher nicht die schlechteste wahl. Und wenn er das Produkt dann verkauft - kaufts es Ihm halt nicht ab....
Irwin J. Finster hat geschrieben:I find es lustig wie Ihr euch immer aufregen könnte wenn wer an alten Nagant verbastelt. Ihr tut da immer so als hätt er der Mona Lisa mit Permanent Marker einen Bart aufgemalt. Wenn wer was basteln will an SEINEM Eigentum, ist so ein alter Russenprügel sicher nicht die schlechteste wahl. Und wenn er das Produkt dann verkauft - kaufts es Ihm halt nicht ab....
FFWGK hat geschrieben:Es bleibt dabei, er kann damit machen was er will.
Mein Mitleid hällt sich auch in Grenzen wenn du dir dadurch kein Sammlerstücke zum Massenpreis von einem Unwissenden erschleichen kannst.
gunlove hat geschrieben:Irwin J. Finster hat geschrieben:I find es lustig wie Ihr euch immer aufregen könnte wenn wer an alten Nagant verbastelt. Ihr tut da immer so als hätt er der Mona Lisa mit Permanent Marker einen Bart aufgemalt. Wenn wer was basteln will an SEINEM Eigentum, ist so ein alter Russenprügel sicher nicht die schlechteste wahl. Und wenn er das Produkt dann verkauft - kaufts es Ihm halt nicht ab....
Grundsätzlich magst du ja Recht haben. Sein Eigentum. Aber so Basteleien erfüllen scheinbar relativ selten den beabsichtigten Zweck. Oder warum werden derartige Verunstaltungen regelmäßig auf waffengebraucht angeboten?
Weil der Bastler festgestellt hat, dass seine Bastelei schei... ist. Folglich soll das gute Stück weg und dabei auch noch Geld bringen. Ein Anderer regt sich vielleicht über "Basteleien" an einer Jagdwaffe mit Schnitzerei und Gravur auf. Ich finde es halt traurig wenn ein historisches Original, auch wenn es "nur" ein alter Nagant ist, dermaßen verunstaltet wird.
Und scheinbar ist der Sachbeschädiger ja auch nicht zufrieden mit seiner "Bastelarbeit", weil sonst würde er es ja nicht verkaufen wollen.
Außerdem gibt es auch bei den Nagants, z. B. bei den finnischen, einzelne Modelle von denen nur sehr, sehr wenige gefertigt wurden. Wie du sicher weißt unterscheiden da oft Kleinigkeiten, die oft nur Sammler auch erkennen.
Glaubst du, dass das ein solcher "Bastler" auch immer erkennt, ob SEIN Eigentum Massenware oder ein seltenes Stück ist, von dem nur 5000 gebaut wurden? Es braucht nur jeder selbst einmal überlegen, wie oft schon jemand ein Schnäppchen gemacht hat, weil der Verkäufer gar nicht gewusst hat was er verkauft. Und genau so ist es bei den Verunstaltern auch, die haben meistens auch gar keine Ahnung was sie da "verbasteln".