Beitrag
von LTE » Di 9. Okt 2018, 09:21
Naja, mal kurz die Hardfacts, wer behauptet größter Schützenverein Österreichs zu sein, versucht Bundesländerübergreifend Bewerbe zu veranstalten und hat in einer Whatsapp gruppe groß getönt mit den richtigen Leuten direkt nahe der Macht zu sitzen. Sorry, aber wenn der Herr D. nicht immer nur leere Sprüche gmacht hät, von wegen Stand hier, Stand da und bestes Waffengesetz ever, dann wäre der Plan (den ich hier unterstelle) aufgegangen. Hier handelt es sich um ein Geschäft in einer Größenordnung, die so manch einer erst erfassen muss, es wird soviel Geld fürs Hobby ausgegeben, da wird der eine oder andere sicher noch tiefer ins Börserl greifen um eben Sportschütze zu sein.
Verein --> 100 Plus Check
Verein --> Bundesländerübergreifende Bewerbe --> Fail aber sie werdens wieder probieren
Verein --> Internationale Starter, bei den HA Bewerben in DE. waren auch Deutsche mit dabei = international = check
Ein Schelm der da böses denkt, ist der Verein durch seine aggressive expansionsbestreben doch neben dem HSV einer jener Vereine der sicher über 100 Mitglieder hat.
Das ganze ist aber eben, wegs diverser Aussagen und verhalten eines Vorstandes, ziemlich nach hinten los gegangen.
So und wenn jetzt die Schwarzen Halunken sagen, wir nehmen auf, alles läuft online wie bisher, dann hast die Sportschützenbedinung schneller erfüllt als der Regierung recht sein kann. Den die Umlaufbewerbe finden in 9 Bundesländern statt.
Wenn die nicht wollen, dann wird eben ein Sportschützen Verein gegründet, welcher zur Zielsetzung hat, Umlaufbewerbe Monatlich zu veranstalten, da kommen dann noch so Disziplinen wie 15 Schuss in 30 Sek. auf den Kalender, AUG Wertung dazu und fertig sind die Bedürfnisse.
Für mich ist der Verein wie auch für einen bekannten Wiener Händler ein Geschäftsmodel an dem sich einige Sanieren wollen, nichts anderes. Das ist und bleibt meine Meinung, jetzt mehr den je.