Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Selbstladebüchse
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Selbstladebüchse
Nachdem wir ja nach dem neuen Gesetzesentwurf bald auch ohne WP mit Selbstladern Weidwerken können, frage ich mich welche Selbstladebüchsen jagdlich gut geeignet sind. Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte? (z.b. Lautstärke vom Verschluss, der Sicherung, Verfügbarkeit von 2er Magazin [je nach Landesjagdgesetz], brauchbares Mittelkaliber fuer heimisches Schalenwild, ..)
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Selbstladebüchse
Kann mich nicht erinnern, dass bis dato ein WP erforderlich war
-
- .223 Rem
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
- Wohnort: Wien
Re: Selbstladebüchse
JägerausSalzburg hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern, dass bis dato ein WP erforderlich war
Bei meiner Jagdprüfung konnte ich mich zu meinem Glück daran erinnern.
Re: Selbstladebüchse
hari hat geschrieben:Nachdem wir ja nach dem neuen Gesetzesentwurf bald auch ohne WP mit Selbstladern Weidwerken können, frage ich mich welche Selbstladebüchsen jagdlich gut geeignet sind. Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte? (z.b. Lautstärke vom Verschluss, der Sicherung, Verfügbarkeit von 2er Magazin [je nach Landesjagdgesetz], brauchbares Mittelkaliber fuer heimisches Schalenwild, ..)
Hallo,
Willst du was "jagdliches" - dann z.b. Sauer 303 - gibt es in vielen Kalibern und ist problemlos (abgesehen von den ersten Ausführungen mit einigen Kalibervarianten - bzw. einer). Oder halt Merkel, Browning, Remington und Co - laufen alle und gibt für alles 2 Schuss Magazine.
Auf AR Basis gibts OA-10 und SIG 716 im Kaliber .308. Alles andere nur in .223 - und das ist halt Kleinkaliber. OA-15 geht sehr gut - verwende es mit dem Sako Gamehead. 2 Schuss Magazin gibt es direkt von OA - ist auch mit "2 Schuss" beschriftet. Steyr AUG gibt's ein 2 Schussmagazin - das ist aber nur ein "gesperrtes" 10er Magazin - ist aber lt. Jagdbehörde (Steiermark) zulässig - immerhin sind die meisten Flinten auch nur mit einem Kunststoffteil oder einer Stahlhülse auf 2 Schuss gesperrt.
Wie das SIG 716 geht kann ich dir in einigen Wochen sagen (2 Schuss Magazin gibt es). Sauer 303 (.300 Win mag) geht perfekt, schaut optisch sauber aus und wird oft nicht einmal als HA erkannt.
WICHTIG: z.B. in Ungarn sind Halbautomaten (Büchse) nicht erlaubt
Re: Selbstladebüchse
JägerausSalzburg hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern, dass bis dato ein WP erforderlich war
LOL
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Selbstladebüchse
gewo hat geschrieben:JägerausSalzburg hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern, dass bis dato ein WP erforderlich war
LOL
Vermutlich "LOL'st" Du zurecht.....mein Schrothalbautomat ist damals auf meine WBK eingetragen worden. Hab's überlesen, da es hier ja um Büchsen geht. Die waffenrechtliche Situation in den verschiedenen Bundesländern bezüglich BÜCHSEN kenne ich nicht. Da ich bei Drückjagden immer Repetierer führe. Asche auf mein Haupt
Re: Selbstladebüchse
Schrotautomat darfst du aber auch nicht ohne WP führen.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Selbstladebüchse
Eine Glock kannst auch auf die WBK eintragen und trotzdem nicht führen. Verstehe das Argument nicht.
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Selbstladebüchse
Lindenwirt hat geschrieben:Eine Glock kannst auch auf die WBK eintragen und trotzdem nicht führen. Verstehe das Argument nicht.
Mir gings hier um die von mir missverstande Frage bezüglich WP...Alles Gut
- Radetz
- .308 Win
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
- Wohnort: liberate tutemet ex inferis
Re: Selbstladebüchse
Schließe mich Kuni an, Sauer 303 ist eine Top-Waffe. Handspanner, schießt sich hervorragend.
Re: Selbstladebüchse
Und optisch eine normale saubere Jagdwaffe.
Re: Selbstladebüchse
Hat eigl irgend jmd. Gesagt das es Erweiterungen für die Jagd gibt?
Wer jetzt nicht schon die 5 Jahre für die Erweiterumg auf 5 voll hat oder aber die 5 Plätze schon SV+Sport belegt hat?
Wer jetzt nicht schon die 5 Jahre für die Erweiterumg auf 5 voll hat oder aber die 5 Plätze schon SV+Sport belegt hat?
Re: Selbstladebüchse
Radetz hat geschrieben:Schließe mich Kuni an, Sauer 303 ist eine Top-Waffe. Handspanner, schießt sich hervorragend.
Einziges Manko, der Verschluss lässt sich nicht ausbauen.
Ich reinige gerne mit Putzstock, deswegen ist obiges ein Ausschlusskriterium.
Alles andere wie erwähnt top.
Achtung beim Gebrauchtwaffenkauf. Die ersten Modelle hatten laut Internet Probleme - > Zuführung
Wh
Nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
Re: Selbstladebüchse
Mein Tipp: Benelli Argo, meine hatte das Kaliber 30-06. Schießt sich troz schwerer Bohne wie eine 308 Win.
Kann man komplett ohne Werkzeug field stripen und den Verschluss zerlegen.
lg
Kann man komplett ohne Werkzeug field stripen und den Verschluss zerlegen.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Selbstladebüchse
Den Voere 2185 sollte man noch erwähnen. König der Ladehemmungen in allen Tests. Aber immerhin keine Kunststoffteile …..
Vom Rem 7400 und seinem Nachfolger 750 soll es auch einige brauchbare Exemplare geben, die meisten sind allerdings für die Tonne ….
WTO
Vom Rem 7400 und seinem Nachfolger 750 soll es auch einige brauchbare Exemplare geben, die meisten sind allerdings für die Tonne ….
WTO