Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 21:53
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Das Gesetz ist glaube ich recht leicht zu durschauen in dem Punkt.
Der Gesetzgeber will Leuten die ein großes Magazin haben den Weiterbesitz ermöglichen, ohne aber sofort nur wegen des Besitzes den künftigen Erwerb zu ermöglichen. Immerhin will man die Magazine ja verbieten und somit die Anzahl im Umlauf reduzieren.
Hat aber jemand nicht nur ein große Magazin, sondern auch eine dazupassende Waffe(nkategorie), dann soll er künftig auch diese Magazine erwerben können.
Der Gesetzgeber will Leuten die ein großes Magazin haben den Weiterbesitz ermöglichen, ohne aber sofort nur wegen des Besitzes den künftigen Erwerb zu ermöglichen. Immerhin will man die Magazine ja verbieten und somit die Anzahl im Umlauf reduzieren.
Hat aber jemand nicht nur ein große Magazin, sondern auch eine dazupassende Waffe(nkategorie), dann soll er künftig auch diese Magazine erwerben können.
Oliver Janich: Sicher ohne Staat
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
-
- .50 BMG
- Beiträge: 608
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
marius_ hat geschrieben:Am Schießplatz wäre das Anstecken des Magazines dann kein Problem (§14WaffG).
Und genau der § 14 gilt laut Entwurf für Verbotene Waffen und Kriegsmaterial nicht... Das müsste dringend im Entwurf geändert werden...
Theoretisch darf man sonst nicht mal auf genehmigten Schießständen jemand anderen mit seinem Kat A nach § 17 Abs 1 Z 7 oder Z 8 schießen lassen...
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
mastercrash hat geschrieben:marius_ hat geschrieben:Am Schießplatz wäre das Anstecken des Magazines dann kein Problem (§14WaffG).
Und genau der § 14 gilt laut Entwurf für Verbotene Waffen und Kriegsmaterial nicht... Das müsste dringend im Entwurf geändert werden...
Theoretisch darf man sonst nicht mal auf genehmigten Schießständen jemand anderen mit seinem Kat A nach § 17 Abs 1 Z 7 oder Z 8 schießen lassen...
Wo kann man das im Entwurf finden?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 608
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Dadurch, dass bei Kriegsmaterial (§ 18) die Anwendung des § 14 klar beschränkt ist auf "Waffen, die sich im Eigentum einer Gebietskörperschaft befinden" (das Bundesheer darf also legal Zivilisten auf Schießstätten mit ihren Waffen schießen lassen) und im § 17 (Verbotene Waffen) unter Weiters gelten die § ... der § 14 nicht aufgelistet ist.
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Eine Frage die sich auch stellt: Kann/darf man Ersatzteile für große Magazine kaufen um diese fallweise reparieren zu können? Wenn ja welche? Allle? Oder ist irgendein Teil "waffenrechtlich relevant"?
Das ist natürlich auch relevant für die Anzahl der Magazine die man fallweise auf Vorrat kaufen sollte. Wenn man die Magazine uneingeschränkt reparieren oder sogar de-facto komplett ersetzen kann braucht man nicht so viele.
Das ist natürlich auch relevant für die Anzahl der Magazine die man fallweise auf Vorrat kaufen sollte. Wenn man die Magazine uneingeschränkt reparieren oder sogar de-facto komplett ersetzen kann braucht man nicht so viele.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 608
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
woolf hat geschrieben:Für den § 17 wurde auch im alten WaffG keine Einschränkung hinsichtlich anwendbarer §§ getroffen, folglich sind alle §§ - sofern zutreffend - anzuwenden. Dies ändert sich auch mit dem neuen Entwurf nicht.
Dachte ich auch immer, nur bauen sie die Anwendbarkeit des § 14 nun explizit unter Kriegsmaterial ein, mit der Beschränkung, dass dies nur für Waffen im Eigentum von Gebietskörperschaften gilt.
Das ergibt doch keinen Sinn, wenn er eh schon immer anwendbar ist?
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
woolf hat geschrieben:Es entspricht auch der gelebten Praxis. Zitat aus dem Runderlass:Auf behördlich genehmigten Schießstätten ist, unbeschadet der für die einzelnen
Schießstätten allenfalls geltenden Schießbetriebsverordnungen, die Benützung aller Arten
von Schusswaffen jedermann (ausgenommen Personen, gegen die ein Waffenverbot nach §
12 oder § 13 erlassen worden ist) ohne altersmäßige Beschränkung erlaubt.
wenn du damit meinst dass die üeberlassung militaerischer waffen auf behoerdlich genehmigten schiesstaenden zulaessig ist, dann NEIN
frage einen haendler in OÖ der das mal angekuendigt hat und am tag vor dem "event" jede menge behoerden im geschaft stehen hatte und das ganze abgesagt hat
die ueberlassung verbotener waffen ist auf behoerdlich genehmigten schiesstaenden erlaubt
nicht jedoch die ueberlassung militaerischer waffen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 21:53
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Eine kleine, einfache Frage:
Eine Person hat eine WBK mit nur 1 Platz überhaupt (vielleicht hat die Person ja in Wien die WBK beantragt...). Diese Person besitzt aktuell eine Glock19 und 1 Magazin mit 15 Schuss, und 1 Magazin mit 33 Schuss. In der Glock19 befindet sich das 15er Magazin. Die Glock ist also nach altem und neuem Gesetz eine Kat B.
Nun geht unsere Person her und meldet das 33er Magazin und erhält dafür eine Genehmigung und auch eine Genehmigung zum Besitz einer Faustfeuerwaffe Kat A nach §17 Abs1 Z7. Die neue WBK enthält nun 1 Platz für die Kat A Faustfeuerwaffe und keinen Platz mehr für Kat B.
In der Glock19 ist aber immer noch das 15er Magazin drinnen, und diese ist somit Kat B. - Ist die Glock19 nun illegal?
Eine Person hat eine WBK mit nur 1 Platz überhaupt (vielleicht hat die Person ja in Wien die WBK beantragt...). Diese Person besitzt aktuell eine Glock19 und 1 Magazin mit 15 Schuss, und 1 Magazin mit 33 Schuss. In der Glock19 befindet sich das 15er Magazin. Die Glock ist also nach altem und neuem Gesetz eine Kat B.
Nun geht unsere Person her und meldet das 33er Magazin und erhält dafür eine Genehmigung und auch eine Genehmigung zum Besitz einer Faustfeuerwaffe Kat A nach §17 Abs1 Z7. Die neue WBK enthält nun 1 Platz für die Kat A Faustfeuerwaffe und keinen Platz mehr für Kat B.
In der Glock19 ist aber immer noch das 15er Magazin drinnen, und diese ist somit Kat B. - Ist die Glock19 nun illegal?
Oliver Janich: Sicher ohne Staat
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
-
- .50 BMG
- Beiträge: 568
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:57
- Wohnort: Wien
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
mastercrash hat geschrieben:woolf hat geschrieben:Für den § 17 wurde auch im alten WaffG keine Einschränkung hinsichtlich anwendbarer §§ getroffen, folglich sind alle §§ - sofern zutreffend - anzuwenden. Dies ändert sich auch mit dem neuen Entwurf nicht.
Dachte ich auch immer, nur bauen sie die Anwendbarkeit des § 14 nun explizit unter Kriegsmaterial ein, mit der Beschränkung, dass dies nur für Waffen im Eigentum von Gebietskörperschaften gilt.
Das ergibt doch keinen Sinn, wenn er eh schon immer anwendbar ist?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Da müsste man ja auch wenn man zB einen HA mit gr. Mag verkauft und sich einen Revolver anschafft die WBK auf B „zurückschreiben“ lassen. Das wird man sicher nicht müssen. Das kann niemand administrieren.
Gehe davon aus, dass man auf dem „A Platz“ A haben kann, aber auch B. Die Waffe wechselt ja, je nach angestecktem Magazin die Kategorie. Sonst bräuchte man ja 2 Plätze

Das kann nicht so ausgelegt werden.
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
HA mit großen Magazin kannst nicht verkaufen (um genau zu sein Altbestand HA mit großen Magazinen, da Kat A, nur die HA ohne Magazine)
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
bino71 hat geschrieben:HA mit großen Magazin kannst nicht verkaufen (um genau zu sein Altbestand HA mit großen Magazinen, da Kat A, nur die HA ohne Magazine)
warum soll ich einen HA mit normal großem Magazin nicht einem Sportschützen verkaufen dürfen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
BigBen hat geschrieben:warum soll ich einen HA mit normal großem Magazin nicht einem Sportschützen verkaufen dürfen?
Tausche ein "normal" gegen "kastriert", "unwürdig" oder "EU gemäß".

Zuletzt geändert von Lindenwirt am Fr 12. Okt 2018, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .308 Win
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 12. Jan 2012, 19:42
Re: Wenn aus Kat.B Kat.A wird
Und wie schaut es mit der Mitnahme von Kat A und großen Magazinen mit Europäischen Feuerwaffenpass, ins benachbarte Ausland aus?
Z.b Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei?
Gruß
Z.b Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei?
Gruß