welche dürfte jetzt ratenBigBen hat geschrieben:Deshalb sag ich ja...wenn das neue Waffengesetz nicht so kommt wie ursprünglich geplant, weiss ich genau bei welcher Partei sich Legalwaffenbesitzer dafür "bedanken" müssen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
John Connor
- .50 BMG

- Beiträge: 568
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:57
- Wohnort: Wien
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Das trifft’s hingegen genau:
, ist aber nicht so schwierig
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Also ich war nicht dabei...eXistenZ hat geschrieben:Das war nie eine Forderung vom Verein. im Gegenteil spricht man sich gegen diese 100 Mitglieder Geschichte aus.The_Governor hat geschrieben: Nebenbei, welcher Verein verfügt ganz zufällig über mehr als 100 Mitglieder?
Da scheint ja jemand sein Feindbild, das jetzt für alles herhalten soll, gefunden zu haben..
Eine IV, die Verschärfungen befürwortet (Psycho-Test) und eigene Auflagen zugunsten von wem auch immer vorschlägt (erw. WFS, 6 Bewerbe), könnte man tatsächlich als eine Art Feindbild ansehen, auch wenn ich den Begriff in dieser Sache für überspitzt halte.
Die wenigen positiven Dinge im Entwurf scheinen eine Art Schnittmenge aus den von Verein und IWÖ geforderten Erleichterungen zu sein. Hätte man hier trotz "Konkurrenz" im Vorfeld einen gemeinsamen Konses gefunden und wäre einheitlich aufgetreten, wären die Auflagen in der jetzigen Form womöglich zu vermeiden gewesen, aber vermutlich träume ich jetzt gerade...
Das hätte nämlich gezeigt, dass es beiden nur um die Sache geht und keine weiteren Interessen im Hintergrund stehen. Naiv?
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Was ist daran unbewiesen?raptor hat geschrieben: Ich finde das seltsam, v.a. im Zusammenhang mit der (für mich noch unbewiesenen) Geschichte mit dem "Waffenführerschein-Heavy".
Man hatte im Februar bereits einen geschäzten Preis für diese Kurse:
Zu den Kosten:
Ein eintägiger Kurs des erweiterten Waffenführerscheines sollte wohl nicht mehr als einmalig ca. €200.- (Schätzung) betragen.
Damit der Sportschütze eine besondere Stellung inne hat.
Dafür fallen die ganzen Kosten von Erweiterungen weg. Daher drehen sich die Kosten zum positiven!
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt glaube ich das man in Österreich als IV verloren hat wenn man sich gegen die heilige Kuh Psychotest ausspricht. Wie super der Test ist zeigt der Amokfahrer der den gleich 2 mal bestanden hat. Trotzdem schießt man sich ins eigene Bein wenn man diesen oder die neuen "Verbesserungen" kritisiert. Da hat man sofort den Ruf als "IV der gefährlichen Psychopathen". Ist nicht schön, ist aber so.
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Ich stimme dir in diesem Punkt zu. Die Öffentlichkeit wird durch diesen Test anscheinend beruhigt, aber zwischen offen kritisieren und ausdrücklich befürworten ist ein riesen Unterschied.eXistenZ hat geschrieben:Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt glaube ich das man in Österreich als IV verloren hat wenn man sich gegen die heilige Kuh Psychotest ausspricht. Wie super der Test ist zeigt der Amokfahrer der den gleich 2 mal bestanden hat. Trotzdem schießt man sich ins eigene Bein wenn man diesen oder die neuen "Verbesserungen" kritisiert. Da hat man sofort den Ruf als "IV der gefährlichen Psychopathen". Ist nicht schön, ist aber so.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Ich bin da anderer Meinung, weil ich immer noch Hoffnung habe, dass der Menschheit die Wahrheit zumutbar ist. Und dass diese Testerei (in den USA bei Bewerbungen für private Jobs eingesetzt) gesamtgesellschaftlich gefährlich ist.eXistenZ hat geschrieben:Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt glaube ich das man in Österreich als IV verloren hat wenn man sich gegen die heilige Kuh Psychotest ausspricht. Wie super der Test ist zeigt der Amokfahrer der den gleich 2 mal bestanden hat. Trotzdem schießt man sich ins eigene Bein wenn man diesen oder die neuen "Verbesserungen" kritisiert. Da hat man sofort den Ruf als "IV der gefährlichen Psychopathen". Ist nicht schön, ist aber so.
Wir müssen endlich zu einem Roll-Back kommen, weil es sonst passieren kann, dass die Salami mit einem Schnitt weg ist. Nicht vorzustellen, was eine Rot-Grüne Regierung mit dieser Steilvorlage der EU gemacht hätte...
Im Fußball gewinnt man auch nicht, indem sich alle elf an der Mittellinie aufstellen und langsam aufs eigene Tor zurückweichen. Vorchecking und Angriff aufs Tor bringt den Sieg.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Bitte um einen Link.The_Governor hat geschrieben:Was ist daran unbewiesen?
Man hatte im Februar bereits einen geschäzten Preis für diese Kurse:
Zu den Kosten:
Ein eintägiger Kurs des erweiterten Waffenführerscheines sollte wohl nicht mehr als einmalig ca. €200.- (Schätzung) betragen.
Damit der Sportschütze eine besondere Stellung inne hat.
Dafür fallen die ganzen Kosten von Erweiterungen weg. Daher drehen sich die Kosten zum positiven!
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
viewtopic.php?t=31382&start=1635#p642076raptor hat geschrieben:Bitte um einen Link.The_Governor hat geschrieben:Was ist daran unbewiesen?
Man hatte im Februar bereits einen geschäzten Preis für diese Kurse:
Zu den Kosten:
Ein eintägiger Kurs des erweiterten Waffenführerscheines sollte wohl nicht mehr als einmalig ca. €200.- (Schätzung) betragen.
Damit der Sportschütze eine besondere Stellung inne hat.
Dafür fallen die ganzen Kosten von Erweiterungen weg. Daher drehen sich die Kosten zum positiven!
https://www.nfvoe.at/single-post/2018/0 ... F%2F%2F%2F
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Das sehe ich in diesem Fall anders. Den Psychotest nicht zu befürworten reicht bereits um verloren zu haben. Sich mit einem Dogma anzulegen kann sehr gefährlich sein.The_Governor hat geschrieben:Ich stimme dir in diesem Punkt zu. Die Öffentlichkeit wird durch diesen Test anscheinend beruhigt, aber zwischen offen kritisieren und ausdrücklich befürworten ist ein riesen Unterschied.eXistenZ hat geschrieben:Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt glaube ich das man in Österreich als IV verloren hat wenn man sich gegen die heilige Kuh Psychotest ausspricht. Wie super der Test ist zeigt der Amokfahrer der den gleich 2 mal bestanden hat. Trotzdem schießt man sich ins eigene Bein wenn man diesen oder die neuen "Verbesserungen" kritisiert. Da hat man sofort den Ruf als "IV der gefährlichen Psychopathen". Ist nicht schön, ist aber so.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Naja, das sehe ich jetzt eher als gescheiterten Versuch, den Vereinszwang abzuwenden, der halt im Zusammenhang mit der Nähe des Vereins zu Durchführenden patschert ist. Ich sehe da den von mir kritisierten Dilettantismus am Werk und keine Gier.
Das reicht mir persönlich jetzt nicht für einen "Backstabber-Bannstrahl". Die allgemeine Ungeschicklichkeit und die Befürwortung der Verschärfung beim Psychotest reicht aber für meinen Austritt. Damit möchte ich es bewenden lassen und meine Zeit und Energie lieber auf die Psychotestproblematik als auf die Bekämpfung einer taktisch m. E. weniger optimal vorgehenden Vertretung legen.
Das reicht mir persönlich jetzt nicht für einen "Backstabber-Bannstrahl". Die allgemeine Ungeschicklichkeit und die Befürwortung der Verschärfung beim Psychotest reicht aber für meinen Austritt. Damit möchte ich es bewenden lassen und meine Zeit und Energie lieber auf die Psychotestproblematik als auf die Bekämpfung einer taktisch m. E. weniger optimal vorgehenden Vertretung legen.
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Gutes Schlusswort in der Sache, ich habe diesen Schritt ebenfalls bereits im Februar vollzogen.raptor hat geschrieben:Naja, das sehe ich jetzt eher als gescheiterten Versuch, den Vereinszwang abzuwenden, der halt im Zusammenhang mit der Nähe des Vereins zu Durchführenden patschert ist. Ich sehe da den von mir kritisierten Dilettantismus am Werk und keine Gier.
Das reicht mir persönlich jetzt nicht für einen "Backstabber-Bannstrahl". Die allgemeine Ungeschicklichkeit und die Befürwortung der Verschärfung beim Psychotest reicht aber für meinen Austritt. Damit möchte ich es bewenden lassen und meine Zeit und Energie lieber auf die Psychotestproblematik als auf die Bekämpfung einer taktisch m. E. weniger optimal vorgehenden Vertretung legen.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Auf jeden Fall danke für Deine Infos.
Allf. weitere Diskussionen zum Psychotest gerne im dafür von mir angefangenen Thread.
Allf. weitere Diskussionen zum Psychotest gerne im dafür von mir angefangenen Thread.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Gut gebrüllt, Löwe. Volle Zustimmung.raptor hat geschrieben:Ja. Der Verein hat diese Woche auf mehreren Kanälen die aktuelle Verschärfung beim Psychotest befürwortet und sogar als Erfolg für sich verbucht:eXistenZ hat geschrieben:Was soll die Aussage mit dem Psychotest? Kannst du das erklären?raptor hat geschrieben:Das bestätigt meinen Verdacht. Die Liebe zum Psychotest dürfte sich aus derselben Quelle speisen. Ich bin diese Woche ostentativ ausgetreten.
Das die Sache mit dem erweiternden Waffenführerscheiin einen unschönen Beigeschmack hat, wenn ein Vorstandsmitglied mit Waffenführerscheinen Geld verdient, ist richtig.
Ich habe darauf Hr. Dobler geschrieben und zur Antwort bekommen, dass der Verein-Vorstand geschlossen eine Abschaffung des Psychotests ablehnt.Liebe Schützenkameraden / Innen
Die erste Roh-Analyse des Entwurfes zum Waffengesetz ist soeben gemacht.
Zu den positiven Punkten mit entsprechenden Paragrafen:
[...]
§8 (7) – Einschränkung des Psychotest – 6 Monate Wartefrist auf Wiederholung, maximal 3 mal antreten – Dies sollte im Sinne eines jeden Legalwaffenbesitzers sein
Schauen wir uns auch die Websites der Vertretungen an:
- Der Verein verlinkt nur zwei Psychologen.
- Die IWÖ listet alle Institutionen bzw. Psychologen auf.
- Firearms United keine.
Ich finde das seltsam, v.a. im Zusammenhang mit der (für mich noch unbewiesenen) Geschichte mit dem "Waffenführerschein-Heavy".
Ich habe nicht den Eindruck, dass Hr. Dobler das intellektuelle Profil hat, die sehr weitgehende Problematik des Psychotests zu erfassen. Er hat ihn mir gegenüber als "... wissenschaftlich belegbar..." bezeichnet. Unabhängig davon, was er damit genau gemeint, die Tests sind in der Fachwelt (u. a. durch die führenden österreichischen Psychometriker) höchst umstritten und genau eben nicht über wissenschaftliche Zweifel erhaben.
Ich bin grundsätzlich auch für Solidarität unter den Schützen und versuche das, so weit es mir als nicht fehlerfreier Mensch möglich ist, jeden Tag zu leben. Das hört aber dort auf, wo ich Aasgeier der Waffenrechtsverschärfung wie Armatix, mehr Ausbildungsauflagen fordernde Waffenhändler und womöglich den Verein füttern soll. Es gibt einen Punkt, da richten "Vertreter" mehr Schaden als Nutzen an.
Ich finde die Stellungnahme der IWÖ zum neuen Waffengesetz klarer und besser. Und ich kann mich mit den Roll Back Forderungen (sog. "Waffenschein für alle") der, sonst zugegeben leider wenig aktiven, Leute von Firearms United besser anfreunden. Beim Verein habe ich seit längerem den Eindruck, dass er herumdilettiert (Spenden an Waffengegner) und sich als Serviceorganisation in einem restriktiven Waffenrecht gut eingerichtet hat.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
Gibt es schon eine Stellungnahme die vorschlägt die Grenze 1900 zumindest auf eine Bauserie auszuweiten. Man wird nicht erwarten können, dass jeder Revolver der von S&W xy abstammt unter die Regel fällt. Fein wäre halt wenn eine Serie, eine Ausführung in einem definierten Kaliber auch über die magische Schwelle produziert worden sein dürfte (Bsp. Modell X Caliber .45 LC 1897-1907... exemplarisch). Damit hätte man brauchbare Stückzahlen am Markt verfügbar.
Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung
da ist das problem halt dass es sicher waffen gibt die vor 1900 zu bauen begonnen wurden und die es bis heute neu als replikas gibtrhodium hat geschrieben:Gibt es schon eine Stellungnahme die vorschlägt die Grenze 1900 zumindest auf eine Bauserie auszuweiten. Man wird nicht erwarten können, dass jeder Revolver der von S&W xy abstammt unter die Regel fällt. Fein wäre halt wenn eine Serie, eine Ausführung in einem definierten Kaliber auch über die magische Schwelle produziert worden sein dürfte (Bsp. Modell X Caliber .45 LC 1897-1907... exemplarisch). Damit hätte man brauchbare Stückzahlen am Markt verfügbar.
man will wohl nicht neuwaffen platzfrei stellen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.