Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Nachdem es scheint, daß ab 2019 Gewehrscheinwerfer keine verbotenen Gegenstände mehr sein werden, würde ich gerne einen kaufen. Am Besten Scheinwerfer mit grünem Laser kombiniert.
Was ist denn da im Highend zu empfehlen?
Was ist denn da im Highend zu empfehlen?
Grüße
susi
susi
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
je nach persönlicher Definition von Highend
Surefire x400U
oder
L3 Insight AN/PEQ-16A, Rheinmetall...
Surefire x400U
oder
L3 Insight AN/PEQ-16A, Rheinmetall...
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Rheinmetall Vario Ray Lowprofile (nur infrarot Leuchte) - ist jedoch der wohl beste Laser seiner Grösse weltweit.
12/76 | 9 x 19 mm | 7,92 x 57 mm |
7.62 x 35 mm | 7.5 x 55 mm | 7.5 x 53 mm |
5.56 x 45 mm | 5.45 x 39 mm |
6,35 x 15,5 mm HR | .320 Bulldog |
7.62 x 35 mm | 7.5 x 55 mm | 7.5 x 53 mm |
5.56 x 45 mm | 5.45 x 39 mm |
6,35 x 15,5 mm HR | .320 Bulldog |
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Scarlover hat geschrieben:Rheinmetall Vario Ray Lowprofile (nur infrarot Leuchte) - ist jedoch der wohl beste Laser seiner Grösse weltweit.
Dazu habe ich diesen link gefunden:
https://www.rheinmetall-defence.com/de/ ... _15552.php
bedeutet das, daß drei der Laser nur mit Nachtsichtbrille zu bedienen wären?
Wer vertreibt solche Rheinmetall Laser in Österreich?
@jps1
wo kauft man denn so ein L3 Insight AN/PEQ-16A?
Grüße
susi
susi
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
"Hochwertig" kann hier freilich immer nur eine Anforderung sein.
Ich interpretiere mal "hochwertig" als mechanisch robust und vielleicht auch wasserfest.
Es gibt aber freilich noch eine Reihe weiterer möglicher Anforderungen:
-Infrarot oder sichtbares Licht... oder beides?
-Wie hell soll die Lampe sein... und gegebenenfalls der Laser?
-Akku oder Einwegbatterie?
-Bedienung direkt am Modul oder über einen externen, via Kabel angebundenen Schalter (eventuell abhängig von der Waffenergonomie)?
Kommt natürlich darauf an wofür man das ganze verwenden will.
Ich interpretiere mal "hochwertig" als mechanisch robust und vielleicht auch wasserfest.
Es gibt aber freilich noch eine Reihe weiterer möglicher Anforderungen:
-Infrarot oder sichtbares Licht... oder beides?
-Wie hell soll die Lampe sein... und gegebenenfalls der Laser?
-Akku oder Einwegbatterie?
-Bedienung direkt am Modul oder über einen externen, via Kabel angebundenen Schalter (eventuell abhängig von der Waffenergonomie)?
Kommt natürlich darauf an wofür man das ganze verwenden will.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
susi hat geschrieben:Scarlover hat geschrieben:Rheinmetall Vario Ray Lowprofile (nur infrarot Leuchte) - ist jedoch der wohl beste Laser seiner Grösse weltweit.
Dazu habe ich diesen link gefunden:
https://www.rheinmetall-defence.com/de/ ... _15552.php
bedeutet das, daß drei der Laser nur mit Nachtsichtbrille zu bedienen wären?
Wer vertreibt solche Rheinmetall Laser in Österreich?
@jps1
wo kauft man denn so ein L3 Insight AN/PEQ-16A?
3 der Laser sind Infrarot somit ohne Nachtsichtgerät nicht sichtbar. Somit recht sinnfrei sollte man das Gerät nicht in Kombination mit z.B. einem Nachtsichtzielfernrohr verwenden.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
@Tacticoll
Danke
"Hochwertig" ist gemeint: robust, wasserfest. Ich verwende seit Jahren ein Aimpoint Visier. Diese Qualität ist gewünscht.
- grüner Laser + sichtbares Licht
- Lampe sollte zumindest 800 Lumen haben und der Laser so stark wie maximal erlaubt sein
- Akku wäre Vorteilhaft
- Bedienung über einen externen, via Kabel angebundenen Schalter für ein AUG
@cal22
Danke. Das habe ich befürchtet.
Nach längerer Suche, habe ich keinen Vertrieb für Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind, in Österreich gefunden.
Danke
"Hochwertig" ist gemeint: robust, wasserfest. Ich verwende seit Jahren ein Aimpoint Visier. Diese Qualität ist gewünscht.
- grüner Laser + sichtbares Licht
- Lampe sollte zumindest 800 Lumen haben und der Laser so stark wie maximal erlaubt sein
- Akku wäre Vorteilhaft
- Bedienung über einen externen, via Kabel angebundenen Schalter für ein AUG
@cal22
Danke. Das habe ich befürchtet.
Nach längerer Suche, habe ich keinen Vertrieb für Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind, in Österreich gefunden.
Grüße
susi
susi
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Ist ein bisschen Hirnakrobatik so schwer, dass man nicht drauf kommt, dass eine Frage kein "Reviews und Tests" ist?
A. d. M.: Verschoben.

A. d. M.: Verschoben.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Insight L3 gibts zB bei I-E-A http://www.night-tronic.de/101/L3/Insig ... EQ-16MIPIM
Rheinmetall (zB LLM01 und Vario Ray) https://www.optics-world.nl/winkel/inde ... ath=93_345
Mit deinen Wünschen kannst aber die militärischen Kombinationen eher vergessen - das Vario Ray hat auch "nur" 180 lumen, der Rest um die 90, wenns eben überhaupt noch ein sichtbares Licht dabei haben.
(Laserstärke ist auch mühsam - da fordern die Hersteller dann End User Zertifikate usw.)
schau dir Surefire X400 Ultra mit 600lm
oder Streamlight TLR2HL G mit 800lm
an.
Beide sind als Pistolenlicht schon jetzt kauf- und verwendbar - und für beide gibts von den Herstellern auch Deckel für Kabelschalter.
Rheinmetall (zB LLM01 und Vario Ray) https://www.optics-world.nl/winkel/inde ... ath=93_345
Mit deinen Wünschen kannst aber die militärischen Kombinationen eher vergessen - das Vario Ray hat auch "nur" 180 lumen, der Rest um die 90, wenns eben überhaupt noch ein sichtbares Licht dabei haben.
(Laserstärke ist auch mühsam - da fordern die Hersteller dann End User Zertifikate usw.)
schau dir Surefire X400 Ultra mit 600lm
oder Streamlight TLR2HL G mit 800lm
an.
Beide sind als Pistolenlicht schon jetzt kauf- und verwendbar - und für beide gibts von den Herstellern auch Deckel für Kabelschalter.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
susi hat geschrieben:
Nach längerer Suche, habe ich keinen Vertrieb für Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind, in Österreich gefunden.
https://www.blackshadow.at/Waffenzubeh% ... treamlight
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Danke für die Informationen JPS1!
Was wäre denn ein starker grüner Laser ohne zusätzlichem Weisslicht?
Ist da die Auswahl größer?
Ich habe nun die beiden Streamlight Laser verglichen:
grüner Laser: (€509,-)
https://www.blackshadow.at/products/Waf ... Lumen.html
roter Laser: (€569,-)
https://www.blackshadow.at/products/Waf ... Lumen.html
Ich war der Meinung, grüne Laser geben einen schärferen Punkt am Ziel und sind stärker fokussierbar. Mich macht jetzt folgendes stutzig:
Beim grünen Laser steht in der Beschreibung:
"720 Candela, 14,000 Lumen, 237 m Leuchtweite"
Beim roten Laser steht in der Beschreibung:
"12.000 Candela (max. Strahlintensität) und bis zu 800 Lumen"
Die Batterielebensdauer ist beim roten Laser fast 3 mal länger als beim grünen Laser.
Welcher ist nun tatsächlich der stärkere Laser?
Und kann man den Laser auch alleine ohne Licht verwenden?
Was wäre denn ein starker grüner Laser ohne zusätzlichem Weisslicht?
Ist da die Auswahl größer?
Ich habe nun die beiden Streamlight Laser verglichen:
grüner Laser: (€509,-)
https://www.blackshadow.at/products/Waf ... Lumen.html
roter Laser: (€569,-)
https://www.blackshadow.at/products/Waf ... Lumen.html
Ich war der Meinung, grüne Laser geben einen schärferen Punkt am Ziel und sind stärker fokussierbar. Mich macht jetzt folgendes stutzig:
Beim grünen Laser steht in der Beschreibung:
"720 Candela, 14,000 Lumen, 237 m Leuchtweite"
Beim roten Laser steht in der Beschreibung:
"12.000 Candela (max. Strahlintensität) und bis zu 800 Lumen"
Die Batterielebensdauer ist beim roten Laser fast 3 mal länger als beim grünen Laser.
Welcher ist nun tatsächlich der stärkere Laser?
Und kann man den Laser auch alleine ohne Licht verwenden?
Zuletzt geändert von susi am Sa 13. Okt 2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
susi
susi
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Je nach Montagemöglichkeiten auf der verwendeten Waffe könnte man Laser und Lampe auch seperat kaufen und montieren. Es gibt nur wenige Kombinationen welche die Helligkeitsanforderung erfüllen.
Es gibt hier einen kausalen Zusammenhang.
In Österreich gibt es nicht wirklich eine definierte Leistungsgrenze für Laser die man besitzen darf aber wenn ich mich nicht irre dürfen nur Laser der Klassen 1 & 2 an Endverbraucher verkauft werden.
Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind unterliegen damit praktisch einem Verkaufsverbot.
Es hält sich zwar nicht jeder Händler daran, vor allem nicht chinesische Internethändler, aber diejenigen die sich nicht an sowas halten verkaufen eher irgendwelche hochleistungs-Laserpointer als ernsthafte Laser-Licht Kombinationen für Waffen.
Bei Lasern die aus den USA kommen kann auch ITAR ein Problem sein. Das betrifft etwa jene von Surefire oder Steiner (die Laser-Sparte von Steiner sitzt in den USA, früher war das mal die Firma Laser Devices).
Und: Dezidierte Gewehrscheinwerfer sind zur Zeit ja überhaupt noch grundsätzlich verboten. In diese Kathegorie fallen auch einge der bisherigen Vorschläge...
Ich würde mal abwarten wie es nach 1.1. mit der Verfügbarkeit aussieht. Vorher erübrigt sich die Frage woher man was bekommt weitgehend.
Die Angaben beziehen sich auf die Lampe, nicht auf den Laser. Die Laserstärke wird üblicherweise in Milliwatt (optische Leistung) angegeben.
Weil das menschliche Auge im grünen Bereich empfindlicher ist als im roten wirkt ein grüner Laser gleicher Leistung heller. Das ist auch der größte Vorteil. Üblicherweise sind grüne Laser aber auch weniger effizient.
susi hat geschrieben:- Lampe sollte zumindest 800 Lumen haben und der Laser so stark wie maximal erlaubt sein
Nach längerer Suche, habe ich keinen Vertrieb für Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind, in Österreich gefunden.
Es gibt hier einen kausalen Zusammenhang.
In Österreich gibt es nicht wirklich eine definierte Leistungsgrenze für Laser die man besitzen darf aber wenn ich mich nicht irre dürfen nur Laser der Klassen 1 & 2 an Endverbraucher verkauft werden.
Laserlichter, die mehr als Spielzeug sind unterliegen damit praktisch einem Verkaufsverbot.
Es hält sich zwar nicht jeder Händler daran, vor allem nicht chinesische Internethändler, aber diejenigen die sich nicht an sowas halten verkaufen eher irgendwelche hochleistungs-Laserpointer als ernsthafte Laser-Licht Kombinationen für Waffen.
Bei Lasern die aus den USA kommen kann auch ITAR ein Problem sein. Das betrifft etwa jene von Surefire oder Steiner (die Laser-Sparte von Steiner sitzt in den USA, früher war das mal die Firma Laser Devices).
Und: Dezidierte Gewehrscheinwerfer sind zur Zeit ja überhaupt noch grundsätzlich verboten. In diese Kathegorie fallen auch einge der bisherigen Vorschläge...
Ich würde mal abwarten wie es nach 1.1. mit der Verfügbarkeit aussieht. Vorher erübrigt sich die Frage woher man was bekommt weitgehend.
Ich war der Meinung, grüne Laser geben einen schärferen Punkt am Ziel und sind stärker fokussierbar. Mich macht jetzt folgendes stutzig:
Beim grünen Laser steht in der Beschreibung:
"720 Candela, 14,000 Lumen, 237 m Leuchtweite"
Beim roten Laser steht in der Beschreibung:
"12.000 Candela (max. Strahlintensität) und bis zu 800 Lumen"
Die Angaben beziehen sich auf die Lampe, nicht auf den Laser. Die Laserstärke wird üblicherweise in Milliwatt (optische Leistung) angegeben.
Weil das menschliche Auge im grünen Bereich empfindlicher ist als im roten wirkt ein grüner Laser gleicher Leistung heller. Das ist auch der größte Vorteil. Üblicherweise sind grüne Laser aber auch weniger effizient.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Das heißt, die Laserleistung wird gar nicht angeführt?
Eines verstehe ich dann noch immer nicht: beim roten Laser sind "bis zu 800 Lumen" angegeben, beim Grünen jedoch "14.000 Lumen" das ist schon ein gewaltiger Unterschied!
Eines verstehe ich dann noch immer nicht: beim roten Laser sind "bis zu 800 Lumen" angegeben, beim Grünen jedoch "14.000 Lumen" das ist schon ein gewaltiger Unterschied!
Grüße
susi
susi
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Weidmannsheil
Robert
Elect clowns. Get a circus.
Robert
Elect clowns. Get a circus.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht

Siehe:
https://www.streamlight.com/en/products ... x/tlr-2-hl
https://www.streamlight.com/en/products ... tlr-2-hl-g
Auf der Herstellerseite findet man die Angaben 800 Lumen für die Lampe und 15000cd für den Laser.
14000 Lumen können offensichtlich nicht stimmen. Die Einheit Lumen bezieht sich ja auf den gesamten Lichtstrom der von einer Lichtquelle ausgeht und 14000 sind unrealistisch viel für so eine kleine Lampe.