Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Antworten
nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von nominus » So 11. Nov 2018, 19:41

Hallo,

Ich hab die Tage mal auf die CIP homepage geschaut.
Da ist mir ein unbekanntes Kaliber aufgefallen.

7x44 Penna
Pmax 4400 bar.

Google gibt dazu nichts her.
Wer von euch etwas über das Kaliber?
Wo kann man es ein ordnen?

Wh
Nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von doc steel » So 11. Nov 2018, 21:52

Nix für uns.
Wird ein taktisches Behörden-Kaliber das von den Italienern entwickelt wird. Nicht für den Zivilmarkt.
Für dieses Kaliber wird eine eigene Kurzwaffe gebaut.
Einsatzgebiet Naher Osten und Afrika.
Vordringliche Aufgabe: Penetration von Panzerungen die im Normalfall .223 und .308 standhalten mit nachfolgender maximaler Kavitation,
abhängig vom verwendeten Geschoss (TM HS, VM HK etc.)
V0 von 390-900 m/sek.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1630
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: 7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von titan » So 11. Nov 2018, 22:47

Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Die 7x44 Penna hat sehr ähnliche Abmaße und den selben Stoßboden wie die .223 und minimal größere Gesamtlänge aber kaum höheren Gasdruck und nur 2000Joule anstatt der 1825Joule der .223 . Bei Annahme eines größeren Geschossgewichts macht das letztlich bedeutend weniger Geschwindigkeit. Und was soll so eine Patrone können, was 7,62 und 5,56 Hartkern nicht können? Auch wird eine Waffe in dem Kaliber in etwa den gängigen Sturmgewehren in 5.56 gleich sein, etwas mehr Rückstoß, aber vermutlich eine bessere Reichweite und Zielwirkung auf Entfernungen jenseits der 400m haben, was letztlich in Wüstengegenden mit freiem Schussfeld durchaus Sinn machen könnte (ohne Informationen über das von Doc angegebene Szenario zu haben). Aber es dürfte sich um eine Mittelpatrone mit diesbezüglich verbesserten Eingeschaften gegenüber der 5.56Nato handeln.

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: 7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von cal22 » Mo 12. Nov 2018, 06:45

Wie schaut den die Pistole dazu aus? Muss ja was für Große Hände sein wenn das Ding ein Magazin im Griffstück hat.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von doc steel » Mo 12. Nov 2018, 11:22

Ich hab davon derweil nur Renderings gesehen.
Erinnern im ersten Moment an eine 1911er.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6943
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: 7x44 Penna - Wer weiß mehr?

Beitrag von gunlove » Mo 12. Nov 2018, 12:02

doc steel hat geschrieben:Ich hab davon derweil nur Renderings gesehen.
Erinnern im ersten Moment an eine 1911er.
Aufpassen doc! Du verwechselst offensichtlich gerade die 7mm penna http://www.cip-bobp.org/homologation/up ... -page6.pdf (max. Hülsenlänge 23,0mm) mit der 7x44 penna http://www.cip-bobp.org/homologation/up ... nna-ge.pdf (max. Hülsenlänge 44,50mm).
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten