du hast das z6i selbst mal bei starker daemmerung gegen ein 2,5-10x56 genIII DDoptics getestet?GehtDas hat geschrieben: ....wer was gegenteiliges behauptet hat diese Gläser noch nie in der Nacht getestet.
...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Neues Jagd ZF
Re: Neues Jagd ZF
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Neues Jagd ZF
Nein, aber das 2,5-15x56 - und man kann es nicht mit dem Z6i vergleichen. Man muss aber fairerweise sagen, es kostet auch deutlich weniger. Und trotzdem ist es bei mir ein Swarovski geworden - und ich habe jedesmal eine Freude damit. Schon alleine die LP Einstellung ist beim Swarovski deutlich besser und eleganter gelöst.gewo hat geschrieben:du hast das z6i selbst mal bei starker daemmerung gegen ein 2,5-10x56 genIII DDoptics getestet?GehtDas hat geschrieben: ....wer was gegenteiliges behauptet hat diese Gläser noch nie in der Nacht getestet.
...
Insgesamt macht das Swaro einfach die besser Gesamtlösung. Ob es jetzt technisch so viel besser ist (15% mehr Sehfeld, 5% mehr Transmission in der Nacht etc.) kann ich nicht bewerten - vermutlich würde ich deswegen nicht ein einziges Stück mehr oder weniger schießen.
Auf mein neues Jagdgewehr kommt ein "billig" Glas - das Zeiss Conquest V6 2,5-15x56. Hier hat mir besonders der feine Leuchtpunkt gefallen - aber schon die bulligen Abdeckkappen der Verstellung wirken halt irritierend. Das Zeiss habe ich dem DD optics rein vom Bauch heraus vorgezogen. Ich würde sagen Markengeilheit - leider.
Re: Neues Jagd ZF
dagegen gibts ueberhaupt nix einzuwendenkuni hat geschrieben: ...Das Zeiss habe ich dem DD optics rein vom Bauch heraus vorgezogen....
es gaebe keine einzige doppelniere und keinen einzigen stern uebern asphalt wenn es nicht auch noch werte jenseits von zaehl und bewertbaren eigenschaften gaebe
und das zeiss ist besser wie das DD, keine frage (obwohl die +5% lichttransmission nicht stimmen)
ich kann nur beim z6i nicht 140% mehr leistung erkennen als bei den neuen gen3 DDs (was dem mehrpreis 900,- zu 2200,- entsprechen wuerde)
nicht mal die haelfte ehrlich gesagt ....
was die daemmerungsleistung betrifft kann ich kaum einen unterschied erahnen
farbbrillianz ist bei z6i allerdings deutlich besser als beim DD, sichtfeld auch
aber dafuer 2,5mal mehr zahlen muss man halt auch wirklich wollen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Neues Jagd ZF
Für die Jagd ist alles außer Swarovski, Zeiss und Kahles nicht zu gebrauchen.
Klar muß gewo seine Billiggläser hochloben, er will sie ja such verkaufen.
Klar muß gewo seine Billiggläser hochloben, er will sie ja such verkaufen.
Re: Neues Jagd ZF
Komisch das es genug Jäger gibt die auch mit anderen günstigeren Gläser in der Nacht was sehen und auch treffen. Aber das sind sicher nur Sonntagsjäger die nicht soviel Ahnung wie du haben.
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Neues Jagd ZF
... Ring frei zur ersten Runde ....Sauer202 hat geschrieben:Für die Jagd ist alles außer Swarovski, Zeiss und Kahles nicht zu gebrauchen.
Klar muß gewo seine Billiggläser hochloben, er will sie ja such verkaufen.

Re: Neues Jagd ZF
Jage mal längere Zeit mit einem guten Glas, dann reden wir weiter. Ich kenne keinen erfahrenen Jäger der mit Billiggläsern waidwerkt.
Re: Neues Jagd ZF
Es kommt halt auch drauf an wo man jagt. Wald, Schilf/Sumpf, Feld, Berg....cal22 hat geschrieben:Komisch das es genug Jäger gibt die auch mit anderen günstigeren Gläser in der Nacht was sehen und auch treffen. Aber das sind sicher nur Sonntagsjäger die nicht soviel Ahnung wie du haben.
Mir sind Fälle bekannt die von den im Internet hoch gelobten "Preis-Leistungssiegern" auf Swaro/Kahles umgestiegen sind.
Jagd ist hier realtiv teuer, da kommt es auf die paar Hunderter der "Premiumoptik" auch nicht mehr an. Vor allem ist das eine Investiton für Jahre (und auch Jagderfolg).
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Neues Jagd ZF
Keine Ahnung was du genau unter Billiggläsern verstehst. Aber ich kenne genug Jäger die auch mit z.B. Meopta sehr zufrieden sind. Und das obwohl auf anderen Büchsen auch Swaro und Zeiss montiert sind.Sauer202 hat geschrieben:Jage mal längere Zeit mit einem guten Glas, dann reden wir weiter. Ich kenne keinen erfahrenen Jäger der mit Billiggläsern waidwerkt.
Re: Neues Jagd ZF
Swarovski, Zeissund Kahles, mit geringen Abstrichen Leica un S&B. Alles andere bezeichne ich als Billiggläser bzw. Nicht für die Jagd auf Dauer geeignet.
Wobei bei Zeiss aktuell auch alles andere als Victory zu den Billigheimern zu zählen ist.
Es muß auch nicht immer das neueste sein, jage selbst viel mit einem 4x32 Kahles welches nicht mal eine Seitenverstellung hat. Seitenverstellung in der Montage.
Wobei bei Zeiss aktuell auch alles andere als Victory zu den Billigheimern zu zählen ist.
Es muß auch nicht immer das neueste sein, jage selbst viel mit einem 4x32 Kahles welches nicht mal eine Seitenverstellung hat. Seitenverstellung in der Montage.
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Neues Jagd ZF
... manche schmücken sich halt mit Image-Marken. Der Vergleich mit Meopta ist ein treffendercal22 hat geschrieben:Keine Ahnung was du genau unter Billiggläsern verstehst. Aber ich kenne genug Jäger die auch mit z.B. Meopta sehr zufrieden sind. Und das obwohl auf anderen Büchsen auch Swaro und Zeiss montiert sind.Sauer202 hat geschrieben:Jage mal längere Zeit mit einem guten Glas, dann reden wir weiter. Ich kenne keinen erfahrenen Jäger der mit Billiggläsern waidwerkt.
Re: Neues Jagd ZF
swaro oder kahles wenn ruhe haben willst
ich jage meist immer noch mit 6x42 habicht wobei auch schon auf 330m geschossen wurde (gams)
muss jeder selber wissen
ich kenne aber auch schon genug die billige montiert hatten und das war immer ein problem
mann ist halt nicht am schissstand sondern in der natur
ich jage meist immer noch mit 6x42 habicht wobei auch schon auf 330m geschossen wurde (gams)
muss jeder selber wissen
ich kenne aber auch schon genug die billige montiert hatten und das war immer ein problem
mann ist halt nicht am schissstand sondern in der natur
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Neues Jagd ZF
Vom @Sauer202, dem eine schnöde Glock nicht teuer genug für die Jagd ist, habe ich fast nichts anderes erwartet. Ich teile diese Ansicht keineswegs. Wenn ich beim Swarovski ATX 65er Spektiv lange nichts mehr sehe und mit dem Swarovski EL Range 8x52 gerade noch so einen Pinsel und eine Schürze ansprechen kann, dann sehe ich beim Meopta R2 2.5-15x56 lange noch genug um eine Kugel anzutragen. Von "nicht zu gebrauchen" kann also keine Rede sein. Hast Du da ueberhaupt eigene Erfahrungen gesammelt oder klopfst Du nur irgendwelche Markenparolen?Sauer202 hat geschrieben:Für die Jagd ist alles außer Swarovski, Zeiss und Kahles nicht zu gebrauchen.
Klar muß gewo seine Billiggläser hochloben, er will sie ja such verkaufen.
Re: Neues Jagd ZF
Davon abgesehen, dass der Vergleich Spektiv/Fernglas/Zfr nichts bringt, bin ich auch deiner Meinung: Meopta, Leica etc. kann man heute problemlos verwenden. Das Meopta R1 war aber leider nicht das gelbe vom Ei. Zoomverstellung sehr schwergängig, Leuchtpunkt nicht optimalhari hat geschrieben:Vom @Sauer202, dem eine schnöde Glock nicht teuer genug für die Jagd ist, habe ich fast nichts anderes erwartet. Ich teile diese Ansicht keineswegs. Wenn ich beim Swarovski ATX 65er Spektiv lange nichts mehr sehe und mit dem Swarovski EL Range 8x52 gerade noch so einen Pinsel und eine Schürze ansprechen kann, dann sehe ich beim Meopta R2 2.5-15x56 lange noch genug um eine Kugel anzutragen. Von "nicht zu gebrauchen" kann also keine Rede sein. Hast Du da ueberhaupt eigene Erfahrungen gesammelt oder klopfst Du nur irgendwelche Markenparolen?Sauer202 hat geschrieben:Für die Jagd ist alles außer Swarovski, Zeiss und Kahles nicht zu gebrauchen.
Klar muß gewo seine Billiggläser hochloben, er will sie ja such verkaufen.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Neues Jagd ZF
@kuni: Das war auch nicht gedacht um ZF mit Feldstecher zu vergleichen, sondern um zu zeigen dass das ZF im Regelfall nicht das schwaechste Glied in der Kette ist.
Wenn es um einen Vergleich geht: das Z8i zeigt sicher etwas brillianter als das R2. Auch einen Tick heller. Mehr Kontrast nehme ich aber nicht wahr. Weniger schwarzer Rand beim Swaro. Manche finden das besser, andere nicht. Das Meopta hat bei Schwenks einen staerkeren "Goldfischglas" effekt im Randbereich. Randschaerfe beim Swaro etwas besser. Sehfeld auch besser.
Das Z8i ist also sicher ein einigen Bereichen besser. Ob es 2,5x so gut ist - so viel kostet es naemlich mehr - wage ich fuer mich zu bezweifeln. Ich konnte schon einige optische Hersteller beim Ansitz vergleichen. Klar gibt es Unterschiede, aber ab der "Mittelklasse" ist heuzutage nichts mehr "jagdlich unbrauchbar".
Wenn es um einen Vergleich geht: das Z8i zeigt sicher etwas brillianter als das R2. Auch einen Tick heller. Mehr Kontrast nehme ich aber nicht wahr. Weniger schwarzer Rand beim Swaro. Manche finden das besser, andere nicht. Das Meopta hat bei Schwenks einen staerkeren "Goldfischglas" effekt im Randbereich. Randschaerfe beim Swaro etwas besser. Sehfeld auch besser.
Das Z8i ist also sicher ein einigen Bereichen besser. Ob es 2,5x so gut ist - so viel kostet es naemlich mehr - wage ich fuer mich zu bezweifeln. Ich konnte schon einige optische Hersteller beim Ansitz vergleichen. Klar gibt es Unterschiede, aber ab der "Mittelklasse" ist heuzutage nichts mehr "jagdlich unbrauchbar".