Kann mir jemand sagen, was das für ein Revolver ist? Es gibt keine Nummer drauf und auch keine sonstigen Zeichen...


biofan hat geschrieben:Das ist ein Stiftfeuerrevolver ca 1865-1870 voraussichtlich in Belgien erzeugt. Sollte aber irgendwo auf der Trommel ganz klein ELG im Oval gestempelt haben.
LG Biofan
Der Stefan hat geschrieben:biofan hat geschrieben:Das ist ein Stiftfeuerrevolver ca 1865-1870 voraussichtlich in Belgien erzeugt. Sollte aber irgendwo auf der Trommel ganz klein ELG im Oval gestempelt haben.
LG Biofan
Hallo Biofan, du hast recht!
Danke!
454casull hat geschrieben:und frei sind die revolver auch in österreich da vor 1871 erfunden was ich weis..und die munition selten bis gar nicht mehr zu bekommen sind oder?
Bell hat geschrieben:454casull hat geschrieben:und frei sind die revolver auch in österreich da vor 1871 erfunden was ich weis..und die munition selten bis gar nicht mehr zu bekommen sind oder?
„frei“ ned wirklich!
sie belegen keinen platz, wenn so alt, aber WBK/WP brauchst trotzdem.
Bell hat geschrieben:454casull hat geschrieben:und frei sind die revolver auch in österreich da vor 1871 erfunden was ich weis..und die munition selten bis gar nicht mehr zu bekommen sind oder?
„frei“ ned wirklich!
sie belegen keinen platz, wenn so alt, aber WBK/WP brauchst trotzdem.
stefan82 hat geschrieben:Bell hat geschrieben:454casull hat geschrieben:und frei sind die revolver auch in österreich da vor 1871 erfunden was ich weis..und die munition selten bis gar nicht mehr zu bekommen sind oder?
„frei“ ned wirklich!
sie belegen keinen platz, wenn so alt, aber WBK/WP brauchst trotzdem.
Stimmt nicht.
Wenn vor 1871 gebaut dann frei.
Konstruktion von vor 1871 aber später gebaut dann WBK pflichtig aber kein Platz belegt