Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Mag Werbik
Re: Mag Werbik
A. d. M.: Da steuert jemand ganz steil auf eine Verwarnung zu.
Wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann gerne den Melde-Button betätigen.
Wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann gerne den Melde-Button betätigen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15
Re: Mag Werbik
AUG-andy hat geschrieben:wolfgangf hat geschrieben:Und was mich viel mehr stört als ein nicht bestellter Newsletter, ist, dass er im letzten Mail ziemlich derbe Beschimpfungen vom Stapel ließ über Menschen die zu Silvester Feuerwerke mögen. Und da ich mich zu diesen zähle, fühle ich mich auch persönlich beschimpft.
Du hast sicher keine Haustiere oder sonst einen Bezug zu Tieren allgemein?![]()
Dann würdest du anders denken und dein Geld für sinnvolles Ausgeben!
Sie Herr AUG-andy, ich habe selber einen Hund den ich seit 3 Tagen mit Medikamenten auf den Silvester „vorbereite“!
ABER!!! Das Zauberwort heißt TOLERANZ! Wenn die Nachbarn knallen wollen, kann ich mich als Waffenbesitzer mich nicht darüber aufregen!
Sonst sind wir schnell im Linken Bereich: „Alles Pfui außer ich mache es!“
Re: Mag Werbik
Meinem Hund ist die Silvester-Knallerei ziemlich wurscht. Er schaut höchstens ob irgendwo ein Fasan oder so vom Himmel fällt.
Ich habe einige Bekannte, bei deren Hunden ein Thundershirt recht gut hilft.
Eventuell kann man auch einen zu heiß gewaschenen Pullunder verwenden - je nach Hundegröße
Aber dass ist Wohl der falsche Faden für Hunderatschläge
Ich habe einige Bekannte, bei deren Hunden ein Thundershirt recht gut hilft.
Eventuell kann man auch einen zu heiß gewaschenen Pullunder verwenden - je nach Hundegröße

Aber dass ist Wohl der falsche Faden für Hunderatschläge
Re: Mag Werbik
WüstenAdler hat geschrieben:AUG-andy hat geschrieben:wolfgangf hat geschrieben:Und was mich viel mehr stört als ein nicht bestellter Newsletter, ist, dass er im letzten Mail ziemlich derbe Beschimpfungen vom Stapel ließ über Menschen die zu Silvester Feuerwerke mögen. Und da ich mich zu diesen zähle, fühle ich mich auch persönlich beschimpft.
Du hast sicher keine Haustiere oder sonst einen Bezug zu Tieren allgemein?![]()
Dann würdest du anders denken und dein Geld für sinnvolles Ausgeben!
Sie Herr AUG-andy, ich habe selber einen Hund den ich seit 3 Tagen mit Medikamenten auf den Silvester „vorbereite“!
ABER!!! Das Zauberwort heißt TOLERANZ! Wenn die Nachbarn knallen wollen, kann ich mich als Waffenbesitzer mich nicht darüber aufregen!
Sonst sind wir schnell im Linken Bereich: „Alles Pfui außer ich mache es!“
Als Ergänzung: Toleranz kommt vom lateinischen Tolerare....und heisst, erleiden, erdulden.
Ich wage zu bezweifeln wenn du als Waffenbesitzer standesgemäss Lärm machst ist vorbei mit der Toleranz deiner Nachbarn!
Back to Topic,
Ich habe einige Dinge bei vorgenanntem Händler bestellt. Er war Immer erreichbar, hat auf schriftliche Anfragen, auch über whatts app prompt und freundlich reagiert!
Auch Versand war möglich. Zu verschenken hat er halt nix.
Und mit seinen, auch für mich anfangs befremdlichen Wortpenden hält er sich halt jene vom Leib die damit nicht umgehen können oder wollen. Auf der anderen Seite: wenn du ernste Kaufabsichten hast, kaufst eben auch zu individuellen Zeiten ein....
Eigentlich schade dass so mancher Händler hier nicht mehr mitschreibt, die Vielfalt machts aus...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Mag Werbik
Ich habe mehrere Hunde daheim und davon ist eine ein gewaltiger Angsthase gewesen.
Ein Kracher und weg war sie. Silvester, Gewitter usw.
Mittlerweile geht es.
Mit Training daheim habe ich sie mittlerweile soweit das sie es toleriert. Ein Schreck Moment aber keine Panik Attacken mehr.
Schussfest ist was anderes aber es geht.
Problem ist oft der Halter so eines Hundes.
Meine brachte sie damals mit. Falsche Belohnung, das sogenannte trösten wenn es sie scheppert vor Angst usw. bestärkte sie nur in ihrer Angst.
Man kann was dagegen machen aber dafür muss man konsequent sein und seinen arsch bewegen.
Ich will keinen persönlich angreifen und ja es gibt Hunde die samt Training da noch immer voll Hyper empfindlich sind keine Frage, nur ist es leichter zu sagen das Geknalle gehört verboten usw als das man selber an seinen Tier arbeitet.
Wegen denn Herrn Magister.
Ich mag ihn nicht. Man weis was man als Verkäufer oft erdulden muss und da dann patzig nach außen sich darstellen, auch wenn’s dann persönlich ganz anders ausschaut gehört sich in meinen Augen nicht. Aber leben und leben lassen. Ich muss ja nicht zu ihm gehen.
Ein Kracher und weg war sie. Silvester, Gewitter usw.
Mittlerweile geht es.
Mit Training daheim habe ich sie mittlerweile soweit das sie es toleriert. Ein Schreck Moment aber keine Panik Attacken mehr.
Schussfest ist was anderes aber es geht.
Problem ist oft der Halter so eines Hundes.
Meine brachte sie damals mit. Falsche Belohnung, das sogenannte trösten wenn es sie scheppert vor Angst usw. bestärkte sie nur in ihrer Angst.
Man kann was dagegen machen aber dafür muss man konsequent sein und seinen arsch bewegen.
Ich will keinen persönlich angreifen und ja es gibt Hunde die samt Training da noch immer voll Hyper empfindlich sind keine Frage, nur ist es leichter zu sagen das Geknalle gehört verboten usw als das man selber an seinen Tier arbeitet.
Wegen denn Herrn Magister.
Ich mag ihn nicht. Man weis was man als Verkäufer oft erdulden muss und da dann patzig nach außen sich darstellen, auch wenn’s dann persönlich ganz anders ausschaut gehört sich in meinen Augen nicht. Aber leben und leben lassen. Ich muss ja nicht zu ihm gehen.
Mfg
Stefan
Stefan
Re: Mag Werbik
Stefan85 hat geschrieben:Ich will keinen persönlich angreifen und ja es gibt Hunde die samt Training da noch immer voll Hyper empfindlich sind keine Frage, nur ist es leichter zu sagen das Geknalle gehört verboten usw als das man selber an seinen Tier arbeitet.
Ist nicht nur leichter, sondern auch sinnvoller!
Prinzipiell darf sich von mir aus jeder selbst verwirklichen, solange er niemanden anderen (und damit meine ich auch Hunde und Katzen) in seiner Lebensqualität einschränkt. Die tagelange Feinstauborgie in Form der Sylvesterknallerei ist (besonders im Ortsgebiet) ganz klar ein Fall von (spät-)pubertärer Rücksichtslosigkeit.
Beim Herrn Mag hat mich schon seine Fixierung auf den Mag gestört. Witzig fand ich ihn leider großteils auch nicht.
Bin auch der Meinung, dass man selbst im Apothekergeschäft seine potentielle Kundschaft nicht beleidigen sollte. Aber da könnte ich mich täuschen, wenn er sein Haus nicht geerbt hat ...

Re: Mag Werbik
DoubleA hat geschrieben:Stefan85 hat geschrieben:Ich will keinen persönlich angreifen und ja es gibt Hunde die samt Training da noch immer voll Hyper empfindlich sind keine Frage, nur ist es leichter zu sagen das Geknalle gehört verboten usw als das man selber an seinen Tier arbeitet.
Ist nicht nur leichter, sondern auch sinnvoller!
Prinzipiell darf sich von mir aus jeder selbst verwirklichen, solange er niemanden anderen (und damit meine ich auch Hunde und Katzen) in seiner Lebensqualität einschränkt. Die tagelange Feinstauborgie in Form der Sylvesterknallerei ist (besonders im Ortsgebiet) ganz klar ein Fall von (spät-)pubertärer Rücksichtslosigkeit.
Beim Herrn Mag hat mich schon seine Fixierung auf den Mag gestört. Witzig fand ich ihn leider großteils auch nicht.
Bin auch der Meinung, dass man selbst im Apothekergeschäft seine potentielle Kundschaft nicht beleidigen sollte. Aber da könnte ich mich täuschen, wenn er sein Haus nicht geerbt hat ...
Mit den gleichen Argumenten gehen aber auch Anrainer gegen Schießstande und LWB vor was man so hört.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Mag Werbik
War da nicht was mit "die Freiheit des einen endet dort, wo er den anderen gefährdet?"
Abseits der jährlich verunglückten Bölleranten (immerhin runde 1000 mit Knalltrauma, hin und wieder abgerissene Finger - und gelegentlich auch ein Toter), die man noch irgendwie mit Recht auf Selbstgefährdung rechtfertigen kann, gibt es regelmäßig unbeteiligte Verletzte und massive Brand- & Sachschäden. Wäre der Schießsport so ein Schädling, wäre er schon lange verboten.
Die Regelung "nicht im Ortsgebiet" wäre zwar vernünftig - nur müsste sie auch kontrolliert bzw. umgesetzt werden. Und da sind viele Bürgermeister mächtig säumig. Aber ich bin gegen Totalverbote - ein paar hundert Euro Luxussteuer auf alles ab F3 täte es auch. Damit kann dann jede Gemeinde am 31.12. ein schönes, aber kurzes öffentliches Feuerwerk finanzieren.
Abseits der jährlich verunglückten Bölleranten (immerhin runde 1000 mit Knalltrauma, hin und wieder abgerissene Finger - und gelegentlich auch ein Toter), die man noch irgendwie mit Recht auf Selbstgefährdung rechtfertigen kann, gibt es regelmäßig unbeteiligte Verletzte und massive Brand- & Sachschäden. Wäre der Schießsport so ein Schädling, wäre er schon lange verboten.
Die Regelung "nicht im Ortsgebiet" wäre zwar vernünftig - nur müsste sie auch kontrolliert bzw. umgesetzt werden. Und da sind viele Bürgermeister mächtig säumig. Aber ich bin gegen Totalverbote - ein paar hundert Euro Luxussteuer auf alles ab F3 täte es auch. Damit kann dann jede Gemeinde am 31.12. ein schönes, aber kurzes öffentliches Feuerwerk finanzieren.
Zuletzt geändert von Musashi am Mo 31. Dez 2018, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mag Werbik
Was in dieser Diskussion eigentlich unter geht... haben wir nicht eh ein Pyrotechnikverbot (Böller, Raketen) in Österreich im Ortsgebiet?
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.
Re: Mag Werbik
Mit den gleichen Argumenten gehen aber auch Anrainer gegen Schießstande und LWB vor was man so hört.
lg
Gegen einen Neubau ohne Schalldämmung würde ich mich als betroffener Anrainer auch wehren. Denn auch hier gilt, dass entsprechende Rücksichtnahme viele Probleme vermeidet. Mit einem Minimalaufwand an Standort- und Ausführungsplanung ist ein Schießstand + friedliches Nebeneinander möglich. Die Holzhammermethode sollte man halt vermeiden ...
Re: Mag Werbik
Papa Bär hat geschrieben:Was in dieser Diskussion eigentlich unter geht... haben wir nicht eh ein Pyrotechnikverbot (Böller, Raketen) in Österreich im Ortsgebiet?
Ab Klasse 2 ja. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Der Staat hat in Wahrheit kein Interesse an der Vermeidung von UST-Einnahmen ...
Re: Mag Werbik
Papa Bär hat geschrieben:... haben wir nicht eh ein Pyrotechnikverbot (Böller, Raketen) in Österreich im Ortsgebiet?
Ja, eh.
Ab er es gibt eben eine Mehrheit von Menschen, denen die giftige Feinstaubbelastung einer Silvesternacht nichts ausmacht (in diesen paar Stunden werden die Grenzwerte zum Teil um das 50(!) fache überschritten). Das macht ein Fünftel der gesamten Feinstaubbelastung in einem ganzen Jahr aus!
Und weshalb so viele Menschen oftmals hunderte Euro dafür ausgeben, verstehe ich auch nicht. Sind wir alle zu reich? Da regen sich die Massen auf, wenn der Diesel um 10cent teurer wird, aber zum böllern ist genug Geld da

Grüße
susi
susi
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Mag Werbik
Der Schießstandvergleich hinkt sowieso. Wenn z.B. neben meinem Garten ein paar mal im Jahr irgendeine große Ballerei wäre, "so what". Wenn das Regelmäßig ist, würds wohl jeden stören....
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Mag Werbik
Bitte machts endlich nen Böller Thread auf 

Re: Mag Werbik
Wie rechtfertigst du dann den Schießsport auf einem Freiluft Schießstand?DoubleA hat geschrieben:Ist nicht nur leichter, sondern auch sinnvoller!
Prinzipiell darf sich von mir aus jeder selbst verwirklichen, solange er niemanden anderen (und damit meine ich auch Hunde und Katzen) in seiner Lebensqualität einschränkt. Die tagelange Feinstauborgie in Form der Sylvesterknallerei ist (besonders im Ortsgebiet) ganz klar ein Fall von (spät-)pubertärer Rücksichtslosigkeit.