... ich würd ja eher im griffstück (meist liegts am in's griffstück eingesetzten metallblock) was wegfeilen:
1. einfacher zu bearbeiten
2. als ersatzteil billiger ... und ...
3. einfacher zu bekommen, wenn was schiefgeht....
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
glock 19 griffstückwechsel macht probleme
Re: glock 19 griffstückwechsel macht probleme
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357
G34 R.I.P.
G34 R.I.P.
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: glock 19 griffstückwechsel macht probleme
Hm. Tja habs dem Büchser überlassen... Gucken wir mal was er tut :-|
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: glock 19 griffstückwechsel macht probleme
Die einzelnen Glock Generationen sind leider nicht 100% austauschbar - deshalb wirds beim abkippen des Laufes wohl eine Kollision geben.
Aber: es kann auch sein, dass einfach nur die Feder vom Verschlussfang im Weg ist !!! Sollte man vorher kontrollieren.
Hoffentlich hobelt er dir nix am Lauf weg - der ist Tenifer gehärtet. Das ist eine 0,1 - 0,2mm dicke, glasharte Schicht die auch vor Verschleiss schützen soll !!!
Aber: es kann auch sein, dass einfach nur die Feder vom Verschlussfang im Weg ist !!! Sollte man vorher kontrollieren.
Hoffentlich hobelt er dir nix am Lauf weg - der ist Tenifer gehärtet. Das ist eine 0,1 - 0,2mm dicke, glasharte Schicht die auch vor Verschleiss schützen soll !!!
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: glock 19 griffstückwechsel macht probleme
Hmz, Naja er hat mir doch beim Lauf unten ein bisl weggeschleift :-| ist aber zum glück nur minimal. Glock rennt wie sie Rennen soll 
