Wie kommst auf den Vergleich bitteThe_Governor hat geschrieben:Die Beretta Cx4 hat deutlich mehr spürbaren Rückstoß durch den verhältnismäßig schweren unverriegelten Masseverschluss in einem leichten Kunststoffgehäuse. Allerdings ist auch diese sehr zuverlässig und kostet exakt die Hälfte der angebotenen SP5K. Schiene ist werkseitig bereits montiert.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Ist auch völlig aus der Luft gegriffen, zwei in Österreich erhältliche 9mm Halbautomaten miteinander zu vergleichen...Jo_Kux hat geschrieben:Wie kommst auf den Vergleich bitteThe_Governor hat geschrieben:Die Beretta Cx4 hat deutlich mehr spürbaren Rückstoß durch den verhältnismäßig schweren unverriegelten Masseverschluss in einem leichten Kunststoffgehäuse. Allerdings ist auch diese sehr zuverlässig und kostet exakt die Hälfte der angebotenen SP5K. Schiene ist werkseitig bereits montiert.
Den Vergleich zum RRA-Upper gab es bereits.
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Ist Rückstoß bei so einer Waffe in SEMI AUTO ONLY für euch wirklich ein wichtiges Kriterium?The_Governor hat geschrieben:Die Beretta Cx4 hat deutlich mehr spürbaren Rückstoß durch den verhältnismäßig schweren unverriegelten Masseverschluss in einem leichten Kunststoffgehäuse. Allerdings ist auch diese sehr zuverlässig und kostet exakt die Hälfte der angebotenen SP5K. Schiene ist werkseitig bereits montiert.
[Die Beretta hat zumindest den Vorteil das man ein "perfect pair" mit seiner FFW haben kann (wobei das auch nicht für jeden wichtig ist)]
-
The_Governor
- .50 BMG

- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Für mich ist es ein wichtiges Kriterium, da es aussagt, wie schnell die Mündung wieder im Ziel ist und man den Folgeschuss setzen kann.eXistenZ hat geschrieben:Ist Rückstoß bei so einer Waffe in SEMI AUTO ONLY für euch wirklich ein wichtiges Kriterium?The_Governor hat geschrieben:Die Beretta Cx4 hat deutlich mehr spürbaren Rückstoß durch den verhältnismäßig schweren unverriegelten Masseverschluss in einem leichten Kunststoffgehäuse. Allerdings ist auch diese sehr zuverlässig und kostet exakt die Hälfte der angebotenen SP5K. Schiene ist werkseitig bereits montiert.
[Die Beretta hat zumindest den Vorteil das man ein "perfect pair" mit seiner FFW haben kann (wobei das auch nicht für jeden wichtig ist)]
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Bei IPSC dreht sich viel um das Verringern des Hochschlags und somit das Verringern der Folgeschusszeit, auch wenn es da oft nicht mal um Zehntel- sondern um Hundertstelsekunden geht. Allerdings interessiert das mehr die wirklich Guten für den Wettkampf. Spaß kann man mit allen diesen Waffen haben.
Zum Stg 44: Da war, glaub ich, wohl das Stg 45 gemeint, aber ist nicht so wichtig.

Zum Stg 44: Da war, glaub ich, wohl das Stg 45 gemeint, aber ist nicht so wichtig.
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Marlin Camp 9 würde ich da auch noch ins Rennen werfen 
-
Lexman1
- Supporter 20x138mmB

- Beiträge: 2266
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Ich würde ja ein Ruger PCC bevorzugen. Ist zwar keine KW mehr, nimmt aber Glock Mag's, hat nen längeren Lauf und sieht auch nicht schlecht aus! Vielleicht schafft jemand sowas erfolgreich einzustufen. Zum Glück dauert es bei mir mitn Erweitern noch mind bis März, bis dahin ergibt sich womöglich was 
From My Cold, Dead Hands
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Wenn da alle Modelle so schnell in 2 Teile zerlegbar sind, wird's das in AUT imho nicht spielenLexman1 hat geschrieben:Ich würde ja ein Ruger PCC bevorzugen. Ist zwar keine KW mehr, nimmt aber Glock Mag's, hat nen längeren Lauf und sieht auch nicht schlecht aus! Vielleicht schafft jemand sowas erfolgreich einzustufen. Zum Glück dauert es bei mir mitn Erweitern noch mind bis März, bis dahin ergibt sich womöglich was
https://www.youtube.com/watch?v=VG9hZQ06jnw
-
Coolhand1980
- .50 BMG

- Beiträge: 2013
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Ich denke, die Waffe wird sich in erster Linie über den Habenwollen Faktor verkaufen.
Ich habe selbst mal vor vielen Jahren einen dynamischen Wettkampf mit einer BT96 von einem Freund schiessen dürfen.
Überaus genial. Die Waffe ist sehr führig und die offene Visierung gut sichbar. Der Rückstoß ist wunderbar beherrschbar, wodurch sehr schnelle Folgeschüsse möglich sind.
Was sie allerdings, wie auch die MP5k für den PCC Einsatz nicht gerade tauglich macht, ist die Position des Magazinknopfes. Der erlaubt keine schnellen Reloads. Und auf jedem Long Course wird das ein Problem.
Wenn man ein optisches Visier montiert, passt auch die Schaftform nicht mehr für einen stabilen Anschlag, weil die Visierlinie viel zu hoch wird. Daraus ergibt sich auch eine große Treffpunktverlagerung unter/überhalb der eingeschossenen Distanz.
Nächstes Problem: Man kann sich hier nicht mit einem Wechselsystem einen Platz auf der WBK sparen, wie bei AR/RRA.
Ausprobieren würde ich sie dennoch gern mal...
Ich habe selbst mal vor vielen Jahren einen dynamischen Wettkampf mit einer BT96 von einem Freund schiessen dürfen.
Überaus genial. Die Waffe ist sehr führig und die offene Visierung gut sichbar. Der Rückstoß ist wunderbar beherrschbar, wodurch sehr schnelle Folgeschüsse möglich sind.
Was sie allerdings, wie auch die MP5k für den PCC Einsatz nicht gerade tauglich macht, ist die Position des Magazinknopfes. Der erlaubt keine schnellen Reloads. Und auf jedem Long Course wird das ein Problem.
Wenn man ein optisches Visier montiert, passt auch die Schaftform nicht mehr für einen stabilen Anschlag, weil die Visierlinie viel zu hoch wird. Daraus ergibt sich auch eine große Treffpunktverlagerung unter/überhalb der eingeschossenen Distanz.
Nächstes Problem: Man kann sich hier nicht mit einem Wechselsystem einen Platz auf der WBK sparen, wie bei AR/RRA.
Ausprobieren würde ich sie dennoch gern mal...
- Black_Knight
- .223 Rem

- Beiträge: 255
- Registriert: So 29. Apr 2018, 00:32
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
die frage ist ob man ein kleines reddot ala shield sms/rms auf eine entsprechend tiefe Montage draufgeben kann (co witness, ggf kommt da mal was)
-
Coolhand1980
- .50 BMG

- Beiträge: 2013
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Du brauchst die Schiene, dann die Montage und dann das reddot.
Fein wäre ein Gehäuseoberteil, der bereits eine Montagemöglichkeit hat.
Keine Ahnung, ob das technisch machbar ist. Ich hab den Teil nicht so genau betrachtet.
Nur denk ich bei dem Preis über sowas nicht mehr nach. Wenn ich einen Ferrari bezahl, will ich auch
nicht noch zum Tuner müssen, damit das Ding geht. Das sollte es schon out of the box...
Fein wäre ein Gehäuseoberteil, der bereits eine Montagemöglichkeit hat.
Keine Ahnung, ob das technisch machbar ist. Ich hab den Teil nicht so genau betrachtet.
Nur denk ich bei dem Preis über sowas nicht mehr nach. Wenn ich einen Ferrari bezahl, will ich auch
nicht noch zum Tuner müssen, damit das Ding geht. Das sollte es schon out of the box...
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Co-Witness Mount auf ner MP5 ist nix neues:Coolhand1980 hat geschrieben:Du brauchst die Schiene, dann die Montage und dann das reddot.
Fein wäre ein Gehäuseoberteil, der bereits eine Montagemöglichkeit hat.
Keine Ahnung, ob das technisch machbar ist. Ich hab den Teil nicht so genau betrachtet.
Nur denk ich bei dem Preis über sowas nicht mehr nach. Wenn ich einen Ferrari bezahl, will ich auch
nicht noch zum Tuner müssen, damit das Ding geht. Das sollte es schon out of the box...
Bezüglich "Paddle Mag Release" gibt es von HKPARTS.NET ein Drop in Teil.
Und ja, mit Mags + Upgrades kommst du locker auf 4+k€.
Leider wird die SP5k nur mit einem MP5k Lauf, also ohne 3-Lug, geliefert
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

- Black_Knight
- .223 Rem

- Beiträge: 255
- Registriert: So 29. Apr 2018, 00:32
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
also meine wunsch Konfiguration wär
sp5k, 3 lug Adapter, paddle mag release, midwest industries vorderschaft, shield red dot, surfire licht, klappschaft, und schaldämpfer
sp5k, 3 lug Adapter, paddle mag release, midwest industries vorderschaft, shield red dot, surfire licht, klappschaft, und schaldämpfer
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Bei der rosa Einhorn Kinderwickelunterlage hauts einem doch das Aug' raus...
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Heckler & Koch SP5K Austria Edition, 9 x 19 mm
Na ich bin mal auf die Situation ab Mitte Dezember gespannt. Die MKE T94 kann mit Schalldämpfer ausgerüstet werden und wird vermutlich günstiger sein. Der Magazinlösehebel ist so nebenbei auch schon dabei und eine eigene SD-Version gäbe es auch. Nachteil: Für die Kurzversion-Liebhaber nicht geeignet und es zählt als Langwaffe.