



Keine Versenkung erkennbar.
könnte eine falsche Umrechnungstabelle der Grund gewesen sein?Mindfreeq hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 15:18 Wieso China? Ist eine (original) Cantilever Montage für ein Vortex Strike Eagle.
Von den 12 NM war ich dennoch weit entfernt. :/
In meiner steht was anderesnerd hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 23:05 Die Vortex Cantilever sind mit 16 bzw 20 in-lb (! nicht ft-lb oder gar NM) anzuziehen, so stand es auch in meiner Gebrauchsanweisung. Das sind 1.8 bzw 2.25 NM, nicht 12 NM.
Oben ist mit ca 15-18 in-lbs der Wert durchaus vergleichbar.
Zum Überlisten des Gefühls nimmt man den Drehmomentschlüssel. Damit zieht man ohne Rücksicht auf Verluste bis zum vorgeschriebenen Drehmoment an und dann ist das Ding hin. Ging mir mit Leupold-Ringen so. Seither bin ich eher vorsichtig bei den Drehmomenten-Angaben.AUG-andy hat geschrieben: Di 22. Jan 2019, 15:38Und wenn man(n) auch ein bisschen Gefühl hat sollte man jede Schraube anziehen können ohne abzureißen.
HalloHarbag hat geschrieben: Di 22. Jan 2019, 16:02Zum Überlisten des Gefühls nimmt man den Drehmomentschlüssel. Damit zieht man ohne Rücksicht auf Verluste bis zum vorgeschriebenen Drehmoment an und dann ist das Ding hin. Ging mir mit Leupold-Ringen so. Seither bin ich eher vorsichtig bei den Drehmomenten-Angaben.AUG-andy hat geschrieben: Di 22. Jan 2019, 15:38Und wenn man(n) auch ein bisschen Gefühl hat sollte man jede Schraube anziehen können ohne abzureißen.
Viele Grüße
Harald